 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
kluge registrierter Benutzer
|
Verfasst am: So 05 Nov, 2023 19:01 Titel: x350 => Display "cofing D" + gelb und rot blinkt |
|
|
liebe Gemeinde,
kaum ein Problem gelöst kommt das nächste ...
im Display blinken beide Warmsignale gelb und Rot
und Text "cofing D"
zu fühlen ist bei der Fahrt zunächst kein Unterschied.
im OBD ist kein Fehler gespeichert.
die Meldung ist wie folge aufgetreten.
-ca. 1/2 gefahren
- wollte den rechten Außenspiegel verstellen ... ging nur in eine Richtung .. nicht zurück (regt mich nicht auf)
- angehalten
- bei laufendem Motor ausgestiegen
- rechter Außenspiegel mit der Hand verstellen
- eingestiegen ...
=> Fehler !
was habe ich probiert:
- Motor neu starten => keine Änderung
- OBD => keine Fehler
- Batterie abklemmen => keine Änderung
hier
https://www.jaguarforums.com/forum/xj-xj6-xj8-xjr-x350-x358-28/config-e-dashboard-message-resolved-102871/
habe ich gefunden dass:
das dass "D Driver Seat Control" Module bedeutet ... allerdings beim anderen Modell
beim Fahrersitz habe ich bisher keine Fehler feststellen können
zugegeben .. auch nicht alles Funktionen testen können ... sind ja sehr viele
also "cofing D"
kann jemand helfen ?
Ideen ?
was heißt überhaupt das "Driver Seat Control" konfigurieren ? |
|
Wer liefert was? |
|
kluge registrierter Benutzer
|
Verfasst am: Di 13 Feb, 2024 19:22 Titel: Lösung ... (vorerst) |
|
|
also ... da der "cofing D" Fehler keinen offensichtlichen Auswirkungen auf irgendwas hat außer, dass die blinkende Anzeige nervt, habe ich das Problem erstmal ignoriert ..das ist immer leicht ... bzw. das alte grüne Auto gehört ohnehin meiner Frau und ich darf es nur reparieren ...
ein Jekannter der bei Jaguar gelernt hatte und auch dort noch gelegentlich arbeitet, hat mal alte erfahrene Kollegen gefragt und ich habe im Netz auch hin und wieder gesucht
alles "Gerüchte" ... keiner weiß was
z.B.
- Fehler Motorsteuergerät => neu flashen erforderlich
oder
- Fahrer Fahrer-Tür-Modul => ersetzen erforderlich
oder
- Bus zwischen den Steuergeräten => was tun weiß keiner
oder
- .... ??...??
das klingt nach Verzweiflung bei den Experten
ich habe jetzt auf Empfehlung aus dem Forum hier ein "iCarsoft CR PRO Diagnosegerät" für 270€ gekauft .. Danke "Mars63"
https://www.amazon.de/dp/B07RSW3SQN?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Amazon ... ohne Werbung zu machen .. aber wenn es nix bringt problemlos zurücksenden
habe gerade 1/2 h im Auto gesessen .. das Gerät angeschlossen und die Diagnose laufen lassen ohen die Bedienungsanleitung zu lesen ..
=> einige Fehler gefunden .. alles, was sich zurücksetzten lässt an Fehlern gelöscht ...
erstmal enttäuscht, dass sich nix tut ... blinkt immer noch
dann Motor aus .. und neu angelassen ... und Überraschung => alles gut !
welcher der ca. 20 Fehler das jetzt war weiß ich nicht .. ist mir auch egal
das Diagnosegerät wird natürlich nicht zurückgeschickt. 270 € für die "Reparatur" eines Fehlers, wo die Fachleute bei Jaguar alleine bei der Beschreibung graue Haare bekommen habe, finde ich mehr als günstig.
mal sehen ob das nachhaltig ist ...
10 km gefahren ... 3-4-5 mal Motor neu gestartet .. alles gut bis jetzt
was habe ich gelernt ... besser machen, als zu viel fragen
oder um es anders zu sagen
Geschrieben steht: »Im Anfang war das Wort!«
Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort?
Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen,
Ich muß es anders übersetzen,
Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.
Geschrieben steht: Im Anfang war der Sinn.
Bedenke wohl die erste Zeile,
Daß deine Feder sich nicht übereile!
Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft?
Es sollte stehn: Im Anfang war die Kraft!
Doch, auch indem ich dieses niederschreibe,
Schon warnt mich was, daß ich dabei nicht bleibe.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh ich Rat
Und schreibe getrost: Im Anfang war die Tat! |
|
Wer liefert was? |
|
Mars63 registrierter Benutzer S-type 2001 - 3.0 V6 Fladungen - Bay. Rhön
|
Verfasst am: Di 13 Feb, 2024 19:56 Titel: na dann .... |
|
|
... gut gelaufen
wenn's immer so läuft? kann man doch zufrieden sein
wenn alles so einfach ist, wäre es dennoch sinnvoll nach einer längeren fahrt ( wenn sich auch der p1000 zurücksetzt)
etwas genauer zu schauen, was an fehlern wieder gekommen ist, oder angezeigt wird
UND das auch schnell zu dokumentieren. hilft später ggfls sehr viel weiter.
aber gerade wenn man viele alte fehler hat (das passiert auch, wenn die batterie ganz platt oder länger weg war)
ist es natürlich sinnvoll erst mal zu löschen
aber die ursache diverser fehler sind deshalb nicht gelöscht ... und sollte beachtet werden.
- das wäre ja fast so, als ob du dein rotes öldrucklämpchen rausschraubst und damit kein mangelproblem mehr hättest.
grüssle |
|
Wer liefert was? |
|
kluge registrierter Benutzer
|
Verfasst am: Di 13 Feb, 2024 20:07 Titel: |
|
|
ich hatte mit dem "alten grünen Auto" einige E-Fehler
zuletzt Massekontakt Motorsteuerung
=> https://www.jaguar-forum.de/forum/viewtopic.php?t=69944
davor einen defekten Relais
=> https://www.jaguar-forum.de/forum/viewtopic.php?t=68508 (neuer Link)
und dazu nach mehrfach Batterie auf 0 (in Worten "null")
dass sich dabei Fehler "angesammelt" haben, das wundert mich nicht
das schöne ist ja, dass ein "guter Fehler" nicht von alleine verschwindet und sich immer wieder neue bemerkbar macht
ja .... mal sehen was es an Fehler-Wiedergänger gibt ...
aber natürlich hast du Recht ... jeder Fehler hat eine Ursache
dennoch ... was nicht wieder kommt ist weg ...
ich werde berichten ...
und nochmal "Danke" |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|
|

|

|

|
|