|
Autor |
weitere Bemerkungen |
IljaOblomow registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Di 06 Jun, 2023 17:13 Titel: Seltsames Problem. Glühbirnenwechsel. |
|
|
Hallo, bei meinem XJ12 Serie 3 leuchtete die Warnleuchte für eine Durchgebrannte Birne. Daraufhin habe ich das Licht überprüft und hinten rechts eine durchgebrannte Glühbirne gefunden. Ein Wechsel brachte jedoch nichts, da scheinbar dort jetzt kein Strom ankommt und die Warnleuchte leuchtet weiterhin. Muss man hierzu ein besonderes Prozedere beachten, oder ist etwas mit dem Kabel passiert? Das licht auf der anderen Seite funktioniert.
Viele Grüße Alexander
|
|
Wer liefert was? |
|
Mars63 registrierter Benutzer S-type 2001 - 3.0 V6 Fladungen - Bay. Rhön
|
Verfasst am: Di 06 Jun, 2023 17:48 Titel: alte birne |
|
|
hi Alexander
hast du das alte birnchen noch / geprüft / genauer angeschaut?
ist es durchgebrannt, sollte ein neues birnchen ja auch tun (dann gibt es 2 fehler)
ist es aber noch iO, liegt es an den kontakten oder am kabel
grüssle
|
|
Wer liefert was? |
|
IljaOblomow registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Di 06 Jun, 2023 17:50 Titel: |
|
|
Das alte habe ich noch, da scheint nur die Spiralle durchgebrannt zu sein. Bei neuen Glühbirnen tus sich nichts, die Kontakte selbst sehen sauber aus. Bis vor 2 Tagen hat alles noch funktioniert. Viele Grüße
|
|
Wer liefert was? |
|
Mars63 registrierter Benutzer S-type 2001 - 3.0 V6 Fladungen - Bay. Rhön
|
Verfasst am: Di 06 Jun, 2023 18:43 Titel: hmmm |
|
|
ja, man kann flöhe und läuse haben ...
aber, ein kabelfehler UND durchgebrannt? seltsam
du wirst um das ausmessen bis zum nächsten stecker nicht herumkommen
wenn bis vor ein paar tagen alles gut war, und das durchbrennen erst da war, ist das seltsam
evt einfach mal von der anderen seite eine erstzlitze legen und schauen ob mit den kontaktplatten alles gut ist
kann man nur einzeln eingrenzen
? hast du das neue birnchen mal auf der anderen seite getestet?
grüssle
|
|
Wer liefert was? |
|
IljaOblomow registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Di 06 Jun, 2023 18:46 Titel: |
|
|
Ich finde es auch seltsam. Ich habe ein Paar Glühbirnen probiert, aber die von der anderen Seite nicht :-). Versuche es bald einzugrenzen. Komisch nur, dass die Glühbirne durchgebrannt ist, dann hätte das Kabel danach kaput gehen müssen. Woran erkennt eigentlich das Auto, dass eine Glühbirne kaputt ist (Wiederstand?). Viele Grüße
|
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Conv. 1990
|
Verfasst am: Mi 07 Jun, 2023 12:20 Titel: |
|
|
Hallo Alexander,
ich kenne jetzt das Baujahr von deinem Auto nicht. Ersatzweise habe ich beim '87er XJ-S V12 nachgesehen, von dem ich annehme, dass die Schaltung dazu so aufgebaut ist, wie beim XJ12 S3.
Wenn dem so ist, dann gibt es insgesamt 4 "Bulb Failure Units": vorne rechts und links, hinten rechts und links. Die für hinten sind irgendwo im Fahrzeugheck verbaut. (Beim XJ-S eine links, die andere rechts). Zwischen diesen beiden Einheiten und der jeweiligen Heck- bzw. Kennzeichenbeleuchtung befindet sich je Seite eine fliegende Sicherung in der Zuleitung von der Einheit zu den Leuchten. Vielleicht ist die betreffende Sicherung ja hinüber. Sie sollte ganz in der Nähe dieser Einheit zu finden sein. Für die Bremsleuchten gibt es eine separate Brakelight Failure Unit, die wieder woanders im Auto verbaut ist (im XJ-S irgendwo zwischen den Vordersitzen, oberhalb vom Kardantunnel).
