 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 19:03 Titel: Klimakompressor Klimaschläuche Jaguar E-Type V12 |
|
|
Moin,
das Dichtflächen der Anschlüsse des Adapterstückes hinten am Harrision Klimakompressor sind vermackt. Ich befürchte, dass sie nicht dichthalten wenn die Klima in Betrieb ist. Weiss jemand wo man das Adapterstück beziehen kann oder hat jemand eines abzugeben.
Alternativ: macht es Sinn zu versuchen die Kratzer rauszuschleifen/polieren?
Grüße Udo

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Fr 06 Jan, 2023 8:04 Titel: |
|
|
Hallo Udo,
Das kann man auf dem Bild nicht gut sehen. Es gibt Dichtungsmasse für die Anschlüsse von Klimaanlagen welche einen großen Temperaturbereich haben.
Normaler Weise kann auf dem abdichtenden Konus ja kein Kratzer sein weil er von der Mutter überdeckt ist....
LG Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Sa 07 Jan, 2023 10:29 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe das Auto gebraucht gekauft und weiss leider nicht was diverse Vorbesitzer damit angestellt haben. Hast du eine Empfehlung für ein Dichtmittel. Ich habe recherchiert, die Bedenken sind aber nicht ausgeräumt. Ist eine auf den Konus aufgetragene Dichtung oder eine Dichtmittel, dass der Kühlflüssigkeit beizugeben ist besser?
Grüsse Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
chund registrierter Benutzer Auerbach im Vogtland
|
Verfasst am: Sa 07 Jan, 2023 10:58 Titel: |
|
|
Moin Udo,
mit der Frage würde ich zu einem Klimafachbetrieb gehen, die, die auch die Anlagen von Bussen, Kühllastern, Metzgereien etc. betreuen.
Ich habe da mit dem 107er und dem XJS beste Erfahrungen gemacht.
Mit Irgendetwas beimischen hätte ich kein gutes Gefühl, das ist dann ähnlich einem Kühlerdichtmittel...
Gruß
Andreas
Zuletzt bearbeitet von chund am Sa 07 Jan, 2023 11:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2023 Hamburg
|
Verfasst am: Sa 07 Jan, 2023 10:59 Titel: |
|
|
Moin Udo,
wenn über viele Jahre eine Klima nicht angeschlossen ist und so ein Konus offen steht, gammelt alles und geht vielleicht auch mechanisch kaputt. Dieser Konus dichtet Metall auf Metall, um dem hohen Druck standzuhalten. Da funktioniert weder eine Dichtung, noch ein Dichtmittel. Die Flächen müssen genau zu einander passen und plan sein. Wenn dann höchstens versuchen den Konus mit 600er Schleiffließ und annähernd mit Rotweiß-Polierpaste zu polieren. Danach mit 10 bar und Wassersäule abdrücken und schauen ob es dicht ist. Ein Versuch ist es wert. Oder im Netz neu oder gebraucht kaufen.
Ich würde never ever auf meine Klima verzichten, zumal es im Hochsommer sogar im Norden immer heißer wird. Die 40,5 Grad in Hamburg war schon Heavy.
Viele Grüße Rainer
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2023 Hamburg
|
Verfasst am: Sa 07 Jan, 2023 11:39 Titel: |
|
|
Moin zusammen,
ausgeliefert wurde mit R12 Kältemittel. Ein Vorbesitzer hat alles nebst Kompressor neu mit R134a überholt. Ich lasse in meinem EV12 das r134a alle 5 Jahre bei ATU nachfüllen. Sie verliert aber nur 1-2% p.A..
In meinem 911 aus 84er direkt aus den USA über DK, habe ich die leere Klima nur testen und auffüllen wollen. Da ich nicht wusste, war R12 oder bereits R134a drin, beides verträgt sich nicht miteinander, habe ich die günstigste Lösung mit EasyKlima ausprobiert. Obwohl EasyKlima, ein Gemisch aus Isobutan und Propan, also viel größeren Molekülen besteht, bekam ich die alte Klima mit den 9m langen Klimaschläuchen und 2 Kondensatoren nicht dicht, da diese schon mit Verschraubungen und O-Ringen aufgebaut ist. Nach 2 Monaten war sie wieder leer. Also alle Verschraubungen nachgezogen und das Dichtzeug, eine Dose von EasyKlima + eine mit Gas rein. Das Dichtzeug lässt Gummidichtungen wieder auffüllen und dichtet daher. Funktioniert natürlich nicht bei einem Metall-Konus. Nun ist die Klima halbwegs dicht, trotz der ewig langen Schläuche und vielen Verschraubungen. Alle 3 Jahre eine Dose Gas für 20€ rein und gut is. Ein weiterer Vorteil von EasyKlima ist der um 30% höhere Wirkungsgrad zum R134a. Aufgefüllt mit 50PSI Druck, statt mit Gewichtsangaben wie beim R134a, einfach ganz easy. Es ist zwar ein Gas, könnte also brennen, aber es sind ja nur um 500gr im FHZ und bei einem Unfall ist es in 1s verflüchtigt. Andere Kältemittel sind viel gefährlicher. Des Weiteren hat es in anderen Ländern wie die USA oder Australien eine Zulassung und wird in 100Mio Autos verwendet.
Viele Grüße Rainer
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Do 12 Jan, 2023 9:49 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe den durchgehenen Kratzer im Konus der Hochdruckseite rausschleifen bzw. polieren können. Ob's dicht ist, muss man ausprobieren. Mit dem Abdrücken ist das so eine Sache, ich hab sogar eine Pumpe die 200 bar schafft. Aber ohne das Ding zu verbauen fehlen mir die Anschlüsse/Nippel um es abzudrücken. Ein Dichtmittel, dass auf den Konus aufgetragen wird werde ich verwenden.
Zum EasyKlima. Ich überlege es zu verwenden, es gibt Argumente dafür und dagegen. Dagegen: Es ist nicht zugelassen und brennbar. Die Menge ist mit ein paar 100 Gramm vielleicht gering. Aber wenn bei einem kleinen Unfall der Kondensator beschädigt wird, machts zisch und es entzündet sich u.U. am heissen Krümmer.
Dafür: EasyKlima kühlt etwas besser als R134a und hat grössere Moleküle. Für R12 ausgelegte und vor allem alte Klimaschläuche verlieren das R134a mit der Zeit. Aber bei mir kommen neue Schäuche rein. Beim 134a nervt mich am meisten die Abhängigkeit von den Klimafritzen. Die Klima von meinem anderen E-Type funktioniert zwar, aber es war ein Nervenkrieg bis es soweit war.
Grüsse Udo
P.S. ich mache möglichst viel selbst vor allem um nicht abhängig von Dienstleistern zu sein, die ahnungslos sind, einem das Geld aus der Tasche ziehen und ewig lang brauchen. Den Steuerberater habe ich jetzt auch gefeuert.
|
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2023 Hamburg
|
Verfasst am: Do 12 Jan, 2023 12:33 Titel: |
|
|
Zum EasyKlima. Ich überlege es zu verwenden, es gibt Argumente dafür und dagegen. Dagegen: Es ist nicht zugelassen und brennbar. Die Menge ist mit ein paar 100 Gramm vielleicht gering. Aber wenn bei einem kleinen Unfall der Kondensator beschädigt wird, machts zisch und es entzündet sich u.U. am heissen Krümmer.
Ich hatte Dir mit dem Ausfall der Internet Anbindung zum Forum ja schon einiges geschrieben. Propan/ Isobutan im EasyKlima hat in den USA, Australien und vielen anderen Ländern für 100+Millionen Fahrzeugen eine Zulassung, kann also nicht so schlimm sein. Da gibt es mit hochgiftigen Kältemitteln ganz andere Probleme in der Werkstatt oder beim Leckwerden wie bei einem Unfall. Egal ob das EasyKlima oder Benzin in 1s mit einem Zisch auf dem Krümmer austritt, da passiert gar nichts. Dazu braucht es zumindest eine Zündquelle. Im Falle von Nebenluft sprüht jede Werkstatt mit z.B. Bremsenreiniger die laufendem Motor ab. ;-) Aber jeder wie er will.
Man benötigt bei um 1.250g R12 bzw. vergleichbar 1.000g r134a nur 2 x Dosen EasyKlima. Kann jeder selber nachfüllen. Macht um 500g Propan/ Isobutan, aber viele Ländern sehen das brennbare Gas genauso unwichtig, wie bei uns in der EU das brennbare R1234yf oder die hochgiftige und ätzende Flusssäure, die bei Wasser mit dem Tetra-fluor-propen entsteht. Man muss sich nur zwischen Cholera oder Pest entscheiden ;-)
Ja, durch die großen Moleküle im EasyKlima diffundiert kaum noch was durch die Gummischläuche und -Dichtungen und ja, den Unterschied zum Besserkühlen liegt spürbar um +5-10 Grad am Lüftungsgitter.
Aus Umweltschutzgründen wird das r134a vom Gesetzgeber vorgeschrieben von Jahr zu Jahr immer teurer. Da die uralten, eigentlich für R12 gebauten, und nun umgerüsteten auf r134a schneller ihr Kältemittel verlieren, wird’s mit r134a auf Dauer teuer. Wie gesagt, in meinem 911 funktioniert das Zeug perfekt und ich kann es in Max 10min selber auffüllen.
Viele Grüße Rainer
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|