 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Fr 03 Feb, 2023 8:15 Titel: Max. Körpergröße im E Type S1,5 |
|
|
Hallo zusammen,
Ein Freund, 190cm groß, möchte gerne einen E Type FHC der ersten Serie fahren. Ich weiß bislang nur das es das Model(gleiche Karrosserieform) mit den tieferen Bodenblechen und dem 4,2L Motor gibt wodurch schon mal die Kopf Freiheit erhöht wurde,
Dann hatte ich hier gelesen, dass man nach hinten verlängerte Sitzschienen verbauen könnte und außerdem andere Sitze verbaut die wohl aus dem frühen Modell stammen???
Gibt es hier jemand der so groß ist und in diesem wunderschönen, filigranen Auto durch die Lande fährt.
LG Frank |
|
Wer liefert was? |
|
brooklands registrierter Benutzer Westmünsterland
|
Verfasst am: Fr 03 Feb, 2023 8:40 Titel: |
|
|
Moin Frank,
ich bin 1,88 m und habe in meinem E-Type Serie 1, 4.2 l, FHC, zwar nicht riesig Platz, aber es geht sehr gut. Die serienmäßigen Sitze sind etwas tiefer gepolstert.
Es kommt aber auch darauf an, wo bei einem langen Menschen der Knickpunkt ist, manche haben sehr lange Beine und einen kurzen Oberkörper, dann wird es schwieriger.
Grüße Manfred |
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Fr 03 Feb, 2023 13:33 Titel: |
|
|
Hi Manfred,
Danke für die Info. Du brauchtest also gar nichts umbauen?
Lg Frank |
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Fr 03 Feb, 2023 13:49 Titel: |
|
|
Moin,
der Unterschied zwischen Flat Floor und den späteren Modellen ist, dass die späteren eine Vertiefung/Wanne im Fußraum haben. Dadurch kommen die Füße tiefer und haben mehr Platz. Beim Flat Foor kommen aufgrund der höheren Fußposition die Knie höher und eher in Kontakt mit dem Lenkrad. Der Sitz ist weiter hinten befestigt wo die Karosserie gleich ist. Die Sitzhöhe wird dann im wesentlichen von den Sitzen abhängen. Letztlich hilft nur reinsetzen und ausprobieren ob man damit zurechtkommt.
Die Wanne kann man relativ leicht nachrüsten - Boden aufsägen, Wanne reinpunkten -fast fertig. Das würde ich bei so einem Auto aus Originalitätsgründen nicht machen.
Grüße Udo |
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Fr 03 Feb, 2023 15:15 Titel: |
|
|
Hallo Udo,
Ah ok, dann sitzt man ja garnicht tiefer.
LG Frank |
|
Wer liefert was? |
|
Woolfi registrierter Benutzer Dreieich / Frankfurt
|
Verfasst am: Fr 03 Feb, 2023 16:24 Titel: |
|
|
Eine elektrische Servolenkung zusammen mit einem kleineren Lenkrad zu montieren, kann auch helfen. Problem der meisten Änderungen ist, dass man sich von der 'wert-vollen' Originalität entfernt.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
Zuletzt bearbeitet von Woolfi am Mo 06 Feb, 2023 11:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
Facelvega registrierter Benutzer Kusel
|
Verfasst am: So 05 Feb, 2023 19:54 Titel: umbau |
|
|
ich habe meinen S2 von 1970 mit einem TREMEC 5-Gang Getriebe vor ca. 10 Jahren ausgestattet und mich somit von der Originalität entfernt.
Das war aber jedenfalls für mich die Sache wert, denn der Zugewinn übertrifft bei weitem den "Schaden der Originalität", zumal die amerikanische HA nunmehr durch eine Übersetzung im 5. Gang von 0,72:1 ihre Probleme verloren hat.
Gruss Alfred |
|
Wer liefert was? |
|
wagstefan registrierter Benutzer Frankfurt
|
Verfasst am: Mi 01 März, 2023 19:29 Titel: Größe Änderung am Coupe ab Mitte 1962 |
|
|
Die Bodenwannen machen noch keinen Frühling, sie gab es ab Feb. 1962. Aber ab Mitte 1962 wurde das Coupe komplett neu gestaltet: glaube FgSt-Nr. 886013 auf 014. Da gab es den ausgesparten Querträger hinter den Sitzen, längere Sitzschienen, stärkere Sitzneignung, und insgesamt wurde das gesamte Coupe umgebaut (andere Heckklappe, anderer Tankdeckel, andere Kotflügelform, andere Rücklichter und das Coupedach kam ein paar Millimetern höher).
Ab da hat sich die Form des FHCs hinsichtlich seines Platzes im Innenraum nicht mehr verändert.
Ob 1,90 reinpassen hängt stark von Rumpflänge vs. Beinlänge ab. Ich bin 1,85 und passe auch gut in die Flatfloor. Dabei liebe ich die steiler angestellten Sitze. Es gibt aber kleinere Menschen (Sitzriesen), die in dem Wagen schon mit dem Kopf am Dach anstoßen.
Zu den normalen Möglichkeiten, mehr Platz zu schaffen:
- Weniger Aufpolstern der Sitzfläche (3 cm tiefer)
- Rausnehmen der Sitzschienen (ca. 5cm tiefer, manche reden von 7, glaube ich aber nicht)
- Feineinstellung der Sitzschienen nach hinten - ggf. Bohren notwendig
- aufwendiger: weiteres Ausschneiden mit zusätzlicher Versteifung des Querträgers und nach hinten Setzen der Sitze inkl. Schienen
- Und dann kann man noch die Pedale und die Pedalbox malträtieren. Hat ein Engländer durchexerziert - neue Löcher gebohrt, Hebel verschärft, Pedale verbogen, so dass sie wesentlich weiter nach vorne gerutscht sind. Link kann ich raussuchen, aber das ist dann schon ein großer Eingriff und ohne Zweifel nicht TÜV-konform. Aber vieles von den anderen Dingen sind es auch nicht... imho aber definitiv die ultima Ratio.
Ggf. kann man aber auch so die Pedale etwas justieren, bzw. die Box etwas höher oder weiter nach vorne setzen
- Dann gab es noch die ganz verrückten Umbauten, einmal, dass die ganze Bodengruppe geändert wurde und ein anderer Umbau hat glaube ich den Wagen um glaube 10 cm verlängert. Toll, aber wirklich irre aufwendig. Und ich wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben. Ich glaube aber, es war ein Roadster....
Damit bleibt die Wahl ab Mitte 1962. Die 4.2er sind wesentlich bequemer, die 3.8er dafür uriger, eigener, schwieriger, aber auch charaktervoller. Je weiter man nach hinten in der Zeit geht, desto bequemer und alltagstauglich werden die Kisten.
Es gilt: probieren.
P.S.: Einstieg in die Kisten Bobbes zuerst, dann mit rechtem Knie (LHD) zuerst unter das Lenkrad durchfädeln, dann kommt der Unterschenkel hinterher. Dann linkes Bein. So komme ich auch bequem in mein Flatfloor FHC.
Viel Erfolg! |
|
Wer liefert was? |
|
Durango2k registrierter Benutzer Göttingen
|
Verfasst am: Do 02 März, 2023 6:07 Titel: |
|
|
Oder einen S1 2+2 kaufen.
Von drinnen ist die Aussicht dieselbe !, und günstiger ist es auch…und die
Leute am Strassenrand können das eh nicht unterscheiden.
Carsten |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|