Wenn es also die rechte Heckleuchte ist, die nun nicht mehr funktioniert, obwohl ein intaktes Birnchen eingebaut wurde, dann sollte der Fehler, neben einem möglichen Kabeldefekt, entweder an der betreffenden "fliegenden" Sicherung, an der Bulb Failure Unit selbst oder am Anschluss bzw. Sockel des betreffenden Birnchens liegen. Wie die Unit genau funktioniert, konnte ich mir leider noch nicht erschließen. Sie ist aber so konzipiert, dass, wenn bei engeschaltetem Licht kein Stromverbrauch stattfindet, die anliegende Spannung von der Unit zur Warnlampe geleitet wird, die dann brennt. Funktioniert die linke Kennzeichenbeleuchtung, die zusammen mit der rechten Heckleuchte über die Unit versorgt wird?
Falls ja, dann kann man Unit und Sicherung ausschließen.
Ist die Schaltung hingegen aufgebaut wie beim XJ 6 S3, dann gibt es im Heck sogar 3 Bulb Failure Units, deren Schaltung wieder anders ist. Dort gibt es offenbar einige Verbindungsstecker, die die Möglichkeit zum Durchmessen geben.
Aber sieh es dir selbst an. Hier der Schaltplan von XJ6 S3 BJ 87/88 Fig. 6.1 und 6.2 sowie der Plan vom XJ-S V12 BJ 87 u. 88, die im selben PDF enthalten sind.
http://jagrepair.com/images/Electrical/Elect-Tech%20All2/87%20-%2088%20XJ6%20Series%20III%20XJS%20Electrical.pdf
Unkompliziert ist anders.
Gruß
Tom
|
|
Wer liefert was? |
|
IljaOblomow registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Mi 07 Jun, 2023 17:23 Titel: |
|
|
Lieber Tom, vielen herzlichen Dank, ich befürchte tatsächlich, dass es eins der Sensoren sein müsste. Die gibt es scheinbar bei der Serie 3. So wie ich es bei Ebay gesehn habe sind sie mit Harz eingegogossen, so dass man diese wahrscheinlich schlecht reparieren kann. Werde versuchen eins zu finden. Solche Systeme machen es einem heuzutage schwer.
Viele Grüße
Alexander
|
|
Wer liefert was? |
|
chris.p registrierter Benutzer Berlin
|
|
Wer liefert was? |
|
IljaOblomow registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Do 08 Jun, 2023 16:43 Titel: |
|
|
Danke für die Tips. Weiß jemand wo sich die Sensoren bei der Serie 3 verstecken? Unter der Seitenverkleidung hinten Rechts auf der betroffenen Seite habe ich nichts gefunden. Viele Grüße
Alexander
|
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Conv. 1990
|
Verfasst am: Fr 09 Jun, 2023 11:04 Titel: |
|
|
... wenn du damit die angesprochenen uints meinst, die keine Sensoren sind, dann sollte der Einbauort aus dem verlinkten Schaltplan hervorgehen (Fig. 6.2 im Plan für den XJ 6).
|
|
Wer liefert was? |
|
IljaOblomow registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Fr 09 Jun, 2023 18:19 Titel: |
|
|
Vielen Dank, werde ich nach dem Wocheende auf die Suche begeben. Viele Grüße Alexander
|
|
Wer liefert was? |
|
DDSforever Sponsor 2023 Baden bei Wien
|
Verfasst am: Fr 09 Jun, 2023 19:26 Titel: |
|
|
Hallo Alexander,
Ein Bild sagt mehr als viele Worte;-)
Ich vermute aber, dass die Lampenfassung das Problem ist. Die Kontakte korrodieren.
Viel Erfolg
Werner

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
IljaOblomow registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Fr 09 Jun, 2023 20:00 Titel: |
|
|
Hallo Werner, vielen Dank, das Bild wird die Suche vereinfachen. Die Fassung selbst sieht gut aus, und die alte Glühbirne ist durchgebrant, also muss Sie bis zuletzt Strom abbekommen haben, aber ich werde versuchen noch mal die Kontakte zu reinigen und schauen ob das Strom ankommt. Viele Grüße Alexander
|
|
Wer liefert was? |
|
IljaOblomow registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Mi 19 Jul, 2023 17:39 Titel: |
|
|
Vielen Dank an Alle! Es war das relais. Konnte noch eins bei Ebay auftreiben. Viele Grüße Alexander
|
|
Wer liefert was? |
|
|