 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
stasiko13 registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Mo 05 März, 2018 21:38 Titel: Scheibenwischer will nicht mehr richtig / XJ40 |
|
|
Hallo zusammen,
als ich meinen Jaggi heute nach einer Woche Stillstand (bei Minusgraden und Schnee bin ich ihn nicht gefahren, da er noch auf Sommerreifen steht) gestartet habe und Scheibenwischer getätigt habe, hat er sich nur bisschen bewegt und mittig auf der Frontscheibe stehen geblieben ist. Das Relais klickte, der Scheibenwischermotor strengte sich hörbar an, aber der Scheibenwischer stand still, als ob ihn etwas festhalten würde. Als ich die Motorhaube geöffnet habe und am Mötorchen etwas geruckelt habe, habe ich festgestellt, dass sich im Plastikkasten oberhalber dieser „Wasserablauf-Gummiente“ Wasser gefroren war und den Wischer wahrscheinlich beim Drehen gehindert hat.
Daraufhin habe ich den Wagen zum kleinen Service gebracht (Öl- und Luftfilterwechsel) und nachdem ich ihn bei Plusgraden etwas gefahren war, ging der Wischer wieder, aber leider nur in oberen zwei Positionen (also, mittlerer und schnellster Geschwindigkeiten), in Intervall- und in langsamster Position (wenn ich den Schalter nach unten drücke und zu sich ziehe) schafft er den ganzen Waschzyklus nicht und bleibt irgendwo auf der Scheibe stehen. Hat jemand eine Idee, woran das Problem nun liegen kann? Das Motörchen scheint ja zu funktionieren.
Gruß
Stas
Zuletzt bearbeitet von stasiko13 am Di 06 März, 2018 1:34, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
rixer1 registrierter Benutzer dort
|
Verfasst am: Mo 05 März, 2018 22:52 Titel: |
|
|
Guten Abend,
schreib doch in Zukunft bitte in die Überschrift, welches Auto du hast. Jemand der antworten will, muss dann nicht erst nachsehen, was du fährst. Ich habe zum Beispiel nicht immer Lust dazu und antworte dann nicht.
Zu deinem Problem: Beim XJ40 ist hinter der Abdeckung im Beifahrerfußraum eine fliegende 5A Sicherung im Kabelbaum. Wenn die durch ist, funktioniert die Abschaltung nicht richtig. Ob das bei deinem Jahrgang so ist, weiß ich nicht genau, bis Ende 91 war es so. Du hast aber wohl die Batterie im Kofferraum und bei diesem Bj war bei mir die Abschaltung nicht kaputt, ich habe deshalb nie nachgesehen.
Gruß Rüdiger
|
|
Wer liefert was? |
|
stasiko13 registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Di 06 März, 2018 1:33 Titel: |
|
|
Hi Rüdiger,
danke für den Hinweis, Überschrift korrigiert. Mein Wagen ist EZ 03.92, wurde irgendwann Ende '91 gebaut, die Batterie ist also noch im Motorraum. Somit sollte die von dir angesprochene Sicherung noch vorhanden sein. Der BC würde aber eine kaputte Sicherung mit "FUSE" melden, oder? Ich schaue morgen nach.
Gruß
Stas
|
|
Wer liefert was? |
|
rixer1 registrierter Benutzer dort
|
Verfasst am: Di 06 März, 2018 8:10 Titel: |
|
|
Nein, macht er nicht. Offensichtlich wird diese Sicherung nicht überwacht.
Melde mal, ob es das war. Mach die Abdeckung vorsichtig ab, die Dinger liegen hinterher manchmal nicht mehr richtig an.
Gruß Rüdiger
|
|
Wer liefert was? |
|
stasiko13 registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Di 06 März, 2018 18:29 Titel: |
|
|
Moin,
das war die Sicherung, Rüdiger. Ausgetauscht und der Wischer läuft wieder wie er soll. An dieser Stelle noch mal vielen Dank für die Info und großes Kompliment ans Forum - wie würde man sonst auf eine defekte sich im Beifahrerfußraum befindliche Sicherung kommen, die nicht mal vom BC gemeldet wird!? Jemandem, der von BMW und Lexus kommt, sind solche Überraschungen eher fremd :D Die Briten...
Gruß
Stas
|
|
Wer liefert was? |
|
Max1201 registrierter Benutzer Mainz
|
Verfasst am: Di 19 Sep, 2023 15:26 Titel: XJ40 3.6 Sovereign 1989 - Scheibenwischer läuft nicht zurück |
|
|
Hallo zusammen,
bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten: Der Scheibenwischer läuft nicht mehr automatisch zurück, wenn man ihn ausstellt, sondern bleibt z. B. in der Mitte der Scheibe stehen.
Ich habe die Anleitung aus dem Forum befolgt und die 5A-Sicherung probehalber (siehe Foto) mal gegen eine andere aus dem System getauscht. Das Problem war immer noch da.
Habe ich überhaupt die richtige Sicherung erwischt (siehe Foto)? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, den Fehler zu beheben?
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Max

Zur Vollansicht Bild klicken. |
Zuletzt bearbeitet von Max1201 am Di 19 Sep, 2023 15:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
Max1201 registrierter Benutzer Mainz
|
Verfasst am: Di 19 Sep, 2023 15:26 Titel: XJ40 3.6 Sovereign 1989 - Scheibenwischer läuft nicht zurück |
|
|
Hallo zusammen,
bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten: Der Scheibenwischer läuft nicht mehr automatisch zurück, wenn man ihn ausstellt, sondern bleibt z. B. in der Mitte der Scheibe stehen.
Ich habe die Anleitung aus dem Forum befolgt und die 5A-Sicherung probehalber (siehe Foto) mal gegen eine andere aus dem System getauscht. Das Problem war immer noch da.
Habe ich überhaupt die richtige Sicherung erwischt (siehe Foto)? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, den Fehler zu beheben?
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Max
|
|
Wer liefert was? |
|
rixer1 registrierter Benutzer dort
|
Verfasst am: Di 19 Sep, 2023 15:44 Titel: |
|
|
Moin,
auf deinem Bild kann ich keine Sicherung erkennen.
Nach meiner Erinnerung war die im Kabelstrang und leicht zu finden.
Gruß Rüdiger
|
|
Wer liefert was? |
|
Max1201 registrierter Benutzer Mainz
|
Verfasst am: Di 19 Sep, 2023 15:53 Titel: XJ40 3.6 Sovereign 1989 - Scheibenwischer läuft nicht zurück |
|
|
Hallo Rüdiger,
danke für die schnelle Antwort!
Hier nochmal das Bild etwas größer. Vielleicht erkennt man es. Es ist eine 5A-Sicherung. Sieht genauso aus wie im Sicherungskasten.
Grüße
Max

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
rixer1 registrierter Benutzer dort
|
Verfasst am: Di 19 Sep, 2023 16:09 Titel: |
|
|
Ja, habe ich jetzt erkannt.
Ich weiß noch, dass es eine 5er war.
Wenn du sonst keine andere findest, weiß ich auch nicht weiter.
Such noch mal die Kabelstänge ab, vielleicht ist noch irgendwo eine.
Ich erinnere mich noch an einen Microschalter, der irgendwo am Motor sitzen soll. Ich habe da aber nie was machen müssen, weil es diese Sicherung war.
Hast du die Sicherung selbst mal überprüft? War die Alte durch und ist die Neue jetzt noch ganz?
Die Sicherung ist damals bei mir durchgebrannt, weil ich in der Waschstraße den SW angestellt habe und er sich nicht drehen konnte.
Vielleicht blockiert ja dein Motor und die Sicherungen brennen deshalb bei dir durch.
Sag Bescheid, was es war, wenn du weiter bist.
Gruß Rüdiger
|
|
Wer liefert was? |
|
Max1201 registrierter Benutzer Mainz
|
Verfasst am: Di 19 Sep, 2023 16:17 Titel: |
|
|
Die Sicherung sah eigentlich noch ganz gut aus. Durchgebrannt war sie nicht.
Ich habe sie auf die Schnelle einfach mal mit einer anderen 5A-Sicherung aus dem Sicherungskasten getauscht, verändert hat sich nichts.
Ich besorge morgen mal einen Satz neue Sicherungen und versuche es nochmal.
Vielleicht finde ich ja auch noch eine andere im Kabelbaum...
Grüße!
Max
|
|
Wer liefert was? |
|
rixer1 registrierter Benutzer dort
|
Verfasst am: Di 19 Sep, 2023 16:45 Titel: |
|
|
Wenn die noch in Ordnung war, liegt es nicht daran.
Du wirst weitersuchen müssen.
Viel Glück.
Gruß Rüdiger
ps: gib Bescheid wenn es wieder geht.
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|