 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
langsam01 registrierter Benutzer Stuttgart
|
Verfasst am: Fr 19 Mai, 2023 13:07 Titel: LUCAS EFI - Tausch 6 CU gegen 16 CU |
|
|
Hallo zusammen,
hat hier im Forum schon mal jemand eine 6CU gegen eine 16CU getauscht?
Ich habe ein XJS V12 HE ohne Kat mit einer 6CU DAC3062 und würde gerne
eine 16CU DAC4119 einbauen, die laut AJ6 Engineering kompatibel ist.
Der Motor läuft nach dem Tausch leider nur im Leerlauf, nimmt aber kein Gas an.
Hat jemand ein Tip?
Beste Grüße aus Stuttgart
Stefan |
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main
|
Verfasst am: Sa 20 Mai, 2023 11:09 Titel: |
|
|
Hallo Stefan,
nein, den Tausch habe ich nicht gemacht - ist bei meinem Auto auch nicht erforderlich. Alles, was ich dazu sagen kann, ist also nicht erfahrungsbasiert.
Ich nehme an, du hast die richtige ECU, entsprechend des Verdichtungsverhältnisses vom Motor gewählt. Für die Lucas-Zündung.
Ein Gebrauchtteil? Ist dabei gewährleistet, dass diese ECU intakt ist?
Wenn keine Gasannahme, Leerlauf aber ok, dann kann das doch eigentlich nur mit dem Signal vom DK-Poti und seiner Verarbeitung in der ECU zusammenhängen, denn Poti und DK werden ja mechanisch bewegt. Ob einer der Sensoren eine Gasannahme gänzlich verhindern kann, ist mir gerade nicht bekannt.
Vielleicht kann man bei laufendem Motor und Betätigen des Gaspedals die Spannung, je nach Pedalstellung, am entsprechenden ECU-Anschlusspin messen. Wenn die entsprechend der Pedalstellung variiert, sollte Eingangsseits, also vom Poti zur ECU, alles ok sein. Im Anschluss könnte man versuchen herauszufinden, ob sich die Signale von der ECU zu den Einspritzdüsen entsprechend der Gaspedalstellung verändern. Vermutlich braucht es dazu ein Oszilloskop. Tun sie das nicht, fehlt der ECU entweder ein weiteres Signal oder sie ist vielleicht wirklich defekt.
Soweit meine Gedanken zum Problem. Rein theoretisch.
Viel Erfolg
Tom
...offenbar hatten auch andere schon ähnliche Probleme: https://forums.jag-lovers.com/t/does-anyone-know-how-to-fix-or-know-a-source-for-16cu/411950 |
|
Wer liefert was? |
|
langsam01 registrierter Benutzer Stuttgart
|
Verfasst am: Mi 24 Mai, 2023 20:21 Titel: ECU defekt |
|
|
Guten Abend,
leider ist die angeblich überholte und versiegelte CU16 wohl defekt.
Nach meinen Infos sollten laut Schaltplan direkt am hinten geöffneten Stecker der ECU gemessen
zwischen Pin 19 und 20 knapp 5V anliegen,
um den Drosselklappenpoti zwischen grün und gelb zu versorgen.
Leider kommt bei eingeschalteter Zündung nichts an den Pins an.
Strom hat die ECU. Zwischen Pin 22 -"Main Feed" und Masse kommen 12,6V.
Hat jemand, neben AJ6 Engineering,
eine empfehlenswerte Adresse die Steuergeräte prüft und repariert?
Wenn möglich in Deutschland.
Vielen Dank und Grüße
Stefan |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|