 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
jagtino Sponsor 2020 Friedrichshafen
|
Verfasst am: Di 08 Dez, 2020 10:32 Titel: Motorhaubenscharnier XK140 |
|
|
Hallo,
Ich tüftle gerade an der Einstellung der Motorhaube und der Scharniere bei meiner XK140 Restauration. Die Karosse steht beim Lackierer und wir passen die Teile ein. Derzeit nur mit EP grundiert.
Habe jetzt mit meinen alten Scharnieren und mit neuen Scharnieren von SNG (BD4379) folgendes Phänomen. Beim Offnen und Schließen bei etwa 10-15 Grad Öffnungswinkel fällt die Oberkante der Haube leicht auf den schrägen Teil der Spritzwand der Karosserie. Als Perfektionist ist dies natürlich nicht akzeptabel. Hat jemand auch dies Phänomen und hat eventuell eine Lösung?
Danke für Eure Kommentare, Tino
www.jaguaretype.de |
|
Wer liefert was? |
|
 |
Rainer Lindner registrierter Benutzer südl. München
|
Verfasst am: Di 08 Dez, 2020 12:54 Titel: |
|
|
Servus Tino,
das ist ja interessant, sowas haben wir bei unserem auch. Wir haben den XK ja nicht selbst restauriert, sondern aus einem Nachlass nach sehr aufwendiger Restaurierung mit 0 km übernommen. Ich hab damals angenommen, dass das alte Scharnier mglw. ein wenig ausgeleiert ist und das dem Restaurierer nicht aufgefallen sei, aber wenn das neue genauso tut, dann wird es daran nicht liegen. Geändert hab ich nach längerer Überlegung nichts daran, weil die Passung einfach hervorragend ist. Wenn man die Motorhaube beim Öffnen nach vorne zieht, streckt man den Mechanismus und die Haube touchiert die Kante nicht mehr. So mach ich es jetzt all die Jahre.
Beste Grüsse
Rainer |
|
Wer liefert was? |
|
 |
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|