 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: Di 29 Nov, 2022 16:38 Titel: Kupplungspedal |
|
|
Hallo zusammen,
es geht an meinem Jaguar E-Type, Serie 1, 4.2 l, FHC, weiter. Kupplung und Bremse sind heute entlüftet worden.
Allerdings steht das Kupplungspedal zu weit nach vorn, ca. 5 cm, fluchtet nicht mit dem Bremspedal.
Die Rückholfeder macht ihren Job.
Gibt es da irgendwo einen Begrenzer für die Rückholfeder?
Danke für Eure Tipps.
Grüße Manfred
|
|
Wer liefert was? |
|
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: Mi 30 Nov, 2022 12:22 Titel: |
|
|
Hier noch ein Foto:

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Mi 30 Nov, 2022 16:57 Titel: |
|
|
Moin,
beim S2 gibt es eine Schraube im Pedalhousing zum Einstellen des Bremspedalstops. Beim S1 ist es eine Platte mit Langlöchern. Das Kupplungspedal läßt sich m.W. nicht einstellen. Möglicherweise hast du auch die falschen Push Rods der Master-Zylinder drin. Hier gibt es unterschiedliche Längen. Z.B. ist er beim S1 3.8. länger als beim 4.2 (Kupplung).
Grüße Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: Fr 02 Dez, 2022 16:05 Titel: |
|
|
Danke Udo, werde ich prüfen!
|
|
Wer liefert was? |
|
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: Sa 03 Dez, 2022 17:42 Titel: |
|
|
Tja, die Platte für den Bremspedalanschlag geht in den Langlöchern bis kurz das Bremspedal, das werde ich mit einem dicken Gummi ausgleichen.
Allerdings fehlen wir noch immer Ideen für das Kupplungspedal. Es gibt bei Limora ein Distanzstück zwischen Gehäuse und Geberzylinder. Jedoch war vorher ja auch kein Distanzstück verbaut. Jetzt habe ich mal den alten Geberzylinder mit dem neuen Geberzylinder verglichen. Haben die Positionen der Anschlüsse hier eine Auswirkung. Die Gabeln in meinem Vorrat haben alle die gleiche Länge.
Ach ja, die Rückholfeder beim Kupplungspedal habe ich damals nicht eingebaut, leider vergessen oder übersehen. Diese Feder kann aber nicht ursächlich für das weite Abstehen des Kupplungspedal sein.
Danke für Euren Input!
Grüße Manfred

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|