 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Stefan2022 Sponsor 2023 Koblenz
|
Verfasst am: Di 11 Jul, 2023 12:25 Titel: Ein Hallo und kurze Vorstellung (Restauator Ahrweiler mit E-Type S2_2+2) |
|
|
Meine Name ist Stefan und ich wohne im schönen Rheinland Pfalz genauer im Kreis Ahrweiler. Bin letztes Jahre hier beigetreten, lese seit dem fleißig mit und konnte vor kurzem meinen ersten Jaguar E-Type übernehmen. War seit vielen Jahren ein Traum... Es handelt sich um einen 1970 2+2 Autom. aus dem sonnigen Californien, also die etwas müde Version mit 170PS und Strombergs. Aber das wichtige zuerst; Der Wagen ist von der Karosserie her und allg. im original Zustand rostfrei, hat einen sehr sauber laufenden Motor und ein wenige gut laufendes Autom. Getriebe. Bisschen undicht natürlich auch..
Ich kennen mich mit Oldtimer Technik ganz gut aus und habe bereits ein paar Fahrzeuge auch Briten restauriert, Midget, MGB und einen Rover V8 den ich damals mit neuem selbst gebauten Motor auf fünf Gang LT77 Schaltung umgebaut habe und über den ich in der Oldtimer Praxis 2018 berichten durfte.
Freue mich auf einen guten Austausch und Kontakte zum schönste Hobby der Welt, solange man uns noch Verbrenner fahren lässt ;-)
Grüße Stefan |
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2023 Mannheim
|
Verfasst am: Di 11 Jul, 2023 18:11 Titel: |
|
|
Herzlich willkommen und viel Freude mit deinem E-Type.
Grüße Udo |
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2023 Hamburg
|
Verfasst am: Di 11 Jul, 2023 19:56 Titel: |
|
|
Moin Stefan,
auch von mir und im Namen des Forums ein herzlich willkommen im Forum. Viel Spaß hier.
Viele Grüße Rainer |
|
Wer liefert was? |
|
Stefan2022 Sponsor 2023 Koblenz
|
Verfasst am: Mi 12 Jul, 2023 20:30 Titel: Servolenkung |
|
|
Man hat irgendwann die Servopumpe ausgebaut und ist so mit der Lenkung gefahren, Ich finde das nicht schlimm, brauche keine Servolenkung. Das Servo-Lenkgetriebe ist aber am Ende der Lebenszeit angekommen und weist Spiel auf.
Kann ich in die Serie 2 dann einfach ein normales Lenkgetriebe verbauen? Könnte mir vorstellen, dass die Lenkstange/Spurstangen andere Längen haben?
Und dann noch die Frage wo man gescheite Teile/Lenkgetriebe usw zu halbwegs normalen Preisen und guter Qualität auftreiben kann? Das wäre ja für alle noch kommenden Gewerke, ganz gut zu wissen.
Vielen Dank für ein paar Hinweise dazu, ich schreibe gerade ein Liste was zu tun ist…
Stefan |
|
Wer liefert was? |
|
Rookie registrierter Benutzer Gladbeck
|
Verfasst am: Mi 12 Jul, 2023 22:37 Titel: |
|
|
Hallo und willkommen,
wie du schon richtig vermutest, kannst du die Servolenkung nicht 1:1 gegen eine mechanische Lenkung tauschen. Du brauchst auch eine neue (längere) Lenkstange und die ist ca. genauso teuer wie die Lenkung selber. Wahrscheinlich nicht erlaubt, aber machbar: die Lenkstange durchsägen und mit einer Muffe verlängern. Die meisten Lenkungen werden als AT-Teil angeboten. Eine Servolenkung ist schon was Feines. Vielleicht denkst du nochmal darüber nach und reparierst deine Servolenkung und besorgst dir eine Pumpe, Schläuche usw. Das wird wahrscheinlich günstiger und besser. Vorausgesetzt der Haltebock für die Pumpe ist noch da. Ich habe meine Lenkung vor ca. 10 Jahren bei SNG gekauft und bin bis heute zufrieden.
Gruß Guido |
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2023 Mannheim
|
Verfasst am: Do 13 Jul, 2023 8:08 Titel: |
|
|
Moin,
check mal die Kreuzgelenke, die können auch ein Spiel verursachen. Bezugsquellen für E Type: SNG Barratt, Martin Robey, Limora. Die Preise können sich erheblich unterscheiden.
Grüsse Udo |
|
Wer liefert was? |
|
Stefan2022 Sponsor 2023 Koblenz
|
Verfasst am: Fr 14 Jul, 2023 11:48 Titel: |
|
|
Hallo Udo, hallo Guido, hallo Rainer,
Danke für das Feedback
In der Tat sind die Kreuzgelenke neu, das Spiel ist im Lenkgetriebe und wohl auch etwas die Kugelköpfe im Dreieck Lenker rechts. Leichtes Klappern…
Garnicht so einfach sind bez der E Teile Quellen zu orientieren, aus GB ist’s aber grundsätzlich recht kostspieligen geworden, das war vor dem Brexit anders.
Wer kann von Erfahrungen mit Getriebe Überholungen berichten? Also entsprechende Firmen in D, NL, GB nennen mit den er selbst Kontakte hatte und das Ergebnis beurteilen kann?
Vielen herzlichen Dank
Stefan |
|
Wer liefert was? |
|
martini registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Fr 14 Jul, 2023 19:45 Titel: |
|
|
Hallo Stefan,
auch von mir ein Herzliches Willkommen. Für das Getriebe empfehle ich Volker Herrmann in Essen. ( er hat Prüfstand)
Ist seit vielen Jahren im Geschäft.
Grüße Martin |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|