 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Doomhammer registrierter Benutzer Chur
|
Verfasst am: Fr 05 Mai, 2023 9:55 Titel: Jaguar S3 Dichtungen Vorbehandlung |
|
|
Guten Tag miteinander
Habe wieder einmal eine Frage bezüglich ein paar gekauften Dichtungen bei SNG Barratt, hoffentlich hat schon jemand ein paar Erfahrungen damit gemacht:
Diese möchte nun einbauen, nun meine Frage: Ist bei diesen Dichtungen vor dem Einbau eine Vorbehandlung nötig, wie zum Beispiel sie vorher in Öl einzulegen? Bei früheren Korkdichtungen war dies nötig. Aus welchem Material bestehen die Dichtungen genau?
Falls jmd gute Dichtungen empfehlen kann nur zu, suche nach der folgenden. Diese wurde schon diverse male gewechselt.... (siehe Bild im Anhang)
Vielen Dank für eine Rückmeldung,
freundlicher Gruss
Doomhammer
Examples:
- https://www.sngbarratt.com/English/#/DE/parts/9fd9e67a-30d4-4cb7-9ba6-15c1817ff977?fromList=basket&fromCategory=basketItem
- https://www.sngbarratt.com/English/#/DE/parts/d3e2ac44-8a2d-4217-a719-844e1199c878?fromList=basket&fromCategory=basketItem
- https://www.sngbarratt.com/English/#/DE/parts/9fd9e67a-30d4-4cb7-9ba6-15c1817ff977?fromList=basket&fromCategory=basketItem |
|
Wer liefert was? |
|
Stoertebecker registrierter Benutzer Paderborn
|
Verfasst am: Fr 05 Mai, 2023 16:37 Titel: |
|
|
Hallo Herr Domhammer,
ich würde mich da an Ihrer Stelle aus Garantie- bzw. Kulanzgründen an die Vorgaben von SNG halten.
Viele Grüße von
Klaus |
|
Wer liefert was? |
|
pfljag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: So 07 Mai, 2023 18:55 Titel: |
|
|
Das sind alles Papierdichtungen.
Diese werden in der Regel trocken verarbeitet.
Bei fragwürdigen Passungen kann auch der Einsatz einer Dichtmasse (z.B. Hylomar) der Dichtwirkung nachhelfen.
Wenn Dichtmasse bitte extrem sparsam auftragen.
Grüße
Peter |
|
Wer liefert was? |
|
Doomhammer registrierter Benutzer Chur
|
Verfasst am: Mo 15 Mai, 2023 8:23 Titel: |
|
|
Vielen Dank Peter
Werde ich also so machen. Habe auch Hylomar vorgesehen, dass man dies SEHR sparsam einsetzten soll, habe ich mittlerweile von verschiedenen Seiten gehört. Ob Hylomar oder doch was anderes das Richtige sein soll, scheint auch wieder so eine "Religionsfrage" zu sein, wie ich hier lese: https://www.honda-board.de/forum/index.php?thread/18903-fl%C3%BCssigdichtung/ |
|
Wer liefert was? |
|
pfljag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: Mo 15 Mai, 2023 8:51 Titel: |
|
|
Hylomar ist auch von Rolls Royce zugelassen :-)
Aber Du hast recht: es ist ein wenig eine Glaubensfrage.
Eine Slilkondichtung wie Dirko ist pastöser, somit nur schwer sehr dünn aufzutragen.
Allerdings wird die auch recht fest, somit ist die Gefahr von Ablösungen des Überstandes geringer.
Und sie kann besser Spalten überbrücken/schließen
Hylomar ist sehr dünn, und wenn es wirklich dünn aufgetragen wird sehe ich keine Gefahr.
Mein Favorit ist eindeutig für die Anwendung Hylomar
Viel Erfolg!
Peter |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|