|
Autor |
weitere Bemerkungen |
jag928 registrierter Benutzer Neuburg/Inn
|
Verfasst am: Do 19 Jan, 2023 17:50 Titel: Getriebereparatur E Serie 1 |
|
|
Hallo zusammen
Ich hab einen E Serie 1 Cabrio 4.2 Schalter BJ 65
Im Zuge einer größeren Motorüberholung möchte ich auch das 4 Gang Getriebe überholen lassen.
Beim schnellen Schalten kratzt der 2. Gang.
Genügt es nur den Synchronring zu tauschen, oder auch das Zahnrad vom 2. Gang?
Helmut
|
|
Wer liefert was? |
|
Stoertebecker registrierter Benutzer Paderborn
|
Verfasst am: Do 19 Jan, 2023 19:14 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn die Zahnradpaare perfekt aussehen, muß man die nicht tauschen.
Allerdings würde ich gleich alle Synchron- Ringe und Lager tauschen, wenn das Gertriebe schon mal zerlegt ist.
Viel Erfolg wünscht
Klaus
|
|
Wer liefert was? |
|
jag928 registrierter Benutzer Neuburg/Inn
|
Verfasst am: Fr 20 Jan, 2023 10:45 Titel: |
|
|
Danke Klaus für Deine Info
Mein "Jaguarprofi" meint, nur Teile tauschen die auch verschlissen sind, denn die meisten neue Teile sind nur billiger Chinaschrott.
Helmut
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Fr 20 Jan, 2023 11:03 Titel: |
|
|
Moin,
das sehe ich auch so.
Grüße Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
Stoertebecker registrierter Benutzer Paderborn
|
Verfasst am: Fr 20 Jan, 2023 13:09 Titel: |
|
|
Hallo Helmut,
China- Lager würde ich auch nicht verbauen!
Viele Grüße von
Klaus
|
|
Wer liefert was? |
|
jag928 registrierter Benutzer Neuburg/Inn
|
Verfasst am: Fr 20 Jan, 2023 16:51 Titel: |
|
|
Wenn ich zum Beispiel bei Barratt NL einkaufe - was krieg ich für Qualität, hat da schon wer Erfahrung gemacht?
Helmut
|
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2023 Hamburg
|
Verfasst am: Fr 20 Jan, 2023 18:05 Titel: |
|
|
Wie bei allen Teilehändlern gibt es OEM- und Nachbauteile und mit unter NOS. Aber es bleibt schwierig davon die Qualität abzuleiten. Man muss das jedesmal separat beurteilen. Mit unter haben z.B. Lager aus Japan einen sehr hohen Qualitätsstandard und sind besser als Noname aus der EU. GKN produziert die meisten Kreuzgelenke in Japan und die sind perfekt. Meistens sind die teueren Teile auch die besseren. Unbedingt die Händler auch in UK in den Vergleich ziehen.
Viele Grüße Rainer
|
|
Wer liefert was? |
|
jphdittmar registrierter Benutzer hannover
|
Verfasst am: Fr 20 Jan, 2023 20:12 Titel: |
|
|
Ich würde die synchronringe tauschen wenn sie verschlissen sind was man im zerlegten Zustand messen kann.
Bei bj 65 würde ich noch fragen: wo ist dein rückwärtsgang neben dem 1. oder dem 2. Gang
|
|
Wer liefert was? |
|
jag928 registrierter Benutzer Neuburg/Inn
|
Verfasst am: Sa 21 Jan, 2023 20:31 Titel: |
|
|
Mein Rückwärtsgang ist neben dem 1.Gang.
erkennt der Profi bei der Reparatur den Unterschied zwischen den einzelnen Qualitätsstandards?
Helmut
|
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: So 22 Jan, 2023 10:24 Titel: Also ist es eine |
|
|
Moss-Box
und der 1te Gang nicht synchron.
Da gibt es keine Synchronringe
da ist die Synchronbeschichtung auf den Gangrädern.
Es wird schwer werden bei der Beschaffung der Gangräder,
wenn die verschlissen sind.
