Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos



Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

Fragenbeantworter
frag den Experten

  (zu Werkstätten, Teilen)
 Wer liefert was

  6.5.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XE   >>  Kilometerlaufleistung und bisheriges Fazit Jaguar XE
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
Fredward95
registrierter Benutzer
Stuttgart



Verfasst am: Fr 26 Mai, 2023 6:45    Titel: Kilometerlaufleistung und bisheriges Fazit Jaguar XE  

Hallo liebe Katzenliebhaber,

nachdem ich bei meinem letzten Beitrag über mein Resümee viel Zuspruch erhalten habe, dachte ich mir wir könnten hier ein neues Kapital eröffnen, um diejenigen, die sich für einen Jaguar interessieren einen realistisch Einblick in die Katzenwelt zu ermöglichen.

Mein letzter Stand war, mich von meinem Jaguar zu trennen, jedoch haben die aktuellen Ereignisse und die Abneigung Teil der Werkwerfgesellschaft zu werden mich vom Gegenteil überzeugt.

Mein Jaguar XE 20D // 163 Ps und Vollausstattung hat nun 150.000 Kilometer auf der Uhr, ist Baujahr 2016 und wurde von mir mit ca. 25.000 Kilometern erworben.
Schiebedach und el. Sitze funktionieren ohne Probleme, die Rückfahrkamera hat sich seit kurzem verabschiedet, nicht besonders stören, wird jedoch beim nächsten Termin korrigiert.

Meine Fahrleistung beträgt aktuell 25.000 Kilometer pro Jahr, viel Langstrecke.
Ich führe einmal im Jahr einen Ölwechsel bzw. alle 15.000 Kilometer in einer freien durch. Brems und andere Flüssigkeiten werden nach vorgegebenem Intervall gewechselt.

Seit meiner Odyssee zu Beginn mit Elektronikproblemen ( Softwareupdate hat das Problem gelöst)
einem Austausch des Motorlagers ( durch meiner verzögerten Reaktion dieses schnell auszutauschen erfolgte eine Vibration des Auspuffs und die Wabe des Katalysators verabschiedete sich= neuer Kat) hat sich nichts mehr gemeldet.

Ab und an geht eine Kontrollleuchte an, diese geht jedoch mit der Zeit auch wieder aus. Besonders dieser Punkt war für mich zu Beginn besonders störend aber die Briten lehrten mich einen entspannter Blickpunkt auf manche Dinge zu haben.
Bei meinem letzten Tüv gab es reichlich Lob für Abgaswerte und Zustand, die Plakette wurde ohne Mängel erteilt.
Der Verbrauch ist aktuell bei 5L.

Schreibt mir gerne eure Kilometerlaufleistung mal unter diesen Beitrag und auch, was für Besonderheiten euch aufgefallen sind.
Besonders würde mich ein kurzes Fazit zu eurem Modell, ob Diesel oder Benziner freuen.

Euch eine gute Fahrt. - und immer untereinander Grüßen
Fredward95
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
SovereignV8
registrierter Benutzer
Köln



Verfasst am: Sa 27 Mai, 2023 20:52    Titel:  

Hallo Fredward,

ich habe mit meinem 2017er Diesel (180 PS) in drei Jahren fast genau 150.000 völlig problemfreie Kilometer zurückgelegt. Nahezu ausnahmslos Langstrecke, Wartung/Ölwechsel nach Herstellervorgabe - Ausnahme: Einen ersten Ölwechsel habe ich nach 1.000 km durchführen lassen. Verbrauch: Um 5,0 Liter (+/-).

Viele Grüße
SV8

PS: Weder mein X308, noch mein RR Velar D300 (inzwischen 120tkm, einziges Problem: Verstellte Spur) haben „britische Schrullen“, auch mein XE hatte keine. Ich hatte aber einige Autos mit deutschen Macken…
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Fredward95
registrierter Benutzer
Stuttgart



Verfasst am: Mo 29 Mai, 2023 9:00    Titel:  

Hallo SovereignV8,

vielen Dank für deinen Beitrag und das du dir dafür die Zeit genommen hast.
Es freut mich immer, wenn ich mich durch das Forum lese und deinen Namen lese.

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Fredward95
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
SovereignV8
registrierter Benutzer
Köln



Verfasst am: Mo 29 Mai, 2023 9:19    Titel:  

Hallo Fredward95,

vielen Dank für Deine netten Worte - und frohe Pfingsten!

Viele Grüße
SV8

(… der bald ein neues Alltagsauto braucht und nicht weiß, was er kaufen soll… JLR kann kaum liefern, BMW eifert in designerischer Aggressivität der Marke mit den fünf Nullen nach, bei Mercedes quietscht das Blingbling-Interieur, wenn man die Oberflächen nur streichelt… Hätte nicht übel Lust, mir einfach einen gut gepflegten X150, X100 oder sogar - traue mich aber nicht - einen XJ Serie 3 für den ganzjährigen Langstreckenalltag zu kaufen.)
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Fredward95
registrierter Benutzer
Stuttgart



Verfasst am: Mo 29 Mai, 2023 9:34    Titel:  

Hallo SovereignV8,

einen X150 hatte mein damaliger Zahnarzt, welcher jetzt von seinem Sohn weitergefahren wird.
Ein Traum von Auto und entgegen aller Meinung sehr solide.

Mein Tipp für dich: einfach mal machen, könnte ja gut werden.

Dir auch schöne Pfingsten
Fredward95
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
SovereignV8
registrierter Benutzer
Köln



Verfasst am: Mo 29 Mai, 2023 12:39    Titel:  

Oh, nicht falsch verstehen, ich halte den X150 - wie viele „Kenner“ - für sehr solide - würde ich, insbesondere mit dem 4,2-Liter-Motor, jedem SL vorziehen, jedem Italiener sowieso -, den X100 (nach Unterbodenversiegelung) ebenso, auch den X350 und den X308. Mein erster X308 geht jetzt auf nahezu problemfreie 300tkm zu (Kettenspanner prophylaktisch gewechselt, Unterboden und Hohlräume versiegelt).

„Traue mich nicht“ war auf den XJ Serie 3 bezogen. [Außerdem habe ich schon lange keinen Gebrauchtwagen mehr gekauft und gewisse Bedenken; allerdings „passen“ die XK-Modelle besser zu mir, als der zweifellos auch schicke, noch neu erhältliche F-Type].

So, jetzt will ich Deinen Thread nicht weiter kapern!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
rubbeldiekatz
Sponsor 2024
Oberbayern



Verfasst am: Di 30 Mai, 2023 13:11    Titel:  

Servus Fredward,

so wie es aussieht, fahren wir beide das selbe Modell.
meiner ist ein XE 2,0 Portfolio dark sapphire blue mit cognacfarbenen Windsor Leder
E-Performance Automatic 2016er Diesel
Verbrauch: ca. 5 Liter / 100 KM , für mich nicht so wichtig
KM Stand aktuell : 62.000 , ich fahre nicht mehr viel mit dem XE, ausserdem habe ich noch den herrlichen V8 mit der
kleinen 4,2 Maschine im XF
defekte bisher:
in 2019 Hauptscheinwerfer links, Tagfahrlicht LED defekt, nicht reparabel (Kostenübernahme Jaguar)
Motorlager rechts in 2019
Rückfahrkamera erst ein Kabelbruch in 2019 dann Komplett-Austausch in 2021
aktuell in 2023 Schwingungsdämpfer links Endtopf eingerissen, starke Vibrationen
Trotz "Wenigfahrens" einmal Ölwechsel jährlich, und alle Service-Inspektions- Arbeiten bei meinem
Rosenheimer Vertragshändler.

Ich bin soweit Zufrieden mit dem XE,
zur Qualität: na ja, wenn man einen entspannten Blick auf so manche Dinge legt...

Ich finde, der XE ist etwas für Individualisten, für den "deutschen Mainstream" würde ich Ihn nicht Empfehlen.

weiterhin viel Spass mit dem XE

Viele Grüße
Wolfgang
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Fredward95
registrierter Benutzer
Stuttgart



Verfasst am: Di 30 Mai, 2023 19:34    Titel:  

Hallo Rubbeldiekatz/Wolfgang,

vielen Dank für dein Feedback.
Auch deine Beiträge/ Kommentare lese ich wirklich sehr gerne.
Gerade dein objektiver Blick auf viele Themen, mit dem Fokus auf das wesentliche lesen sich immer sehr angenehm.

Da ist doch einiges an Wehwehchen aufgetaucht, trotzdem wünsche ich dir mit deinen Katzen weiterhin eine gute Fahrt.

Fredwar95
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Twineety
registrierter Benutzer




Verfasst am: Sa 24 Feb, 2024 23:17    Titel:  

Ich hole den Beitrag mal aus der Versenkung. Finde es immer interessant zu lesen wie die Erfahrungen von anderen Katzenfreunden so sind.

Ich fahre einen 2016 Diesel Portfolio mit 180 PS jetzt seit gut 5 Jahren, inzwischen knapp über 200.000 km runter. Gekauft damals mit 25.000. Bis jetzt - toi toi toi - im allgemeinen zuverlässig.

