|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Sa 05 Dez, 2020 21:57 Titel: Malheur "grande".......per 17.12.2020 erledigt..... |
|
|
Hallo Kollegen,
Nach der Arie mit der Multiriemenscheibe Anfang 2020 und dem Abriß der Vorlegewelle im Frühjahr2020........
vor gut einem Monat mußte ich aus der Mitte des Reserveradbodens nach unten austretenden Sprit wahrnehmen.....und als ich das Reserverad rausgehoben hatte, traute ich meinen Augen nicht. Der ganze Lack war von dem Sprit unterwandert, warf Blasen oder schälte sich bereits von der Grundierung ab......ALES RAUS !!!! Ursache war ein Defekt am 3-Wege-Ventil des Benzinvorlaufes.....aber es stand sofort fest : Die gesamte Verschlauchung und Verkabelung im Hinterwagen mußte neu eingerichtet werden, nachdem der Lack wieder erneuert wurde.......
Zeit für eine gründliche Revision......dabei werden die beiden 3-Wege-Ventile künftig durch ein Kombiventil ersetzt. Dieses Kombiventil leistet die Umschaltung von Vor- und Rücklauf auf den jeweils angewählten Tank gleichzeitig in einem einzigen Bauteil.

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
Zuletzt bearbeitet von Peter Hilgenstock am Do 17 Dez, 2020 17:56, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Sa 05 Dez, 2020 22:09 Titel: das Kobiventil...... |
|
|
....der Fa. Pollak wird versuchsweise so platziert......und angeschlossen......

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Sa 05 Dez, 2020 22:12 Titel: und die Benzinpumpe..... |
|
|
....wurde auch neu eingerichtet und direkter angebunden.......

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
XJ12_Fahrer registrierter Benutzer Bad Homburg
|
Verfasst am: So 06 Dez, 2020 18:15 Titel: |
|
|
...war dann wohl kein 2K Lack, wie auch immer super ärgerlich...
Beste Grüße
Andreas
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: So 06 Dez, 2020 18:41 Titel: das läßt sich klären ..... |
|
|
.....aber ändern wird das nichts mehr.....beim nächsten Mal: drauf achten, welcher Lack verwendet wird....Gruß - Peter aus FFM
Zuletzt bearbeitet von Peter Hilgenstock am Do 10 Dez, 2020 8:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
 |
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Mi 09 Dez, 2020 21:34 Titel: sparender Lackierer |
|
|
hat den Kofferraum nur mit Basislack getünscht,
weil ist ja innen da brauch kein 2K Klarlack drauf!
Diese Basislack verträgt dieses neue Benzin nicht
und bläst sich dagegen auf.
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Mi 09 Dez, 2020 22:13 Titel: sehr gut möglich..... |
|
|
Hallo Harald,
Du kannst genau richtig liegen mit Deiner Aussage: im Jahre 2014 - unmittelbar nach Wiederaufnahme des Fahrbetriebes - mußte ich den Reserveradraum schon einmal oberflächlich ausbessern lassen und das erfolgte auf einem darunter sehr gut aufgebrachten Lack, der im Rahmen der Restaurierung in einem sehr gründlichen Verfahren aufgebracht wurde.
Genau so zeigt sich auch heute das Schadensbild ab: oberflächlich hat diese nachträglich aufgebrachte Lackschicht über die ganze Fläche Schaden genommen. Darunter hat die zuerst aufgebrachte Lackschicht eher standgehalten un ist nur an machen Stellen auch angegriffen bzw von den Rändernder unterlaufen worden.
Deinen Hinweis werde ich jedenfalls bei der anstehenden Neulackierung berücksichtigen - Danke Dir......
Gruß - Peter aus FFM
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Di 15 Dez, 2020 18:26 Titel: das Malheur ist beseitigt..... |
|
|
ab DO, 17.12.2020 ist der Wagen wieder bereit, eingerichtet (Verschlauchung und Verkabelung im Reserveradraum) zu werden.
der Raum da hinten ist bereits wieder gepriemt, aber die Rostschäden an den Radläufen wurden auch gleich beseitigt und da steht noch die Endlackierung auch noch aus......ist bis DO aber auch abgeschlossen und somit insgesamt wieder fertigstellungsbereit.
Malheur erledigt.......Gruß - Peter aus FFM

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Do 17 Dez, 2020 17:50 Titel: Lackarbeiten fertiggestellt...... |
|
|
.........der Wiederzusammenbau beginnt ab 28.12.2020.........schöne Weihnachten Euch allen - bleibt gesund....Gruß - Peter aus FFM

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Do 17 Dez, 2020 17:58 Titel: und die Radläufe sind auch wieder OK...... |
|
|
Weihnachten 2020 kann kommen........

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Fr 18 Dez, 2020 11:34 Titel: Mensch Peter |
|
|
Da habt Ihr doch schon wieder,
wie auf Bild 17.12.2020 zusehen,
vergessen den Christbaumständer zu montieren:-)))
Die Geschenkmulde ist gut geworden!!!
an alle einen
schönen 4ten Advent.
Harald
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Di 05 Jan, 2021 21:02 Titel: so langsam füllt sich der Reserveradraum wieder..... |
|
|
und der 1. Startversuch rückt näher.....Gruß im neuen Jahr - Peter aus FFM

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Frank12 Sponsor 2020 Volmarstein
|
Verfasst am: Mi 06 Jan, 2021 7:06 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
Ja dann viel Glück bei dem Starten des Motors.
Lg Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
|