 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
maniek registrierter Benutzer Bern
|
Verfasst am: Fr 17 März, 2023 17:10 Titel: ZV Stellmotor Ersatz |
|
|
Hallo Zusammen,
ein Stellmotor vom ZV hat sein Geist aufgegeben. (XJ40 Bj.88 3.6)
hat Jemand ein Tipp für mich für ein passenden Ersatz ?
suche entweder ein Ersatz-Motor oder ganzen Ersatz-Actuator (kann auch universeller Actuator sein) .
in einem Forum (vor 15 jahren) hat jemand Waeco ML44 als passend befunden, heute finde nur Waeco ML3605 angeboten, kann das mechanisch passen ?
leider mechanische daten von angebotenen Teilen sind kaum vorhanden, der suchmaschinen traue kein ein bisschen ...
Motoren finde auch ganze menge, nur aber was passt ?
dank im Voraus für jeden Tipp !
Gruss Marian

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Tierarzt registrierter Benutzer Norddeutschland
|
Verfasst am: So 19 März, 2023 20:11 Titel: |
|
|
Mal bei Conrad Elektronik oder Reichelt etc. schauen.
Solche Motörchen werden auch im Modellbau eingesetzt.
Zahnrad kann man umbauen, ist nut gepresst.
Gruß Rainer
|
|
Wer liefert was? |
|
autuno registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Mo 20 März, 2023 13:49 Titel: |
|
|
Also, ich habe dauernd das gleiche Probnlem. Ich tausche dann die komplette Einheit. Das Internet ist voll von den Stellmotoren. Mechanisch ist der Anbau kein Problem, die Löcher passen. Um die Dinger los zu schrauben, kabe ich 10ner Löcher über den Schraubenköpfen in das Blech der Tür gebohrt. Jetzt kann man mit einem normalen Schraubendreher arbeiten statt sich die Finger zu verbiegen.
Kabel:
Hinten nur grün und blau, also nur auf und zu. die Vorderen haben noch zwei Kabel zu dem Schalter der jeweils am Ende des Weges den Strom abschaltet.
Übrigens liegt hier auch meist die Ursache der kaputten Motoren. Wenn durch Gammel oder Kälte einer der vorderen Motoren es nicht schafft bis zum Anschlag aus und ein zu fahren, wird er den Schalter nicht betätigen und es bleibt solange Strom auf der Anlage, bis der Motor aufgeraucht ist. Aus diesem Grund habe ich eine große Kontrolleuchte in die Ablage am Armaturenbrett gebaut und die Kabel parallel zu den Motoren (Grün und Blau) am Stecker des Elektronikmoduls angeklemmt. Wenn ich jetzt den Wagen abschließe und die Lampe brennt danach weiter, wird es wieder mal kritisch.
Kleine Elektromotoren gibt es übrigens auch in Heim-CD-Playern, sodaß ich meinen Kofferraum Motor beim Elektronik Reparaturservice bekam.
Einen farbigen Schaltplan könnte ich dir als PDF schicken.
Foto oben: Hier sieht man die gebohrten Löcher, unten die Zeichnung auf der rechts das ZV-Modul zu sehen ist.
Gruß Frank

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|