 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
musicman64 Sponsor 2022 Wandlitz
|
Verfasst am: Mi 09 Nov, 2022 22:24 Titel: E type Serie 3 Benzinpumpe |
|
|
Hallo Schraubergemeinde!
Bei meinem v12 ist eine SU AZX 1405 electronic installiert. Sie funktioniert nicht mehr. Strom liegt an ,Sicherungen sind ok. Bei diesem Modell werden die Membranstößelstangen durch eine Spule geführt und durch Spannungsimpulse (an/aus) bewegt. Der ganze Kipphebelmechanismus älterer Pumpen entfällt und somit ist der Reparatursatz von SU (Limora) nicht zu gebrauchen. Beim Anlegen von Spannung bewegt sich die Stößelstange/Membran nur in eine Richtung
und bleibt dort solange die Spannung anliegt. Da der Fehler bei beiden Pumpen zeitgleich auftritt stellt sich mir die Frage
ob beide Platinen zugleich den Geist aufgegeben haben oder ein davor geschaltenes Bauteil, von dem ich nichts weiß und das Handbuch auch nicht, defekt ist. Für jede Information zur Funktion der Benzinpumpe und der eventuellen Reparatur wäre ich sehr dankbar!
Beste Schraubergrüße
Alex
|
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Do 10 Nov, 2022 11:38 Titel: Das besste ist |
|
|
eine alte SU Dualpumpe mit Kontakten,egal woher,besorgen.
Dies mit neuen orig. SU Ersatzteilen reparieren und Ruhe ist.
Wir haben uns vor längerer Zeit in England
mit def.gebr. Kontaktpumpen einfache oder doppelte eingedeckt
diese repariert und für den Notfall immer greifbar ins Regal gelegt.
Bei diesen def.electron. Pumpen gibt es wohl keine Reparatur
und gehen meist den Weg in die Tonne dann neue kaufen
...schade.
Es gab früher auch mal so ne electron. Billigdoppelpumpe von Moprod
in Kunststoffgehäuse.
|
|
Wer liefert was? |
|
retro911 Sponsor 2022 witten
|
Verfasst am: Do 10 Nov, 2022 14:48 Titel: |
|
|
So eine Mopedpumpe hab ich auch noch im Regal .
Zum Zustand kann ich nichts sagen . Würde ich aber, wenns nicht überteuert erscheint, für 10 Euro incl. Versand hergeben
bester Gruss
ulf
|
|
Wer liefert was? |
|
musicman64 Sponsor 2022 Wandlitz
|
Verfasst am: Fr 11 Nov, 2022 14:48 Titel: E type Serie 3 Benzinpumpe Lösung |
|
|
Hallo zusammen!
Nach endlosen Selbstgesprächen nach dem Motto: wie geht das , muss doch irgendwie funktionieren bis son sche...
hab ich die Lösung des Problems gefunden!!! Die SU ASX 1405 ist eigentlich eine geniale Erfindung da sie keine mech.
Verschleißteile wie das Vorgängermodell beinhaltet. Durch 50 Jahre Betrieb haben sich offensichtlich ein paar Bauteile
des Membranhubes verschoben. Die Membranstößelstange fuhr ja nur in eine Richtung und blieb in max. Auslenkung stehen. Zum Funktionsprinzip. Auf der Stößelstange sitzt eine massive Aluschelle in die ein Dauermagnet integriert ist. Die integrierte Madenschraube zu Befestigung ist die erste Fehlerquelle.
Dieser Magnet muss exakt auf das Zentrum der darüberliegenden Spule auf der Leiterplatte ausgerichtet sein. Unterhalb der Leiterplatte befindet sich einseitig eine kleine unsymetrische Metallgabel. Diese beeinflußt offensichtlich durch ihre Position das Magnetfeld der Spule im Zusammenhang mit dem Dauermagneten. Bei der gestörten Funktion blieb Magnet an der Gabel haften, die Rückholfeder der Membran hatte nicht genug Kraft für die Herstellung der Nullposition. Ich habe dann die Gabel in kleinen Schritten aus dem Magnetfeld herausgedreht. Die schmale Zunge der Gabel steht jetzt in der Flucht mit der Außenkante des Magneten- die Pumpe funktioniert wieder und lief 6 Stunden auf dem Prüfstand. Dabei habe ich festgestellt, daß die Position der Gabel auch die Geschwindigkeit des Hubes und somit die Fördermenge beeinflusst.
Die Korrektur liegt hier im 10tel mm Bereich. Ich behaupte frech, daß die Mehrzahl der weggeschmissenen SU Azx 1405 auf diese Art hätten wieder gangbar gemacht werden können. Beste Schraubergrüsse
|
|
Wer liefert was? |
|
MG Sponsor 2022 63069 Offenbach
|
Verfasst am: So 13 Nov, 2022 17:32 Titel: E-Type Serie 3 Benzinpumpe |
|
|
Nur der Vollständigkeit halber möchte ich darauf hinweisen, dass von SNGBARRATT unter der Teilenummer: EPK12N einen "Umrüstsatz" für SU Benzinpumpen zu 107,54€ angeboten wird. Dieser Kit beinhaltet alle elektronischen und mechanischen Teile zum Umrüsten von Standard SU Pumpen angeboten wird. Dieses Kit kann selbstverständlich auch für die Reparatur einer bereits umgerüsteten SU Pumpe verwendet werden. Für die doppelten E-Type Pumpen werden dazu zwei Kits benötigt. Ansonsten hat musicman64 die Funktion sowie die Einstellung der elektronischen SU-Pumpen absolut korrekt beschrieben. Die Madenschraube kann sich lockern und die Gabel verschieben, dann macht die Pumpe nix mehr. Bei meiner Pumpe hatte sich diese Madenschraube gelöst und die Werkstatt hat die Pumpe als defekt deklariert. Nachdem ich die Madenschraube mit Locktite eingesetzt, den Exenter sowie dei Gabel justiert hatte, lief die Pumpe wieder einwandfrei. Dem Reparaturkit ist auch eine rudimentäre Einbauanleitung beigefügt.
Beste Grüße an das Forum

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|