|
Autor |
weitere Bemerkungen |
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: Fr 20 Jan, 2023 18:09 Titel: Ausbau Anlasser E S1, 4,2 (wie?) |
|
|
Hallo,
kann mir jemand hier einen Tipp geben, auf welchem Weg der Anlasser beim E-Type Serie 1, 4.2l, seinen Weg nach draußen findet. Nach unten geht es nicht, so meine Einschätzung. Muss ich wirklich die Vergaser und die Ansaugbrücke demontieren?
Danke für Eure Hinweise!
Manfred
|
|
Wer liefert was? |
|
Jagman Administrator Köln
|
Verfasst am: Fr 20 Jan, 2023 18:31 Titel: E S 2 Anlasser wechseln - Vergaser abbauen? nein |
|
|
doch,
es geht nach unten und auch nach oben. ohne Vergaserabbau, Ist allerdings eine Fummelabeit.(Kabel)
nach oben ists mir aber leichter.gefallen,.
Nach 4 mal gemacht dauert es nur noch ca 1 Std mittlerweile - mit Licht und richtigem Werkzeug + ggf Helfer
Memo
beide dicke Schrauben lösen
1x von innen = Beifahrer Fußbodenseite ,Teppich weg und durch den Durchlass rechts von der Getriebetunnelwand mit Knarre und Verlängerung
1 x von unten ,( Grube oder Bühne)
und die kabel müssen natürlich demontiert sein.
Jagman
Zuletzt bearbeitet von Jagman am Di 24 Jan, 2023 3:56, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: Sa 21 Jan, 2023 8:49 Titel: |
|
|
Jagman, Dankeschön!
|
|
Wer liefert was? |
|
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: Sa 21 Jan, 2023 21:27 Titel: |
|
|
Geht nach oben sehr leicht, nur der Ausbau der Ansaugbrücke war nervig……

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Facelvega registrierter Benutzer Kusel
|
Verfasst am: So 22 Jan, 2023 10:56 Titel: Anlasser Ausbau |
|
|
ich hatte mir vor einigen Jahren einen Hochleistungsanlasser für den S2 Motor gekauft, weil der original Anlasser einwandfrei arbeitet, aber er könnte schneller drehen.
Ich kenne einen 4,2 L Motor mit dem Hochleistungsanlasser und konnte mich davon überzeugen, dass er viel schneller dreht und z.B. nach der Winterpause deutlich schneller anspringt.
Nach der Winterpause quäle ich den Anlasser bzw. Motor nicht, sondern helfe mit einem kleinen Schuss Startpilot beim ersten Versuch etwas nach und dann springt der Motor auch bei der 3-4 Umdrehung sofort an.
Als ich aber den Austausch beginnen wollte, stellte ich fest, dass auch auf der Hebebühne ein Austausch wegen der Enge mehr als kompliziert erschien und beendete daraufhin meine Idee des Austausches.
|
|
Wer liefert was? |
|
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: So 22 Jan, 2023 11:19 Titel: |
|
|
Alfred, habe mir auch einen dieser neuen Anlasser bestellt, kommt hoffentlich am Montag.
Grüße Manfred
|
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: So 22 Jan, 2023 22:05 Titel: Warum? |
|
|
baut Ihr nicht den Ölfilter und den Adapter ab
dann noch den Luftfiltertopf...
und schon gehts leicht zur Seite raus.
Fragt da so mein Nachbar und freud sich auf eine Antwort.
Harald
|
|
Wer liefert was? |
|
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: Mo 23 Jan, 2023 18:52 Titel: |
|
|
Heute ist nun der neue Hochleistungsanlasser eingetroffen.
Leider sind die mitgelieferten Schrauben zu lang, der Bund muss kürzer sein, da man ansonsten den Anlasser nicht am Gehäuse richtig befestigen kann. Das Anlassergehäuse hat das Gewinde, also nicht mit Mutter auf der anderen Seite.
Grüße Manfred
|
|
Wer liefert was? |
|
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: Do 26 Jan, 2023 17:32 Titel: |
|
|
Heute extra nach Stevens in Wesel(MG-Fahrer kennen diesen Händler) gefahren und die kurzen, richtigen Zollschrauben für die Anlasserbefestigung zu kaufen. Für zukünftige Umbauer hier die Schraubengröße: UNC 3/8 x 1 1/4 Zoll.

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Pepe1970 registrierter Benutzer Nettetal
|
Verfasst am: Mo 30 Jan, 2023 0:12 Titel: Anlasserausbau |
|
|
Der geht einfach nach vorne raus, nur Verteilerkappe abnehmen. Dann passt es.
|
|
Wer liefert was? |
|
Facelvega registrierter Benutzer Kusel
|
Verfasst am: Mo 30 Jan, 2023 8:07 Titel: Anlasser Ausbau |
|
|
@Pepe1970,
ich gehe aber davon aus, dass auf jeden Fall die Ansaugbrücke abgebaut werden muss, oder irre ich?
VG Alfred
|
|
Wer liefert was? |
|
Pepe1970 registrierter Benutzer Nettetal
|
Verfasst am: Mo 30 Jan, 2023 9:02 Titel: Anlasser |
|
|
Hi,
normal brauchst nicht.
Verteilerkappe und Nocken reicht und dann kannst den da raus zirkeln..
Es gibt sogar ein Video dazu von den Autodoktoren. Mal bei Youtube suchen.
"Jaguar E S-1 Anlasser wechseln"
Gut zum Einbau ist ein Anlasser mit verstellbaren Ring umd die Position beim Einbau besser
zu haben.
Dann hatte ich wegen den Schrauben Glück vom Anlasser.
Man hatte die beiden Schrauben ( scheinen die Amis's so zu amchen ) hinten wo die von hinten in die Kupplungsglocke gehen mit einem Bügel zusammen verschweißt. Das hilft ungemein, denn dann braucht man die Schrauben von hinten nicht mit einem Schraubenschlüssel gegen zu halten.
Würde jedem raten der sein Getriebe raus hat, sich diese Halterung der zwei Schraubenbolzen an zu fertigen.
Somit braucht man nur den Büdel mit einem Draht zu fixieren und kann einfach von vorne die Muttern abdrehen.
lg Patrick
|
|
Wer liefert was? |
|
Facelvega registrierter Benutzer Kusel
|
Verfasst am: Mo 30 Jan, 2023 9:41 Titel: Anlasser Ausbau |
|
|
Danke Patrik für die Info
VG Alfred
|
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Mo 30 Jan, 2023 11:55 Titel: |
|
|
Dieser Bügel mit den angeschweißten 3/8 UNF-Schrauben
ist ein original JAGUAR - Ersatzteil
und hat die Nr. C 12225 ...Strap Assembly, leider NLA,
zu finden im MK2 Ersatzteilkatalog.
VG Harald
|
|
Wer liefert was? |
|
|