Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
fragt die Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

  -> 5.8.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
X-Type  >>  Prophylaktische Erneuerungen ?
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
bohemian
registrierter Benutzer
Vöcklabruck



Verfasst am: Mi 02 Nov, 2022 21:16    Titel: Prophylaktische Erneuerungen ?  

2.1 Benziner anno 2003. Vor 4 Jahren mit 41000 km übernommen und zwischenzeitlich 50000 km gelaufen (91000) ohne Defekt. Ist nun an der Zeit mich erkenntlich zu zeigen. Möchte prophylaktische Erneuerungen vollziehen und dachte natürlich zuerst an Spulen (sollen ja beim Vorfacelift eher mangelhaft sein), Kerzen (können beim 2.1 sogar mit Ansaugbrücke gewechselt werden durch Loch :-) Wasserpumpe mit der Spannrolle; Achsmanschetten, Bremsschläuche. Grundsätzlich: Was sollte bei einem 20 Jahre alten X sonst noch erneuert werden

Ps: Hier ein Link für alle 2.1 Fahrer die Kerzen wechseln wollen ohne Ansaugbrückenabnahme und Dichtungstausch :-)
https://m.youtube.com/watch?v=zVYbDyYLTjg


Zuletzt bearbeitet von bohemian am Fr 21 Apr, 2023 17:06, insgesamt einmal bearbeitet
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
derliebe76
registrierter Benutzer
Magdeburg / Beetzendorf



Verfasst am: Do 03 Nov, 2022 9:09    Titel:  

Moin, ich habe das selbe Modell und Bj. seit 2008.
Mit rd. 45t gekauft, jetzt 206t runter.
Ausser Schaltsack und 2x Zündkerzen wurde von deiner Aufzählung noch nix getauscht.
Ich würde eher in Rostprophylaxe investieren, falls notwendig, als funktionierendes auszutauschen.

Beste Grüße Christian
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
bohemian
registrierter Benutzer
Vöcklabruck



Verfasst am: Do 03 Nov, 2022 11:02    Titel: Servus Christian  

Wow ! - Das klingt ja optimistisch. Nur Kerzenwechsel. Gewaltig. Nach gestrigem stundenlangen Durchackern des Jaguar Diagnose Threads vom Manni aus Bochum bin ich ehrlich gesagt vom Enthusiasmus für kompliziertere phrophylaktische eigenständige Wartungen abgekommen, nach dem Motto: Never change a running system. So viel EDV die mit heutigen OBD2 Systemen kaum noch kompatibel ist. (Man kommt auf den Gedanken ein Auto bis 1970 zu suchen und finden welches den gesamten Lebensweg begleiten kann) Wahnsinn aber was das Know How des Threaderstellers, solche Mechaniker vom alten Schlag gibt es wohl nur noch in Spurenelementen. Bezüglich Rost wurde vom Vorbesitzer die bekannte Schwellerproblematik behoben (war nur minimal auf der Fahrerseite), sehr professionell, wenn auch nicht optimal wie es ein Komplettausch eines Schwellers wäre.
Grüsse, Hans
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Mars63
registrierter Benutzer
S-type 2001 - 3.0 V6 Fladungen - Bay. Rhön



Verfasst am: Do 03 Nov, 2022 11:58    Titel: ohne elektronik?  

hallo Hans,

das mit einem auto aus den 80ern war auch schon mein gedanke - ohne elektronik
ich sage zu meinem Oldie (scirocco '82) immer, der 3-stufen-drehschalter für den ventilator ist die elektronik.

ich fahr nun den 2001er S - mit elektronik, die mich allerdings sehr selten im stich gelassen hat (nie stehen geblieben)
auch wenn ich mir einen laptop für die diagnose aufgebaut habe. siehe Diagnosebeitrag
die faceliftmodelle haben sicher nochmal mehr.

ich möchte mich gar nicht auf den gedanken einlassen was ein fahrzeug von heute alles in sich trägt!!

ein älteres fahrzeug das auch km runterspult, hat natürlich auch verschleißteile
man kann es wie @Christian machen, runterspulen und nur machen was anfällt.

meinem hat es sehr gut getan mit dem 20 geburtstag die kerzen, spulen, LMM und die lamdasonden zu tauschen
vorher waren es noch die scheiben und beläge der bremsen, kleinigkeiten am fahrwerk
mein motto: ein auto muss nicht unbdingt fahren, aber immer anhalten können!

da du gut schrauben kannst, fällt dort sicher mehr an, als bei der elektronik
wenn dann aber mal was ist, sollte schon eine werkstatt da sein, die sich mit diesem alten modell noch auskennt

sonst einfach: gute fahrt

grüssle
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
bohemian
registrierter Benutzer
Vöcklabruck



Verfasst am: Do 03 Nov, 2022 20:51    Titel: Hallo Mars63  

Ja der Scirocco, damals revolutionäres Design von Giugiaro, ähnlich dem Passat B2 den wir 15 hatten als ich ein Kind war. Unkaputtbar. Wunderbar wenn diese zeitgeschichtlichen Produkte am Leben erhalten werden. Irv Gordon (RIP) mit seinem P1800 wäre der richtige Zugang zum Thema Mensch und Maschine:
https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/irv-gordon-faehrt-drei-millionen-meilen-in-seinem-volvo-p1800s-a-923274.html
Vielleicht find ich mal einen Karmann-Ghia der dann bis zum Abgang gefahren wird :-) Die Zukunft der Mobilität wird überhaupt ein dystopisches Endzeitdrama . Karren werden zu vollautomatisierten Beförderungsrollatoren für Debile, der Motor wird vielleicht nur nach dem Gehirnscan anspringen (und wenn man genügend Sozialpunkte hat ?), man gibt dann das Ziel ein das autonom angesteuert werden soll sowie die Begründung warum man dort hin will;- und wenn der Behördencomputer dann grünes Licht gibt fährt es weg. Ich für meinen Teil höre auf wenn die E-Pflicht kommt, bleib daheim geh im Wald spazieren und fahr mit dem Zug. Ein Nachbar sagte letzte Woche zu mir Elektro ist nimmer schlimm denn er hat sich jetzt in seinen Porsche Taycan ein V8 Soundmodul einbauen lassen. Was will man da noch sagen.. Grüsse
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
bohemian
registrierter Benutzer
Vöcklabruck



Verfasst am: Fr 04 Nov, 2022 22:07    Titel: Nachtrag  

Die letzte Oldtimer Generation wird wohl aus den 80er stammen.
https://www.welt.de/motor/article169060287/Elektronik-ist-der-neue-Rost.html
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: