 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Bako12 registrierter Benutzer Erkrath
|
Verfasst am: Mi 04 Jan, 2023 2:06 Titel: Umrüstung von US-Import |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe vor Kurzem ein XJS Cabrio aus den Staaten importiert.
Leider habe ich sowas noch nie gemacht und ich hatte im Forum gelesen, dass manche hier bereits Erfahrungen mit dem Thema sammeln konnten.
Kann mir jemand bitte sagen, was konkret alles umgerstet werden muss?
Danke im Voraus |
|
Wer liefert was? |
|
rhptbl registrierter Benutzer Bad Laer
|
Verfasst am: Mi 04 Jan, 2023 10:51 Titel: |
|
|
Hallo Bako 12,
na dann erstmal "wellcome to the club".
Du wirst die Lichtanlage umrüsten müssen. Der US Jaguar wird Doppelscheinwerfer mit sealed Beam Einsätzen haben. Diese müssen gegen H4/H1 Einsätze mit E Prüfzeichen getauscht werden.
Anschließend must Du dir vom TÜV ein Datenblatt für das Auto besorgen welches dann auch Basis für die Abnahme ist. Eine weitere Frage werden die Reifen sein. Für die Autos ist in Deutschland der Geschwindigkeitsindex W = bis 270Km/h erforderlich. (Zumindest bei den V12, keine Ahnung wie das mit den 6 Zylindern ist). Da ist dann zu sehen mit was für Reifen das Auto angekommen ist.
Abhängig vom Baujahr müssen die Autos dann denn Abgastest bestehen.
Viel Erfolg bei der Einbürgerung.
Rüdiger |
|
Wer liefert was? |
|
Bako12 registrierter Benutzer Erkrath
|
Verfasst am: Mi 04 Jan, 2023 12:00 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Auskünfte.
Kennst Du denn eine Adresse wo man die Teile gebraucht beziehen kann? |
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2023 Mannheim
|
Verfasst am: Mi 04 Jan, 2023 13:41 Titel: |
|
|
Moin,
Glückwunsch zu deinem XJS.
das Datenblatt beim Datenblattservice des TÜV der für dich zuständig ist (Rheinland, Nord?)
die Reifen beim Reifendienst
den Rest bei den üblichen Händlern, SNG Barratt, Limora etc. Die Preise können sich erheblich unterscheiden. Die Geschwindigkeitsanzeige muss auch km/h anzeigen. Sämtlich Beleuchtung muss zulässig sein.
Grüße Udo |
|
Wer liefert was? |
|
chund registrierter Benutzer Auerbach im Vogtland
|
Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 14:17 Titel: |
|
|
Moin,
habe das schon ein paar mal gemacht. Hilfreich wären ein paar weiter führende Infos z.B. zu Typ (6/12 Zylinder) und Baujahr, evtl. mit einem Bild vom Auto.
Gruss,
Andreas
P.S. Bako 12, das ist dein Vorname? |
|
Wer liefert was? |
|
Bako12 registrierter Benutzer Erkrath
|
Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 14:44 Titel: |
|
|
Moin Andreas,
es handelt sich um einen 6 Zylinder, Baujahr 1994.
Hat die ovalen Scheinwerfer.
Ich habe ein wenig geguckt aber leider noch keine passenden gefunden.
Ich heiße Bako :)[/img] |
|
Wer liefert was? |
|
chund registrierter Benutzer Auerbach im Vogtland
|
Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 19:47 Titel: |
|
|
Moin Bako,
Du wirst brauchen:
einen Umrüstsatz auf Doppelscheinwerfer ohne Leuchtweitenregulierung (LWR), die für ein Fahrzeug ab Bj 1990 hier Pflicht ist. Der Preis, den Limora aufruft, ist schon heftig. Da solltest Du etwas suchen, ob es nicht günstiger geht.
Die ovalen Scheinwerfer gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Das was angeboten wird, sind US Scheinwerfer, die hast Du ja.
Ein Datenblatt (wurde schon genannt), vom TÜV/Dekra Prüfer Deines Vertrauens. Bei der Gelegenheit musst Du klären, ob Du von denen auch eine Unbedenklichkeitbescheinigung wegen der fehlenden LWR bekommst. Das ist je nach Bundesland unterschiedlich geregelt. Du musst Dich auf jeden Fall darauf berufen, dass es keine Teile zur Nachrüstung derselben mehr gibt.
Beim 94er Baujahr werden sicher 15 Zoll Reifen drauf sein. Die gibts hier nach meiner Kenntnis nur noch für teuer Geld von Pirelli.
Die US Reifen haben sicher nicht den notwendigen Speed Index. Sind die vorhandenen Reifen noch gut (Profil/Alter!) und haben diese das in den USA häufige Winterreifen Symbol kannst Du versuchen, für das Erste mit einem Winterreifen Aufkleber durch zu kommen. Habe ich hin und wieder gemacht, das ist aber keine Lösung auf Dauer.
Sollte Dein Auto mit 16 Zoll Felgen ausgestattet sein, ist das einfacher, in dieser Größe gibt es genügend Reifenangebote. Eine weitere Möglichkeit ist die Umrüstung gleich auf 16 Zoll Felgen.
Der Meilen Tacho vom XJS hat auch die entsprechende KM Angabe mit drauf. Das geht auf jeden Fall durch.
Gruß
Andreas |
|
Wer liefert was? |
|
Bako12 registrierter Benutzer Erkrath
|
Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 20:01 Titel: |
|
|
Zuerst nochmal vielen Dank für die ausführlichen Tipps.
Bezüglich der Scheinwerfer hast Du auf jeden Fall Recht. Die Preise sind echt happig. Ich finde es echt schade, dass es die ovalen Scheinwerfer nicht gibt. Ich finde die auch um ehrlich zu sein hübscher als die Runden.
Eine andere Möglichkeit wäre zu warten bis das Auto eine Oldtimerzulassung bekommen kann. Ich habe mit sagen lassen, dass dann die ovalen akzeptiert werden würden.
Ist das richtig? |
|
Wer liefert was? |
|
dtsiadgh Moderator Köln
|
Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 23:31 Titel: |
|
|
Hallo Bako,
das kommt auf den TÜV-Prüfer drauf an. Grundlegend haben die US-Oval-Scheinwerfer kein E-Prüfzeichen und können somit auch nicht in D' land zugelassen werden. Es folgt dann die Umrüstung auf Euro-Oval-Leuchten, die es so gut wie nicht mehr gibt, und wenn gebraucht zu horrenden Preisen, oder eben die Rundscheinwerfer.
Ist halt die Frage, ob Dein TÜV-Prüfer das merkt...
Gruß
Daniel |
|
Wer liefert was? |
|
Willi registrierter Benutzer Stuttgart
|
Verfasst am: Fr 06 Jan, 2023 9:19 Titel: |
|
|
st halt die Frage, ob Dein TÜV-Prüfer das merkt...
Ob das eine Lösung ist ? Alle 2 Jahre ist wieder HU. Und wenn dann ein Prüfer genau schaut, ist das Thema wieder auf dem Tisch. Dann mit dem Druck, das Scheinwerferproblem innerhalb 6 Wochen zur Wiedervorführung zu lösen. Ob es bis dahin mehr Lösungsalternativen gibt ?
Die fehlende Leuchweitenregulierung sollte man eingetragen bekommen und hat dann diesbezüglich Ruhe.
Grüße, Willi |
|
Wer liefert was? |
|
chund registrierter Benutzer Auerbach im Vogtland
|
Verfasst am: Fr 06 Jan, 2023 10:40 Titel: |
|
|
Moin Bako,
auch für ein H-Kennzeichen braucht das Auto zugelassene Scheinwerfer. Das Auto bekommt eine Vollabnahme da US Import. Da würde ich nicht darauf bauen, dass die SW unbemerkt bleiben, außerdem hast Du, wie genannt, dann alle zwei Jahre das Problem. DIe Versionen lassen sich übrigens äußerlich gut unterscheiden, US hat eine Streuscheibe aus Kunststoff, aus der auch noch ein Nippel, vermutlich fertigungsbedingt, heraussteht, bei der EU Version ist die aus Glas.
Mir gefallen die ovalen auch besser, nützt aber nix. Es werden bei ebay KA gerade welche in EU Version angeboten, Preis VB...Ich würde umrüsten, da hast Du dann auch keine Probleme, falls mal ein SW beschädigt wird.
Gruß
Andreas |
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2023 Mannheim
|
Verfasst am: Do 12 Jan, 2023 9:13 Titel: |
|
|
Moin,
Mit US-Scheinwerfern zum TÜV zu fahren ist keine gute Idee. Der Lichtkegel ist anders, mehr nach oben, mehr in den Gegenverkehr etc. Es gibt dort andere Normen. Das fällt bei der Prüfung sofort auf.
LG Udo |
|
Wer liefert was? |
|
rhptbl registrierter Benutzer Bad Laer
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|