Probleme über die Jahre:
- ABS Sensoren getauscht

- Start/Stopp Funktion geht nur wenn der Mond im 7. Zenit zum Mars steht... Jaguar kann den Fehler nicht beheben

- Bluetooth Verbindung zu Handys wird manchmal nicht erkannt oder stellt Telefonfunktion nicht zur Verfügung, regelt sich aber nach jedem ein- und ausschalten von selbst

- Fahrfunktionen (Winter,ECO,Sport...) stehen manchmal nicht zur Verfügung wenn der XE gerade seine 5 Minuten hat - auch hier sagt die Jaguarwerkstatt das sie nix finden

- Addbluefilter und Sensor scheint ein wiederauftauchendes Problem zu sein, so ca. alle 2 Jahre bekomme ich entweder die Fehleranzeige oder die Motorleuchte, bei letzterem ist natürlich schon alles im Eimer aber die Werkstatt des Vertrauens meinte das sei kein Jaguarproblem

- Bremsen und Fahrwerk... aber das sind denke eher Verschleißprobleme durch vieles fahren und schlechte Straßenverhältnisse

Ich denke was die Elektronik angeht, hat mein XE manchmal Allüren, jedoch nichts das mich großartig in Besorgnis versetzt. Bin damals von Mercedes umgestiegen, die Katze geht jetzt in ihr 8. Jahr und ich habe es nicht bereut.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
widescreen
registrierter Benutzer
zwischen Stuttgart und Ulm



Verfasst am: Di 25 Jun, 2024 13:49    Titel:  

Ich kann hier nach fast 1 Jahr u. ca. 17000 km mit einem XE P300 MJ2020 in Santorini Black u. 20" Propeller vielleicht was beisteuern. Auch wenn ich natürlich nicht mit den Langzeitbesitzern mithalten kann, habe ich schon einiges erlebt, die Freude an dem schwarzen Panther hat es nur teilweise getrübt.

Habe ihn mit 35.000 km vom Händler gekauft (mit 1J Garantie), nur 1 Vorbesitzer. Gleich zum Anfang musste ich mich massiv über den Händler ärgern. Denn obwohl der TÜV niedriges Kühlwasser bemängelt hatte, BEVOR die den Service gemacht haben, kam ich nach 400 km zu Hause an mit quasi leerem Kühlwasser. Nicht auszudenken, was da alles hätte passieren können! Hat also die Werkstatt 2x geschlafen, weder den TÜV-Bericht beachtet noch den Serviceplan korrekt durchgeführt, sonst hätte das auffallen müssen.
Zwischenfazit: Nie wieder ein Auto mitnehmen, bevor ich nicht alles selber doppelt geprüft habe.

Außerdem war eine der Spiegelkameras der 360°-Einparkhilfe verdreht, Linien parallel zum Auto liefen schräg nach innen. Bei Übergabe bemängelt, laut Autohaus wäre das aber normal. Nur bei einem Spiegel? Zum Glück konnte ich das schnell beweisen, dass das nicht so gehört. Mein Freundlicher in der Nähe hat das dann auf Garantie getauscht. Noch bevor der Tauschtermin erreicht war (Teile lange nicht lieferbar), passierte mit der Kamera im anderen Außenspiegel dasselbe, also wurde die gleich mitgetauscht. Seither funktionieren beide top.

Das nächste Problem stellte sich dann im folgenden Herbst/Winter heraus, dass nämlich die Stellmotoren der Klimaanlage defekt waren. Ich hatte wochenlang eiskalte Füße, weil nur oben auf die Scheibe was rauskam. Zum Glück nicht andersrum, sonst hätte ich zwar warme Füße aber keine Sicht gehabt. ;-)
Auch die wurden auf Garantie getauscht.

Außerdem wunderte ich mich über das grottenschlechte Licht, trotz LED-Matrix. Selbst mit Fernlicht leuchtete ich den Vordermännern UNTERS Auto! Schnell stellte sich heraus, dass der Verkäufer auch das beim Service "übersehen" hatte. Es war auf niedrigste Stufe eingestellt, quasi senkrecht nach unten. Nach Korrektur ist es so, wie erwartet. Auch wenn die Matrix deutlich gröber ist also z.B. bei Audi in vergleichbaren Modelljahren. Dafür funktioniert sie zuverlässiger, denn bei Audi blendet man gerne mal die anderen. Vor allem schwache rote Rücklichter erkennt der Jag deutlich zuverlässiger und früher.

Ansonsten fällt auf, dass auch ich nicht ganz verschont bin von Elektronikproblemen. Manchmal zickt die Frontkamera (geht grade im falschen Moment kurz aus, dann gleich wieder an), der "sportliche" Sound geht im Dynamic-Modus manchmal nicht an (darüber bin ich eher glücklich), öfter mal findet er Android Auto nicht, die 12V-Steckdose (an der meine Dashcam angeschlossen ist) unterbricht manchmal für weniger als 1 Sekunde den Strom, die Dashcam meldet das natürlich.
Aber das sind eher Kleinigkeiten, mit denen ich leben kann.

