 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Fredward95 registrierter Benutzer Stuttgart
|
Verfasst am: Fr 26 Mai, 2023 6:45 Titel: Kilometerlaufleistung und bisheriges Fazit Jaguar XE |
|
|
Hallo liebe Katzenliebhaber,
nachdem ich bei meinem letzten Beitrag über mein Resümee viel Zuspruch erhalten habe, dachte ich mir wir könnten hier ein neues Kapital eröffnen, um diejenigen, die sich für einen Jaguar interessieren einen realistisch Einblick in die Katzenwelt zu ermöglichen.
Mein letzter Stand war, mich von meinem Jaguar zu trennen, jedoch haben die aktuellen Ereignisse und die Abneigung Teil der Werkwerfgesellschaft zu werden mich vom Gegenteil überzeugt.
Mein Jaguar XE 20D // 163 Ps und Vollausstattung hat nun 150.000 Kilometer auf der Uhr, ist Baujahr 2016 und wurde von mir mit ca. 25.000 Kilometern erworben.
Schiebedach und el. Sitze funktionieren ohne Probleme, die Rückfahrkamera hat sich seit kurzem verabschiedet, nicht besonders stören, wird jedoch beim nächsten Termin korrigiert.
Meine Fahrleistung beträgt aktuell 25.000 Kilometer pro Jahr, viel Langstrecke.
Ich führe einmal im Jahr einen Ölwechsel bzw. alle 15.000 Kilometer in einer freien durch. Brems und andere Flüssigkeiten werden nach vorgegebenem Intervall gewechselt.
Seit meiner Odyssee zu Beginn mit Elektronikproblemen ( Softwareupdate hat das Problem gelöst)
einem Austausch des Motorlagers ( durch meiner verzögerten Reaktion dieses schnell auszutauschen erfolgte eine Vibration des Auspuffs und die Wabe des Katalysators verabschiedete sich= neuer Kat) hat sich nichts mehr gemeldet.
Ab und an geht eine Kontrollleuchte an, diese geht jedoch mit der Zeit auch wieder aus. Besonders dieser Punkt war für mich zu Beginn besonders störend aber die Briten lehrten mich einen entspannter Blickpunkt auf manche Dinge zu haben.
Bei meinem letzten Tüv gab es reichlich Lob für Abgaswerte und Zustand, die Plakette wurde ohne Mängel erteilt.
Der Verbrauch ist aktuell bei 5L.
Schreibt mir gerne eure Kilometerlaufleistung mal unter diesen Beitrag und auch, was für Besonderheiten euch aufgefallen sind.
Besonders würde mich ein kurzes Fazit zu eurem Modell, ob Diesel oder Benziner freuen.
Euch eine gute Fahrt. - und immer untereinander Grüßen
Fredward95 |
|
Wer liefert was? |
|
SovereignV8 registrierter Benutzer Köln
|
Verfasst am: Sa 27 Mai, 2023 20:52 Titel: |
|
|
Hallo Fredward,
ich habe mit meinem 2017er Diesel (180 PS) in drei Jahren fast genau 150.000 völlig problemfreie Kilometer zurückgelegt. Nahezu ausnahmslos Langstrecke, Wartung/Ölwechsel nach Herstellervorgabe - Ausnahme: Einen ersten Ölwechsel habe ich nach 1.000 km durchführen lassen. Verbrauch: Um 5,0 Liter (+/-).
Viele Grüße
SV8
PS: Weder mein X308, noch mein RR Velar D300 (inzwischen 120tkm, einziges Problem: Verstellte Spur) haben „britische Schrullen“, auch mein XE hatte keine. Ich hatte aber einige Autos mit deutschen Macken… |
|
Wer liefert was? |
|
Fredward95 registrierter Benutzer Stuttgart
|
Verfasst am: Mo 29 Mai, 2023 9:00 Titel: |
|
|
Hallo SovereignV8,
vielen Dank für deinen Beitrag und das du dir dafür die Zeit genommen hast.
Es freut mich immer, wenn ich mich durch das Forum lese und deinen Namen lese.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Fredward95 |
|
Wer liefert was? |
|
SovereignV8 registrierter Benutzer Köln
|
Verfasst am: Mo 29 Mai, 2023 9:19 Titel: |
|
|
Hallo Fredward95,
vielen Dank für Deine netten Worte - und frohe Pfingsten!
Viele Grüße
SV8
(… der bald ein neues Alltagsauto braucht und nicht weiß, was er kaufen soll… JLR kann kaum liefern, BMW eifert in designerischer Aggressivität der Marke mit den fünf Nullen nach, bei Mercedes quietscht das Blingbling-Interieur, wenn man die Oberflächen nur streichelt… Hätte nicht übel Lust, mir einfach einen gut gepflegten X150, X100 oder sogar - traue mich aber nicht - einen XJ Serie 3 für den ganzjährigen Langstreckenalltag zu kaufen.) |
|
Wer liefert was? |
|
Fredward95 registrierter Benutzer Stuttgart
|
Verfasst am: Mo 29 Mai, 2023 9:34 Titel: |
|
|
Hallo SovereignV8,
einen X150 hatte mein damaliger Zahnarzt, welcher jetzt von seinem Sohn weitergefahren wird.
Ein Traum von Auto und entgegen aller Meinung sehr solide.
Mein Tipp für dich: einfach mal machen, könnte ja gut werden.
Dir auch schöne Pfingsten
Fredward95 |
|
Wer liefert was? |
|
SovereignV8 registrierter Benutzer Köln
|
Verfasst am: Mo 29 Mai, 2023 12:39 Titel: |
|
|
Oh, nicht falsch verstehen, ich halte den X150 - wie viele „Kenner“ - für sehr solide - würde ich, insbesondere mit dem 4,2-Liter-Motor, jedem SL vorziehen, jedem Italiener sowieso -, den X100 (nach Unterbodenversiegelung) ebenso, auch den X350 und den X308. Mein erster X308 geht jetzt auf nahezu problemfreie 300tkm zu (Kettenspanner prophylaktisch gewechselt, Unterboden und Hohlräume versiegelt).
„Traue mich nicht“ war auf den XJ Serie 3 bezogen. [Außerdem habe ich schon lange keinen Gebrauchtwagen mehr gekauft und gewisse Bedenken; allerdings „passen“ die XK-Modelle besser zu mir, als der zweifellos auch schicke, noch neu erhältliche F-Type].
So, jetzt will ich Deinen Thread nicht weiter kapern! |
|
Wer liefert was? |
|
rubbeldiekatz Sponsor 2022 Oberbayern
|
Verfasst am: Di 30 Mai, 2023 13:11 Titel: |
|
|
Servus Fredward,
so wie es aussieht, fahren wir beide das selbe Modell.
meiner ist ein XE 2,0 Portfolio dark sapphire blue mit cognacfarbenen Windsor Leder
E-Performance Automatic 2016er Diesel
Verbrauch: ca. 5 Liter / 100 KM , für mich nicht so wichtig
KM Stand aktuell : 62.000 , ich fahre nicht mehr viel mit dem XE, ausserdem habe ich noch den herrlichen V8 mit der
kleinen 4,2 Maschine im XF
defekte bisher:
in 2019 Hauptscheinwerfer links, Tagfahrlicht LED defekt, nicht reparabel (Kostenübernahme Jaguar)
Motorlager rechts in 2019
Rückfahrkamera erst ein Kabelbruch in 2019 dann Komplett-Austausch in 2021
aktuell in 2023 Schwingungsdämpfer links Endtopf eingerissen, starke Vibrationen
Trotz "Wenigfahrens" einmal Ölwechsel jährlich, und alle Service-Inspektions- Arbeiten bei meinem
Rosenheimer Vertragshändler.
Ich bin soweit Zufrieden mit dem XE,
zur Qualität: na ja, wenn man einen entspannten Blick auf so manche Dinge legt...
Ich finde, der XE ist etwas für Individualisten, für den "deutschen Mainstream" würde ich Ihn nicht Empfehlen.
weiterhin viel Spass mit dem XE
Viele Grüße
Wolfgang |
|
Wer liefert was? |
|
Fredward95 registrierter Benutzer Stuttgart
|
Verfasst am: Di 30 Mai, 2023 19:34 Titel: |
|
|
Hallo Rubbeldiekatz/Wolfgang,
vielen Dank für dein Feedback.
Auch deine Beiträge/ Kommentare lese ich wirklich sehr gerne.
Gerade dein objektiver Blick auf viele Themen, mit dem Fokus auf das wesentliche lesen sich immer sehr angenehm.
Da ist doch einiges an Wehwehchen aufgetaucht, trotzdem wünsche ich dir mit deinen Katzen weiterhin eine gute Fahrt.
Fredwar95 |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|