|
Autor |
weitere Bemerkungen |
mnemonics registrierter Benutzer Kitzbühel
|
Verfasst am: Di 22 Jun, 2010 16:54 Titel: Rückfahrscheinwerfer & PDC gehen nicht mehr |
|
|
Hallo!
Denke es liegt am Schalter/Sensor für den Rückwärtsgang, aber wo ist dieser?
Hat da jemand einen Tip?
Sicherungen wurden schon überprüft.
Vielen Dank! |
|
Wer liefert was? |
|
Wee Kitty registrierter Benutzer Rheinland, NRW
|
Verfasst am: Mi 23 Jun, 2010 10:27 Titel: |
|
|
Ja, hier besteht definitiv ein Zusammenhang. Die PDC-Sensoren werden tatsächlich über den Schalter des Rückfahrscheinwerfers aktiviert. Ist der Schalter defekt, funktionieren auch die Sensoren nicht mehr. Ich habe schon mehrfach darüber gelesen. Leider kann ich dir nicht sagen, wo der Schalter sitzt, aber Du bist auf dem richtigen Weg. |
|
Wer liefert was? |
|
Bernd42 registrierter Benutzer Osnabrück
|
Verfasst am: Fr 25 Jun, 2010 14:57 Titel: |
|
|
Na Super, ich kann mal etwas beitragen ;)
Also nachdem unser X-Type zur tropfsteinhöle wurde, ist bei uns genau das Selbe aufgetreten.
Die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht mehr, und das PDC war ohne Funktion.
Man sagte uns auch es kann nur der Schalter sein. (Angeblich Mittelkonsole)
Jetzt der Hammer : nach sage und schreibe bereits reduzierten 600 Euro Arbeitslohn für die Fehlersuche binnen 3 tagen wurde ein Defekt des Steuergerätes festgestellt ( Eines welches angeblich im rechten Fußraum ist) Preis des gerätes 900 Euro plus Einbau. Nachdem wir aus allen Wolken gefallen sind, wurde plötzlich eine kalte Lötstelle entdekt in genau diesem Steuergerät. Nach neuverlötung alles wieder beim alten, die nächsten Feuchteprobleme können angegangen werden.
Was sehr sehr komisch ist. Der Estate hat probleme damit das sich durch undichte Dichtungen Wasser im Reserveradkasten sammelt. Auf dem Weg dahin muss das Wasser wohl über ein Steuergerät welches dreimal darfst du raten die Rückfahrscheinwerfer und das PDC steuert. alles etwas komisch und Stoff zum nachdenken.
Ich hoffe ich konnte einen Denkansatz zur Lösung liefern. |
|
Wer liefert was? |
|
Fränkie Moderator Köln
|
Verfasst am: Fr 25 Jun, 2010 21:42 Titel: |
|
|
Da musste wohl jemand Umsatz machen. |
|
Wer liefert was? |
|
ronaudo registrierter Benutzer Erfurt
|
Verfasst am: Mo 01 Nov, 2010 10:55 Titel: Kontakt für Rückfahrscheinwerfer gefunden |
|
|
Bin am Samstag dem gleichen Fehler endlich auf den Grund gegangen.
Zunächst bin ich von einem elektrischen Fehler ausgegangen, weil der Kabelbaum von der Sitzerkennung Beifahrersitz aufgescheuert war. Sicherung Aibag kam und das Airbagsystem zeigte Störung.
Kurz um, nach 4 Stunden Kabelverfolgung bin ich im Motorraum angelangt, der Schalter befindet sich unter der Batterie auf dem Getriebeblock. Es gehen zwei grün-schwarze Kabel dort hin.
Versuche jetzt den Schalter bei ATU zu beschaffen. |
|
Wer liefert was? |
|
Jaguarfreund56 registrierter Benutzer Ludwigsburg
|
Verfasst am: Mo 01 Nov, 2010 11:15 Titel: |
|
|
Hallo ronaudo,
Du kannst den Schalter auch in jeder Ford-Werkstatt tauschen lassen, da das gleiche Teil auch am Mondeo verwendet wird (dauert ca. 10 - 20 min; Fzg. muss nicht hochgehoben werden). Zumindest gilt dies für den Handschalter; das Teil selbst kostete mich dort 13,94 Euro + Mwst. Es sitzt sichtbar oben am Getriebegehäuse.
Bei mir ging das PDC zeitweise nicht, da auch die Rückfahrscheinwerfer nicht durchgeschaltet wurden. Anschließend alles o.k.
Mit einem teuren Steuergerät haben Rückfahrscheinwerfer natürlich nichts zu tun.
Grüsse |
|
Wer liefert was? |
|
ronaudo registrierter Benutzer Erfurt
|
Verfasst am: Di 02 Nov, 2010 10:41 Titel: Rückfahrschalter, Austausch war gar nicht notwendig |
|
|
Bei ATU gab es den Schalter nicht.
Habe den Schalter darauf hin abgebaut (in 45 Sekunden mit 22iger Gabelschlüssel). Danach im ausgebauten Zustand mit der Kugel durch klopfen auf einer harten Unterlage tiefer eindrückt als normal üblich, anschließend Schalter ordentlich gesäubert und wieder eingebaut. Der Schalter ist jetzt seit zwei Tagen wieder zu 100% funktionsfähig. Kosten gleich Null. Zeit 5 Minuten.
Ich weiss, das ist nicht professionell, aber der Erfolg steht außer Frage. Also nicht gleich wegwerfen sondern probieren.
Und wenn der R-Schalter doch irgend wann den Geist aufgibt, kann ich den immer noch erneuern.
Bin wieder zufrieden!! |
|
Wer liefert was? |
|
Wee Kitty registrierter Benutzer Rheinland, NRW
|
Verfasst am: Di 02 Nov, 2010 12:57 Titel: |
|
|
Ein Bild zum Einbauort wäre super ... |
|
Wer liefert was? |
|
Y944 registrierter Benutzer Wilhelmshaven
|
Verfasst am: Fr 05 Nov, 2010 16:12 Titel: Rückfahrscheinwerfer und PDC |
|
|
Hallo
Ich habe mir vor knapp zwei Stunden auch den Schalter für die Rückfahrscheinwerfer, PDC und Heckwischer bestellt. Zur Fehlerbestimmung haben wir den Stecker gebrückt, und siehe da, die Rückfahrscheinwerfer leuchteten wieder. Den Schalter sieht man, wenn man am kleinen Sicherungskasten entlang von oben aufs Getriebe peilt.
Bis dann
FF |
|
Wer liefert was? |
|
kaempfer1968 registrierter Benutzer Thüringen
|
Verfasst am: So 02 Jul, 2023 11:31 Titel: |
|
|
Das gleiche Problem bei unserem BabyJag X Type Baujahr 2007 2.2D 155 PS.
Hattee nun einen Schalter von Hella bestellt. 6ZF008621-571. Der paßt aber nicht.
Habe jetzt von Metzger einen bestellt,mit der kompatiblen Ford Nummer 122 7274
Und einen von ERA mit der Ford Vergleichsnummer 1 087 523.
Mal sehen welcher passt. |
|
Wer liefert was? |
|
kaempfer1968 registrierter Benutzer Thüringen
|
Verfasst am: Do 06 Jul, 2023 6:47 Titel: |
|
|
Der Schalter von Metzger mit der kompatiblen Ford Nummer 122 7274 paßt. |
|
Wer liefert was? |
|
Miss-Sophie registrierter Benutzer Fürth
|
Verfasst am: So 03 Sep, 2023 1:02 Titel: Gleiches Problem |
|
|
Bei mir geht das PDC nicht seit ich das Auto habe, habe bis heute das Problem nicht finden können. Seit ein paar Tagen gehen nun die Rückfahrlichter auch nicht mehr.
Kann es sein das der Schalter ev. erst nur das PDC blockiert hat bis er jetzt ganz kaputt war? |
|
Wer liefert was? |
|
Landrover Sponsor 2025 Berlin
|
Verfasst am: So 03 Sep, 2023 15:15 Titel: |
|
|
Hallo Sophie,
als erstes die Rückfahrscheinwerfer und das PDC hinten werden gemeinsam von dem einem Schalter eingeschaltet. Wenn die Rückfahrscheinwerfer nicht gehen liegt es in der Regel an dem am Getriebe sitzenden Schalter. Als erstes würde ich diesen Fehler beheben. Erst mal überbrücken und wenn klar ist das der Schalter die Ursache ist den defekten Schalter auswechseln und auch nach der dafür zuständigen Sicherung sehen. siehe Plan
Wenn das PDC System vorher schon nicht ging hat das noch eine andere Ursache. Das Steuergerät was sich in der Reseveradmulde befindet bekommt sein Einschaltsignal von den Rückfahrleuchten, siehe Plan. Dieses PDC Steuergerät sitzt dort aber recht ungünstig denn wenn es zu einem Wassereintritt durch die oft verhärteten Gummiprofile der Heckklappe oder an den Rückleuchten wird das Steuergerät geflutet und ist dann meist defekt oder zumindest unbrauchbar. Das ist meistens gut sichtbar denn das Wasser hinterlässt in der Regel Spuren in der Reseveradmulde. Das bedeutet es muß ein anders PDC Steuergerät her oder repariert werden.
Die zweite Möglichkeit das ein PDC nicht geht ist ein Fehler im System. Gibt es im PDC System irgendwo ein Problem oder eine Störung egal welcher Art z.B. Leitungsunterbrechung oder ein defekter Sensor schaltet sich das PDC komplett ab. Dann solltes es aber zumindest einen länger anhaltenden Piepton geben. Das macht man um den Fahrer zu zwingen das er jetzt die komplette Übersicht übernehmen muss und sich nicht nicht auf ein nur teilweise funktionierendes System verläßt. Der Piepton ist oft der Grund das die Sicherung des PDC entfernt wird.
PS. Beides Rückfahrscheinwerfer und PDC sind zwei getrennte Stromkreise das heißt es gibt auch zwei Sicherungen .Siehe in Bedienungsanleitung.
MfG Joachim
Zuletzt bearbeitet von Landrover am Di 05 Sep, 2023 12:16, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
Bartnjx registrierter Benutzer Ludwigshafen
|
Verfasst am: Mo 04 Sep, 2023 3:20 Titel: |
|
|
Hallo Landrover,
habe das gleiche Problem wie Miss Sophie .
Könntest du mir etwas zu dem Schalter sagen der auf dem Getriebe sitzen soll. Ich weiss nicht wo der genau ist bzw weißt du den Einbaupunkt.
Ich habe oben gelesen das dieser Schalter auch der Übeltäter sein könnte . Lg |
|
Wer liefert was? |
|
|