Was mehr nervt, dass er manchmal einfach den USB-Stick mit der Musik "vergisst". Meist muss man ihn mehrmals neu einstecken, wie auch das Handy, wenn Android Auto zickt.
Ebenso nervig ist die Entriegelung der Rückbank im Kofferraum, die gerne mal wieder reinschnappt, bevor man sie vorne aufklappen kann. Das System ist an sich schon völlig antiquiert, so aber kaum nutzbar. Muss ich noch beheben lassen, bevor die Garantie rum ist.

Aktuell habe ich Probleme mit den vorderen Bremsen, die stark rubbeln. War schon beim Kauf spürbar, ich hielt das aber der langen Standzeit geschuldet, auch der Händler meinte, das würde sich geben. Naja, auch da hatte er (wie bei allem anderen) Unrecht. Es wurde schlimmer, vor allem bei erwärmter Bremse. Nachdem jetzt die Meldung kam, die Bremsbeläge wären durch, gibts nächste Woche vorne alles neu, hätte ich aber auch so schon getauscht.
Ich vermute ja, dass die mal stark überhitzt waren oder generell minderwertig sind. Denn die sind weniger abgefahren, als die hinteren Bremsen. Somit also schon mal erneuert. Warum sollte man Bremsen tauschen bei weniger als 35.000 km und einem Opa als Vorbesitzer? Immerhin sind es die großen 350mm-Bremsen. Außerdem sind sie ziemlich dunkel, was ebenso auf Überhitzung schließen lässt. Das muss definitiv vor mir passiert sein.

Also sind seit Kauf kaputt gegangen/gewesen und Jaguar selbst anzulasten:
- 2x Spiegelkamera
- Stellmotoren Klima

Alles andere war dem unterirdischen Händler (Original Jaguar!) zuzurechnen. Daher IMMER mit Garantie kaufen, wenn es möglich ist. Sonst hätte ich alleine für die beiden Defekte 2000€ oder mehr gezahlt.

Aber das alles schmälert die positiven Seiten nur ein wenig, denn es gibt so viele Sternstunden des Automobilbaus zu würdigen, egal ob Getriebe, perfekte Federung (Komfort und Sportmodus), die Lenkung ein Genuss, die meisten Materialien im Innenraum ebenso, für einen 4-Zylinder ein angenehmer unaufdringlicher Sound (solange man nicht im Dynamikmodus ist), der gerne mal an 6-Zylinder erinnert. Die Meridian-Anlage klingt auch ganz ordentlich, nur schade, dass man die autom. Lautstärkeregelung nicht anpassen oder ausschalten kann wie bei Audi.

Alles in allem hoffe ich auf eine lange Freundschaft zwischen mir und dem Jag. Die geschilderten Probleme von Twineety habe ich bisher nicht.

Vielleicht noch eine Notiz zum Verbrauch: Ich komme selten unter 11l, liege eher bei 12. Das hat mich doch schon gewundert, da ich den Jag weniger aggressiv fahre als vorher einen Audi TTS mit 310 PS. Bei dem war ich im Schnitt immer um die 10l, oft auch mal darunter, im Sparmodus gerne auch unter 8l. Der Jag säuft vor allem auf der AB deutlich mehr. Ob sich das alleine mit dem Gewicht erklären lässt? Beide immer mit V-Power getankt.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Twineety
registrierter Benutzer




Verfasst am: Mi 26 Jun, 2024 13:55    Titel:  

@Widescreen:
das klingt echt nach einem Montagshändler! Aber das liegt dann ja nicht an Jaguar direkt, sondern nur an dieser Filiale, wie geschrieben. Mit den Händlern ist eh immer ein bisschen wie mit Lotto, manchmal braucht man einfach Glück. Trifft auch für Werkstätten zu.

Zum Verbrauch: bei mir sind es zwischen 5 und 6 Liter im Normalgebrauch je nach Strecke etc. Wenn ich alles voll im Sport habe und aggressiver unterwegs bin auch mal um die 8l - 9. Aber meiner hat natürlich Diesel und weniger PS, das ist kein guter Vergleich.

Das mit dem 6 Zylinder-sound ist bestimmt "der Sportwagenanspruch" den Jaguar so auf die anderen Modelle überträgt. Hahaha, so hat mir das mal ein Jaguarhändler erklärt als ich noch auf der Suche war. ;-)

Drücke die Daumen das der Spaß am Jaguar nicht verloren geht durch unseriöse Händler.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: