Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

"Fragenbeantworter"
  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XK8, XK-R, ab 2006   >>  X150 - Wie Starthilfe geben / extern laden, wenn manuelles Kofferraumschloss nicht funktioniert?
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
Heli_DD
registrierter Benutzer
Dresden



Verfasst am: Mo 04 Sep, 2023 10:01    Titel: X150 - Wie Starthilfe geben / extern laden, wenn manuelles Kofferraumschloss nicht funktioniert?  

Hallo, ich habe einen 2011er XK 5.0 und der stand krankheitsbedingt recht lange herum. Trotz neuer Batterie, die er im Januar bekommen hat, ist diese bereits wieder völlig entladen (Problemsuche dauert schon länger) und nun komme ich nicht mehr an die Ladepunkte im Kofferraum.

Grund: Das manuelle Schloss unter der Kennzeichen-Halterung lässt sich nicht öffnen. Mit viel WD40 u.a. probiert - es lässt sich problemfrei bis ca. 2 Uhr drehen, aber NICHTS passiert. Falls hier also jemand noch einen TIPP hat, gern her damit.

Nch einigen Recherchen hat der X150 auch keinen Pluspol im Motorraum. Ich bin also aufgeschmissen. Daher meine Bitte: Falls jemand Ideen hat, dann her damit. WAS TUN?

- Kommt man ggf. über den Innenraum nach hinten in den Kofferraum?
- Gibt es die Möglichkeit, über die 12V-Buchse zu laden? Wenn ja, könnt ihr ein Ladegerät empfehlen?
- Gibt es doch eine Möglichkeit, im Motorraum einen Pluspol-Zugang zu bekommen?

Herzlichen Dank schon mal für die Hilfe und ich hoffe, dass es noch keinen identischen Thread gibt - hab keinen gefunden.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
pmscali
registrierter Benutzer
Marktrodach



Verfasst am: Mo 04 Sep, 2023 10:11    Titel:  

Moin,

beim XF musst du z.b. vorn rechts aufbocken,
Rad runter, dann dahinter die Radhausschale entfernen, dann hast du da einen Pluspol, an dem kannst du das Ladegerät anschließen.
Ich denke bei deinen ist es ähnlich.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Gast





Verfasst am: Do 07 Sep, 2023 7:32    Titel: XK Fusebox Engine Bay  

Moin,

https://fuse-box.info/jaguar/jaguar-xj-x351-2011-2015-fuses

https://fuse-box.info/jaguar/jaguar-xk-x150-2006-2014-fuses

https://www.jaguarownersclub.com/forums/topic/22899-urgent-help-required-dead-battery-no-access-to-boot-with-emergency-key/#comment-77684

Zitat von hier:

Zitat:
The key should work on the manual key hole behind the rear number plate ?

If this isn't working, there is another option.

If you lie on the floor and look up under the rear bumper on the passenger side, you will see a 'positive' battery terminal (best place I can explain its location is 'behind the back wheel')

It may have a rubber cover that you need to remove.



You can then use this terminal and any convenient earth point to attach a 12v supply to allow you to open the boot and get to the cars own battery. (we used to use jump leads and a spare fully charged battery for this purpose)

Hope this helps ?

Siehe "Assignment of the fuses in the engine compartment"


Ich bin mir ja nicht sicher ob mich meine Erinnerung trügt. Aber die Erinnerung und das Layout der Sicherungskästen beim XJ zusammen mit der Erfahrung beim XK X150 eines Bekannten scheinen mich zu dem Schluss zu führen, dass im Sicherungskasten im Motorraum geladen werden kann.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
bibobutcher
Sponsor 2022
wiesbaden



Verfasst am: Do 07 Sep, 2023 10:06    Titel: Batterie laden  

Manni bochum hat im x100er Forum die Lösung beschrieben.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
cavaradossi
registrierter Benutzer
Wien



Verfasst am: Mo 11 Sep, 2023 11:45    Titel: Starthilfe  

Das ist ja schon einmal sehr gut zu wissen...

Ich hatte ja schon Probleme, Kofferraumschloss überhaupt zu finden (versteckt sich unter Kennzeichen - ist dies
nur bei US-Ausführung so auf Grund der geringeren Breite?)
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
_wolf_
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Di 12 Sep, 2023 11:17    Titel:  

Nein, das ist auch bei den europäischen Modellen so.

Gruß,
Wolfgang
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Heli_DD
registrierter Benutzer
Dresden



Verfasst am: Fr 15 Sep, 2023 22:34    Titel:  

Herzlichen Dank für das Feedback und die Ansätze.

Ich kann schon mal berichten, was NICHT funktioniert hat: Ein Ladegerät für den 12-V-Zigarettenanzünder (konkret das CTEK Set MXS 5.0).

Ich werde mich also in der Nähe des Sicherungskastens und in den Radhäusern vorn mal auf die Suche begeben.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Mars63
registrierter Benutzer
S-type 2001 - 3.0 V6 Fladungen - Bay. Rhön



Verfasst am: Sa 16 Sep, 2023 9:20    Titel: geht nicht  

hi

dass es im anzünder nicht geht war aber klar - das thema steht fast in jedem unterforum

hat dir der tipp im x100 forum nicht weitergeholfen ? dort hast du ja auch explizit danach gefragt
... und nicht weiter darauf eingegangen - eine antwort wäre schön gewesen .... auch für andere

hast du schon mal im fahrerhandbuch nachgeschaut - dort müsste stehen, wie starthilfe gegeben wird

grüssle
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
ManniBochum
registrierter Benutzer
Artern / Unstrut Thüringen & NRW



Verfasst am: Sa 16 Sep, 2023 13:30    Titel:  

Hi Markus,

irgenwie fehlen mir die Worte.


Viele Grüße, Manfred B. von: http://jaguar.de.to
Link zum Diagnosethema
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Heli_DD
registrierter Benutzer
Dresden



Verfasst am: Sa 16 Sep, 2023 21:21    Titel:  

Herzlichen Dank für die schnellen und qualifizierten Hinweise!!! :)

Tatsächlich ließ sich der Ladepunkt hinter dem Hinterrad leicht finden. Leider hat das Laden mit 2 verschiedenen Ladegeräten UND auch der Versuch mit Starthilfekabeln von einem Spender-Auto nichts gebracht.

Hab dann noch etwas recherchiert und eine Youtube-Anleitung gefunden, wie man einen der 3 Sicherungskästen nutzen kann, um das Fahrzeug zu bestromen / zu starten (https://www.youtube.com/watch?v=aQDQ1SFUw-c)

Hatte auch alles schnell ausgebaut und es an den entsprechenden Polen erneut versucht - gleicher MISS-Erfolg mit beiden Ladegeräten und der klassischen Starthilfe.

Nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter - da kann ja fast nur noch relevantes Kabel physisch kaputt (Marder?) sein, denn wieso sollte es mit den beiden Varianten nicht funktionieren?

Aber noch mal explizit ein großes DANKE für die Hilfe!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
ManniBochum
registrierter Benutzer
Artern / Unstrut Thüringen & NRW



Verfasst am: So 17 Sep, 2023 1:18    Titel:  

Hi,

wenn Du den Marder nicht im Kofferraum eingesperrt hast, kann der das zur Batterie führende Kabel nicht anfressen.
Ansonsten ist eine Starthilfe ( und Kofferraumöffnung ) an diesem von mir angegebenen Punkt ( Kofferraumboden ) immer möglich.

Es gibt allerdings einige Voraussetzungen dazu zu erfüllen.
Das Ladegerät sollte min. 20 ( besser 50 ) Ampere können,
es sollte ( wenn es ganz schlimm ist ), auch länger als 2 Stunden laden können,
wenn elektronich gesteuert, auf ganz leere ( tote ) Batterie stellen.
Natürlich sollte das Massekabel auch an einem tauglichen Massepunkt hängen ( Achtung Aluminiumkarosserie ),
wenn sich nun der Wagen nicht starten lässt, befindet er sich im Alarmmodus ( hatte ich auch schon mehrfach, incl. an meinem eigenem XJ )


Viele Grüße, Manfred B. von: http://jaguar.de.to
Link zum Diagnosethema
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Gast





Verfasst am: So 17 Sep, 2023 10:32    Titel: Dauer  

Moin,

Zitat:
Tatsächlich ließ sich der Ladepunkt hinter dem Hinterrad leicht finden. Leider hat das Laden mit 2 verschiedenen Ladegeräten UND auch der Versuch mit Starthilfekabeln von einem Spender-Auto nichts gebracht.


Wie lange hast Du das Ganze versucht? Von unserem XJ weiß ich, dass man da manchmal sehr sehr lange laden musste, wenn man einen Effekt haben wollte. Deutlich länger, als wenn man direkt im Kofferraum an den Batteriepolen geladen hat. Wir haben dazu allerdings den Sicherungskasten im Motorraum genutzt.

Gruß
Dirk
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
ManniBochum
registrierter Benutzer
Artern / Unstrut Thüringen & NRW



Verfasst am: So 17 Sep, 2023 13:51    Titel:  

Hi,

Wir haben hier ein Problem am X150 - XK. und nicht am XJ, oder XF

Zitat
Wir haben dazu allerdings den Sicherungskasten im Motorraum genutzt.
Zitat Ende

Der X150 hat im Motorraum keinen derart nutzbaren Sicherungskasten.
Der Vollständigkeit halber,
der X150 hat neben dem Starthilfeanschluß unter dem Kofferraum noch 2 nutzbare Strompunkte,
A) in der AJB ( hinter dem Sitz / Mittelarmlehne ) &
B) im linken Fußraum in CJB.

Das sind jetzt auch keine "Bastelvermutungslösungen" sondern Jaguareigene Informationen aus der Werkstatt.


Viele Grüße, Manfred B. von: http://jaguar.de.to
Link zum Diagnosethema
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: