 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Isogrifo registrierter Benutzer CH 9450 Altstätten
|
Verfasst am: Mo 06 März, 2023 20:42 Titel: Mein Jaguar E, mein Neues Hobby |
|
|
Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich vorstellen.
1986 verkaufte ich meinen MGB und sah mich nach einem Jaguar E Cabrio um. Dann kaufte ich einen der ca 5 Jahre zuvor in den USA total restauriert wurde. Ich ließ mich von den Bildern blenden, leider!!
Dann war ich so sauer und fand alle paar Stunden Schwachstellen. So entschloss ich mich damals mit 47, diesen E total zu restaurieren.
OK, das Schrauben liegt mir. Ich zerlegte ihn in alle Bestandteile. Dann war ich mal 1 Jahr daran, die Karosserie in Stand zu stellen. Als alle Farben und Spachtel runter war, wurden zuerst mal durch Fachkräfte die Spenglerarbeiten durchgeführt.
Irgendwann hatte ich keine Zeit mehr. Und so blieb er dann 33 Jahre auf dem Lagerhallenboden liegen. 2020 im Sommer fing ich wieder an. Jedes Teilchen, und sei es noch so klein, wurde zuerst abgelaugt, Sand-gestrahlt, grundiert und lackiert. Ich will ihn mit soviel restaurierten Teilen aufbauen wie möglich..
Mein Ziel ist es, nächstes Jahr - mit 79 Jahren - mit meiner Frau zusammen einige Tage in den Urlaub zu fahren.
Ein paar Bilder, ich hoffe ich kann das hier ins Forum einstellen.
Gio
|
|
Wer liefert was? |
|
Jagman Administrator Köln
|
Verfasst am: Di 07 März, 2023 10:31 Titel: Eure Story der Restauration hier |
|
|
Willkommen mit Deiner Story
Ich habe auch 17 Jahre, ab 1986, daran gearbeitet. Viel Zeit verschlang damals das Aufarbeiten = Renigen und Verzinken der Schrauben und Muttern, die es damals nicht so einfach zu beschaffen gab, heute alleridngs ja fertig zu kaufen gibt, - sowie zum Glück auch viele andere nachgefertigten Teile.
Leider kann ich nicht erkennen, welchen Typ Du besitzt.
Das Einstellen der Bilder ist einfach: --> .Deinen ersten Beitrag oder einen neuen Beitrag erstellen, kleinen Text dazu schreiben, dann unter dem Textfeld das gewünschte Foto auf Deiner Festplatte anklicken, diesen Anhang übertragen und absenden . (pro Beitrag 3 Bilder. bitte nicht so groß vom Format.
Damals in der Garage eines Freundes 1986...und jetzt, 90T Euro später.
Gruss Jagman

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Isogrifo registrierter Benutzer CH 9450 Altstätten
|
Verfasst am: Di 07 März, 2023 12:35 Titel: |
|
|
Hallo Jagmann
Das erinnert mich an meinen E. Meiner ist ein Serie 1 aus dem Jahre 1967. Mit Innen Kippschalter.
Ich versuche es nochmals mit den Fotos. Ich bin nicht mehr der Jüngste (78)
Aber für solch ein Abenteuer noch zu haben.
Gruss
Gio
|
|
Wer liefert was? |
|
Isogrifo registrierter Benutzer CH 9450 Altstätten
|
Verfasst am: Di 07 März, 2023 12:49 Titel: |
|
|
Ich schaffe das mit den Bildern nicht, ich muss meinen Sohn dann fragen.
Gruss Gio
|
|
Wer liefert was? |
|
Isogrifo registrierter Benutzer CH 9450 Altstätten
|
Verfasst am: Di 07 März, 2023 12:55 Titel: |
|
|
Ich schaffe das mit den Bildern nicht, ich muss meinen Sohn dann fragen.
Gruss Gio
|
|
Wer liefert was? |
|
Celine registrierter Benutzer Hannover
|
Verfasst am: Di 07 März, 2023 23:34 Titel: |
|
|
@Jagman
Du hast einen Traumwagen - Wahnsinn!
@Gio
Ich bin nur noch äußerst selten bis gar nicht mehr hier aktiv aber ich wollte dir einfach schreiben, dass deine Story und vor allem deine Einstellung und innere Haltung zu der Sache extrem stark ist - alle Achtung, mach weiter so!!
Gruß
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|