 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Fremdfabrikat registrierter Benutzer Rodenberg
|
Verfasst am: Sa 11 März, 2023 19:01 Titel: Zusatzwasserpumpe X358 Diesel |
|
|
Hallo in die Runde,
mein XJ Diesel wird schleppenden warm, die Heizungsausbeute ist ebenfalls gering.
Das Thermostat ist bereits getauscht.
Ich besaß mal einen Golf, bei dem die elektronische Zusatzpumpe hinüber war. Nach dem Tausch wurde es wieder warm.
Nach Recherche habe ich für meinen Diesel die C2C6517 gefunden.
Auf manchen Seiten wird diese mitunter nur für Benziner passend angeboten.
Kann jemand bestätigen, dass die Teilenummer auch für Diesel gilt?!
Die originale Jaguar Seite ist nach meinem Verständnis dort nicht klar.
Ich habe vor den Wärmetauscher ebenfalls zu spülen.
Danke vorab!
Christian |
|
Wer liefert was? |
|
Life-is-good registrierter Benutzer Mainz - X358-2008-4,2l
|
Verfasst am: So 12 März, 2023 9:30 Titel: |
|
|
Kannst du den Wert für den Temperatursensor auslesen? Vielleicht liefert dieser falsche Werte.
Dies könnte dazu führen, dass der Ventilator am Kühler zu früh anläuft und der Motor zu langsam warm wird.
Spülen ist immer eine gute Idee.
Gruß
Torsten |
|
Wer liefert was? |
|
Fremdfabrikat registrierter Benutzer Rodenberg
|
Verfasst am: So 12 März, 2023 10:03 Titel: |
|
|
Danke Torsten für die Rückmeldung.
Sollte der gemeldete Wert ans Steuergerät nicht mit der Anzeige einhergehen?
Ich kann jedenfalls nicht feststellen, dass die Lüfter hörbar sind. Ich könnte die Kühlmittels über OBD auslesen, ja.
Bei meinem Nutzungsprofil dreht der Motor kaum über 2.000 Umdrehungen. Deshalb kam ich als Verdacht auf die elektrische Umwälzpumpe. Ist dir bekannt, ob der Diesel diese Pumpe ebenfalls verbaut hat?
Gruß |
|
Wer liefert was? |
|
Life-is-good registrierter Benutzer Mainz - X358-2008-4,2l
|
Verfasst am: So 12 März, 2023 12:52 Titel: |
|
|
Ich kann dir leider nicht sagen ob der Diesel eine Umwälzpumpe hat. Die Kühlmittel Temperatur messen über OBD ist immer ein guter Ansatz.
Ob der Lüfter im Motorraum läuft kannst du ganz einfach überprüfen, indem du bei kaltem Motor in den Motorraum schaust. Das sollte man sehen und hören.
Viel Erfolg
Torsten |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|
|

|

|

|
|