|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Gerlich registrierter Benutzer Neuwied
|
Verfasst am: Mi 11 Mai, 2022 5:52 Titel: Serie 1 - Vergaser läuft über |
|
|
Hallo zusammen,
nach einer Probefahrt verlor der Motor plötzlich Leistung und ging dann ganz aus.
Unter dem rechten Vorderrad entdeckte ich eine wachsende Benzinpfütze.
Aus dem Überlauf des linken Schwimmers (von oben gesehen) lief das Benzin aus, solange die Zündung angeschaltet war.
Wenn ich die Schwimmerkammer öffnen will, muss ich anscheinend nur die obere Schraube (Überlauf) lösen und die Benzinleitung seitlich lösen. Kann ich dann den Deckel abheben, um ans Innere zu gelangen und die Ursache zu suchen?
Was gibt es zu beachten? Brauche ich neue Dichtungen? Ist das ein Job auch für Schrauber-Laien oder muss ich einen Fachmann hinzuziehen?
Fotos und Explosionszeichnungen anbei.
Freue mich auf Eure Antworten.
Gruß
Jörg

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Jagnut Sponsor 2023 Oberägeri / Schweiz
|
Verfasst am: Mi 11 Mai, 2022 8:07 Titel: Vergaser läuft über |
|
|
Hallo Jörg
Genau, nur die zwei Schraubanschlüsse - aber Achtung: das sind Withworth Schlüsselweiten und die liegen ziemlich genau zwischen Metrischen und Zölligen Grössen!
Problem ist entweder das Ventil oben im Deckel, oder der Schwimmer selbst. Ventil auf jeden Fall erneuern, Schwimmer wenn's Benzin innen drin hat. Neue Dichtungen sind sehr zu empfehlen. Die braunen Kunststoff Dichtungen geben üblicherweise etwas nach, deshalb nach ein paar Tagen nachziehen.
Viel Erfolg wünscht
Uli
|
|
Wer liefert was? |
|
Willi Sponsor 2022 Stuttgart
|
Verfasst am: Mi 11 Mai, 2022 8:18 Titel: |
|
|
Hallo Jörg,
ich bin schon lange aus der Vergaserzeit draußen, versuche aber trotzdem zu helfen. Von anderen Lesern wird auch noch was kommen.
Die Ursache kann nur ein nicht schließender Schwimmer sein. Warum der nicht schließt kann entweder Schmutz sein im Gehäuse oder auch die Düse selbst kann nicht schließen. Mit dem Öffnen liegst du richtig. Benötigst aber Zoll- Werkzeug für die Benzin- Zuleitung. Es reicht bestimmt erst mal, entweder mit dem Schraubenzieher- Griff kräftig gegen das Gehäuse zu klopfen, oder nur den etwas Deckel zu lösen. Ist jedenfalls keine aufwändige Arbeit. Für die Benzinzuleitung benötigst du eine neue Dichtung, für den Deckel weiß ich nicht mehr. Würde also mal einen Satz Dichtungen für beide Schwimmer kaufen und dann selber ran. Anleitungen zum Schwimmer korrekt einstellen gibt es genug.
Grüße, Willi
PS: Sehe gerade, inzwischen hat Uli geantwortet
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2023 Mannheim
|
Verfasst am: Mi 11 Mai, 2022 9:12 Titel: |
|
|
Moin,
mögliche Ursachen: Schwimmer undicht, Benzin reingelaufen. Prüft man indem man den Schwimmer schüttelt und horcht ob sich was drin befindet. Oder Venitil undicht weil verdreckt oder verschlissen. Prüft man in dem man durch das ausgebaute Ventil durchbläst und dieses dieses schließt. Beim Zusammenbau ist das Schwimmerniveau einzustellen. Wie das geht steht im WHB das man für Bastelsarbeiten am Jaguar haben sollte. Am Deckel ist eine Papierdichtung, die erneuert werden sollte, ebenso die Dichtungen an den Benzinleitungen. Ich würde auch die andere Seite überprüfen und ggf. instand setzen. Die richtige Schwimmerniveau ist Vorausetzung dass der Motor gut läuft. Der Schwierigkeitsgrad der Arbeiten ist nicht besonders hoch.
Grüße Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
Gerlich registrierter Benutzer Neuwied
|
Verfasst am: Mi 11 Mai, 2022 12:52 Titel: |
|
|
Hallo Uli, Willi und Udo,
danke für Eure schnelle Reaktion.
Das einzige, was mir jetzt noch Kopfzerbrechen bereitet, ist das richtige Schwimmerniveau. Wie stelle ich das ein?
Im WHB steht "Schwimmerkammerdeckel so einsetzen, dass der Schwimmer auf der Nadel abgestützt ist. Sicherstellen, dass der Abstand "A" 3,2 - 4,7 mm beträgt. Falls dieser Abstand nicht stimmt, muss ein neuer Schwimmer und/oder neue Nadel eingebaut werden".
Im WHB ist aber nicht die frühe (=meine) Version abgebildet bzw. behandelt, sondern eine spätere.
Da ich das Ding noch nicht aufgemacht habe, stehe ich noch vor einigen Rätseln.
Was ist zum Beispiel mit Abstand "A" gemeint?
Liebe Grüße
Jörg
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2023 Mannheim
|
Verfasst am: Mi 11 Mai, 2022 14:26 Titel: |
|
|
Moin,
in Ermangelung eines WHB deines Autos kann ich dir auch nicht sagen was unter "A" zu verstehen ist. Beim SU-HD 8, den ich glaube zu erkennen wird das Schwimmernadelniveau an der Gabel/Hebel des Ventil eingestellt. Man legt eine Lehre zwischen Gabel und Deckel. Ich habe dazu immer einen Bohrer (ich glaube 11mm genommen, ich müsste aber noch mal in meine Aufzeichnungen schauen). Die Lehre muss gerade so reinpassen. Wenn´s nicht stimmt, die Gabel zurechtbiegen. Wenn der Schwimmer o.k. ist stimmt das Niveau. Am besten du machst das Ding mal auf und guggst was du vorfindest. Wichtig ist natürlich das du die richtigen Unterlagen zu deinem Vergaser hast.
Grüße Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
Facelvega registrierter Benutzer Kusel
|
Verfasst am: Mi 11 Mai, 2022 18:24 Titel: vergaser |
|
|
Wenn die Vergaser ziemlich plötzlich überlaufen hängt es nach meiner Erfahrung ziemlich oft am Schwimmer, der undicht wird. Somit wird er durch das einfließende Benzin schwerer und kann das Ventil nicht mehr abstellen.
Nach dem entfernen kann man durch schütteln leicht herausfinden, ob Benzin im Schwimmer ist.
Gruss Alfred
|
|
Wer liefert was? |
|
Jaxman registrierter Benutzer Salzburg
|
Verfasst am: Mi 11 Mai, 2022 20:21 Titel: |
|
|
Hallo Jörg,
die Ursache Nummer eins ist dass der Schwimmer abgesoffen ist - das passiert mit den modernen Treibstoffen öfter, aus dem Grund ist es wichtig das 100% in den Griff zu bekommen. Hab schon mal einen E-Type brennen sehen deswegen. Benzin brennt gut in der Regel. Du kannst da zu Kunststoffschwimmern greifen um das nachhaltig in den Griff zu bekommen. Messingschwimmer nehme ich nicht mehr.
die Ursache Nummer zwei ist dass das Schwimmerventil, auch Schwimmernadel nicht mehr richtig schließt. Auch hier gibt es eine bessere Version.
Die Ursache Nummer drei ist der Bügel der auf das Schwimmerventil drückt. Der ist durch verbiegen einstellbar. Da muß man ein Rohr mit ca 6mm Durchmesser (denke ich) über den Deckel legen und das hinbiegen. Musß man beim beheben von 1 und 2 sowieso machen.
Das kann man alles ohne großes Kino tauschen. Die Vergaser müssen nicht ausgebaut werden.
Grüße
Jax
|
|
Wer liefert was? |
|
Jagnut Sponsor 2023 Oberägeri / Schweiz
|
Verfasst am: Do 12 Mai, 2022 6:22 Titel: Schwimmer Ventil einstellen |
|
|
Guten Morgen
einfach bei Burlen Fuel unter SU technical reinschauen, dort wird alles perfekt beschrieben:
(a) Remove and invert the float-chamber lid.
(b) With the needle on its seating, insert a 11.0 mm (7/16 in) diameter bar between the forked lever and the lip of the float-chamber lid.
(c) The prongs of the lever should just rest on the bar. If they do not, carefully bend at the star of the pronged section until they do.
Viel Erfolg wünscht
Uli
|
|
Wer liefert was? |
|
Gerlich registrierter Benutzer Neuwied
|
Verfasst am: So 15 Mai, 2022 11:39 Titel: Die Hammer-Methode |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe versuchsweise die "Hammer-Methode" angewendet:
Leichte Schläge mit dem Hammer von beiden zugänglichen Seiten auf die Schwimmerkammer.
Danach war Ruhe beim Benzinüberlauf.
.
Habe heute eine ausführliche Probefahrt gemacht.
Die Katze hängt am Gas und schnurrt vor Vergnügen.
Noch einmal vielen Dank für Eure Anteilnahme und die gegebenen Tipps.
Liebe Grüße
Jörg
|
|
Wer liefert was? |
|
jphdittmar registrierter Benutzer hannover
|
Verfasst am: Do 19 Mai, 2022 11:02 Titel: |
|
|
Wenn die Hammer Methode funktioniert ist der Schwimmer nicht abgesoffen, das ist mir in 35 Jahren su vergaser auch nur einmal passiert und lag an einem unklugen Reparaturversuch.
Nachsehen würde ich trotzdem obwohl der auch mal ohne ersichtlichen Grund hängen kann.
Probleme machen teilweise die modernen Varianten der nadelventile mit Viton Dichtungen wenn diese verformt sind.
Jens
|
|
Wer liefert was? |
|
Chrigel registrierter Benutzer St. Gallen
|
Verfasst am: Sa 21 Mai, 2022 16:43 Titel: |
|
|
Die Nadelspitze, die vom Schwimmer angehoben wird und die Düse schliesst, hat eine so gummiartige Spitze. Zumindest bei meinem Series1. Es geschah ab und an, dass die regelrecht festklebte und deshalb die Kammer überlief.
|
|
Wer liefert was? |
|
|