H.K.
|
|
Wer liefert was? |
|
jphdittmar registrierter Benutzer hannover
|
Verfasst am: So 22 Jan, 2023 11:30 Titel: |
|
|
Da du eine Moss box hast würde ich erstmal mit nem anderen Auto mit einer ebensolchen fahren. War auch neu weit weg von dem was man heute als synchronisiertes Getriebe kennt. Das neuere Getriebe schaltet sich recht gut um nicht zu sagen wie ein modernes. Dein Getriebe hat nicht umsonst den Spitznamen Crash Box.
Mit freundlichen Grüßen jens
|
|
Wer liefert was? |
|
pfljag Sponsor 2022 München
|
Verfasst am: So 22 Jan, 2023 12:38 Titel: |
|
|
Ich hatte bei einem XK150 eine Mossbox.
der XK 150 hat als Vorschrift EP90 für das Öl während die baugleiche Box im MK2 20W50 lt. Jaguar benötigt.
Der Wechsel zu EP90 hat das Schaltverhalten deutlich verbessert, auch wenn die Mossbox schnellen Gangwechsel grundsätzlich nicht so liebt.
Versuche es doch mal mit EP90 im Getriebe - vielleicht hilft das schon mal.
Grüße
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
Lennartz registrierter Benutzer Aachen
|
Verfasst am: So 22 Jan, 2023 15:46 Titel: Getriebereparatur E Serie 1 |
|
|
Vorausgesetzt du hast ein originales Getriebe verbaut aus dem Baujahr 65. Laut meiner Literatur (Jaguar E Type Handbuch der Originalspezifikationen 3.8,4.2 &V12)
Der 4.2 Liter war der Erste E Type, dem das neue Vollsynchron-Getriebe zugute kam. Die Getriebenummer ist nun an der Seite des Gehäuses eingeschlagen, nicht auf der Oberseite. Der Rückwärtsgang liegt nun links hinten. Bis etwa November 1967 wurde der Getriebetyp EJ vervendet dann bis März 1968 der Typ EE auf dem schließlich der Typ KE folgte, den man auch bei der Serie 2 findet.
Wenn bei Dir das originale Getiebe verbaut ist, muss es ein EJ sein, welches am Getriebeausgang eine eigene Ölpumpe hat. Da ich in absehbarer Zeit mein Getriebe selber überholen möchte, habe ich bei SNG Barratt nachgesehen welche Bauteile noch vorhanden sind. Lager, Synchronringe, Ersatzteile für die Ölpumpe, Einstellscheiben, Vorgelegewelle, Nadel für die Nadellager sind noch zu bekommen. Ich glaube bei den Zahnrädern wird es schwierig.
Wenn du dich zur Fremdüberholung entschieden hast, habe ich einen Adressenvorschlag.
Volker Hermann Wattenscheider Str. 53C 45307 Essen. Tel: 0201 277888. Herr Hermann ist sehr zuvorkommend mit tipps am Telefon
Meinen Motor 4.2 liter Bj 66 muss ich auch noch machen, würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen hier im Forum mitteilen würdest.
Grüße aus dem Westen
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
Pepe1970 registrierter Benutzer Nettetal
|
Verfasst am: Mo 30 Jan, 2023 0:16 Titel: Moss Box - Jaguar Getriebe Überholung |
|
|
Hab damals 400 Pfund bezahlt für dir Überholung
http://www.klassiktrans.co.uk/
|
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Fr 03 Feb, 2023 19:24 Titel: So sieht |
|
|
es aus wenn das vollsynchron Jaguar-Getriebe zerlegt ist.
Auf einem Bild kann man im hinteren Getriebedeckel die runde Platte der Ölpumpe erkenne
Auf einem anderen Bild sieht man den Zahnradunterschied
ohne (Mossbox)und mit Synchronring (Jaguarbox).
Harald

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Fr 03 Feb, 2023 19:33 Titel: |
|
|
Noch Bilder.
Mit einer anderen Hauptwelle und hinterer -C- Overdrive-Adapterplatte
wird es dann ein MK2 oder -S-Typ Getriebe.
schönes Wochenende.

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
|