Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
fragt die Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

  -> 2.9.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XK120-150, D Type, E-Type, MK, 420(G), S-Type  >>  Elektrikproblem E Sll 2+2 RHD
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
paulchen
registrierter Benutzer




Verfasst am: So 08 Okt, 2023 14:43    Titel: Elektrikproblem E Sll 2+2 RHD  

Moin aus Bremen.
Seit einer Woche haben wir ein Problem mit Drehzahlm.,Bremslicht, Lüfter und Temperaturanzeige.
Alles scheint an einer Sicherung zu hängen,- sie ist heil- !
Problem : Erst funktioniert alles- Pause- danach Fahrt starten - nicht geht mehr.
Nach kurzer Zeit dann doch wieder.
Heute beim Start nur ein aufzucken des Drehzahlm. dann nix mehr.
Motor läuft super und alles andere auch.
Meine Frage - wat kann das sein ? evtl. ein Relais ( wo und welches ) weil es so ei schleichender
Abgang war. Über einen Denkanstoß oder Ferndiagnose wäre ich mal wieder sehr ,sehr dankbar.

Wir haben immer Entzug wenn wir Mii fahren müssen

Paulchen
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Nichtschwimmer
registrierter Benutzer
Mannheim



Verfasst am: So 08 Okt, 2023 16:30    Titel:  

Moin,

gehen die Hupe, Scheibenwischer, Batterie und Öldruckanzeige? Es hört sich nach einem Kontaktproblem im Bereich der Sicherungen 6 und 7 an. Der DZM sollte an Sicherung 7 (grün) angeschlossen sein. Der Rest an 6. Man weiss aber nicht ob es bei dir richtig angeschlossen ist. Folgendes könntest du machen:

Schaltplan besorgen sonst stocherst du im Nebel
Kontakte an Sicherung 6 und 7 säubern (grüne, weiße Kabel, Sicherung)
Sicherung 6 und ggf. 7 rausnehmen und genau ansehen, ggf. neue Sicherung
Spannungsversorgung vom Zündschloss an Sicherung 6 prüfen (Sollte aber funktionieren da Motor läuft)
Wenn das alles nicht hilft hat vielleicht der Kabelbaum einen weg.

Grüße Udo
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
paulchen
registrierter Benutzer




Verfasst am: So 08 Okt, 2023 17:17    Titel:  

alles andere funktioniert .
Also kein Relais im Weg ?
Der Kabelbaum ist immer noch der erste .und es sieht auch nicht verbastelt aus.

Gehe da Morgen mal dran.
Danke --Paulchen
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Facelvega
Sponsor 2024
Kusel



Verfasst am: Mo 09 Okt, 2023 4:50    Titel: Sicherungen  

bei ähnlichen Problemen, die bei mir auftraten, waren es immer die Sicherungshalter.

Ich habe mit einem Glasfaserpinsel die Klammern, die die Sicherung halten, von jeglicher Oxydation befreit und blank gemacht.

Danach lief alles wieder , wie es sollte.

Einen farbigen Schaltplan (E-Type S2) hatte ich vor ca. einem Jahr als PDF im Forum eingestellt

Gruss Alfred
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
paulchen
registrierter Benutzer




Verfasst am: Mo 09 Okt, 2023 17:39    Titel:  

Alsoooo
Alles läuft auf Sicherung 6 OK
Saubergemacht- gestartet- kurzes aufzucken der Instrumente-Motor laufenlassen-
an den Kabeln geruckelt - nix.
Motor an - dasselbe Spiel
Sicherung erneuert- das scheint zu funktionieren
Werde alles ,wenn trocken, im Feldversuch beobachten und berichten.
Danke paulchen
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Mo 09 Okt, 2023 18:00    Titel:  

Hallo Paul,
das wird schon die Sicherung gewesen sein.
Ich habe auch mal ewig gesucht , Sicherung von Außen ok, Kontakte gereinigt usw.
Als dann plötzlich die Kappe der Sicherung abfiel war alles klar.
Man hätte natürlich auch die Sicherung durchmessen können, aber im Nachhinein weiß man sogar die Lottozahlen;-)

Schöne Grüße Werner




3229DE38-C83A-4F69-802B-D268FB187C66.jpeg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
paulchen
registrierter Benutzer




Verfasst am: Mo 09 Okt, 2023 18:01    Titel:  

Meine Blödheit
Werde, nach Sichtung des Schaltplanes, nochmal Sich. 7 bearbeiten
Da scheint auch was dranzuhängen.
Paulchen
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Rainer-HH
Moderator
Sponsor 2024
Hamburg



Verfasst am: Mo 09 Okt, 2023 18:11    Titel:  

Ich hatte beim Kauf meiner Jags auch mal Probleme mit 1-2 Sicherungen. Seit ich immer ein paar im Aschenbecher liegen habe, nie wieder :-)

Viele Grüße Rainer
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
paulchen
registrierter Benutzer




Verfasst am: Di 10 Okt, 2023 12:04    Titel:  

Die alten Sicherungen waren mit Loch in den
Metallkappen. Draht durch- anlöten- super stabil und voller Funktionswillen.

Sowas gibt es wohl nie mehr- Schade , Also weiter mit Chinaschrott
Paulchen
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Stoertebecker
registrierter Benutzer
Paderborn



Verfasst am: Di 10 Okt, 2023 15:35    Titel:  

Hallo Paul,
grundsätzlich gilt: keine selbstgebastelten Sicherungen verwenden!!

Viele Grüße von

Klaus
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
paulchen
registrierter Benutzer




Verfasst am: Mi 11 Okt, 2023 7:15    Titel:  

Gestern Wagen heißgefahren - alles funktioniert wieder
einwandfrei. :-)
P.S. Ich würde natürlich keine Sicherung selbstbauen.
Habe aber noch Sicherungen mit Lötnippel drauf-
die halten
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: