Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

"Fragenbeantworter"
  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
X-Type  >>  SDD käuflich erwerben
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
kaempfer1968
registrierter Benutzer
Thüringen



Verfasst am: Mo 20 Nov, 2023 9:31    Titel: SDD käuflich erwerben  

Wir haben einen X Type 2.2D Bauj 2008 und massive Probleme, daß sich der DPF schnell füllt (an verschiedenen Stellen hier im Forum schon dazu etwas geschrieben).
Wir haben schon die Injektoren überholen lassen und den originalen Jaguar DPF reinigen lassen. Das AGR ist auch recht neu. Die Ladedruckschläuche wurden von meiner Werkstatt zumindest optisch auf Risse geprüft.
Der Differenzdrucksensor wurde auch getauscht. Er wurde aber meines Wissens NICHT kalibriert. Muß der kalibriert werden?

Wenn der Wagen kalt ist, kommt farbiges Abgas raus. Eventuell bläulich oder weiß. Weiß nicht genau. Wenn der Wagen warm ist, hat er dieses farbige Abgas nicht mehr.
Oberhalb des Turbo kommt minimal irgendwie etwas Qualm hoch. Sieht man nur minimal, wenn man drauf achtet. Da muß ich die Werkstatt mal drauf hinweisen. Ob der Turbo leckt?

Dann habe ich jetzt festgestellt, daß das Kühlwasser nicht warm wird. Also ein oder beide Thermostate mal ersetzen lassen.

Kürzlich hatten wir den DPF nochmal weggeschickt zum reinigen lassen. Danach sind wir mit dem Wagen nur längere Strecken gefahren (so ab 25km aufwärts) und es gab keine Probleme mit sich zusetzendem DPF. Im Leerlauf hatte der Wagen ca. 1kPa. Bei Fahrten auf der Bahn mit 130km/h hatte der 5 - 8 kPa.
Dann sind wir zwei bis dreimal Kurzstrecken unter 5 km gefahren, und schon ist die rote LED wieder an mit der Meldung DPF voll.
Im Leerlauf hat der Wagen jetzt ca. 2,5kPa. Bei Fahrten auf der Bahn mit 100km/h hat er ca. 15kPa.
Da die rote LED an ist, regeneriert der Wagen nicht mehr (spritzt keinen Diesel mehr für die Nachverbrennung ein). Ich kreige den DPF also nicht mehr frei.

Natürlich müssen wir die Ursache diese Problems herausbekommen. Aber wir müssen dem DPF irgendwie wieder frei bekommen.

Habe nun einen Diagnosetester gekauft iCarsoft LR V2.0 für 150 Euro. Der soll eine Zwangs-Regeneration können. Kann er aber leider nicht.

Lese nun immer wieder von SDD. Kann man SDD käuflich erwerben? Was kostet das? Was braucht man dazu?

Olli
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
pmscali
registrierter Benutzer
Marktrodach



Verfasst am: Mo 20 Nov, 2023 11:02    Titel:  

wo kommst du den her?
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Willi
Sponsor 2022
Stuttgart



Verfasst am: Di 21 Nov, 2023 8:31    Titel:  

Hallo Olli,
ich bin mir nicht sicher, wie tief das SDD in den X-Type aus BJ2008 einblicken kann. Das SDD ist in Wirklichkeit eine Software, die je nach Baujahr das IDS oder das SDD aufruft (grob bis 2003 - ab 2003).
Meine Fahrzeuge sind bzw. waren alle bis 2003, von daher liegt nur Erfahrung mit IDS vor. Klar habe ich bei Kollegen auch Fahrzeuge bis ca. 2010 dran gehabt ( also mit SDD- Teil) und auch problemlos auslesen können bzw. Diagnosetools erfolgreich laufen lassen. War aber kein Diesel dabei.
Evt. weiß jemand anders mehr, inwieweit das SDD deinen X-Type kennt.
Wenn das passt, ich hätte noch ein SDD mit Mongoose Clone Kabel frei.

Grüße, Willi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: