 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Do 04 Apr, 2024 11:06 Titel: Vakuumschlauch B Bank wohin |
|
|
Hallo Gemeinde ,
bei meinem Streifzug rund um die Lenkung entdeckte ich einen Vakuumschlauch der ins nichts endet .
Ich spreche hier von dem unteren Vakuumanschluss ,Ansaugbrücke B Bank. siehe Foto . Dieser dickere Schlauch mündet/verjüngt sich in einen ganz dünnen der dann am Ende ,entweder abgequetscht oder durchgeschnitten ist/wurde.(siehe Foto ) Baumelte völlig lose umher.
Meine Frage ist :Wohin führt bei meinem Bj90 V12 diese untere Vakuumleitung normalerweise im Endpunkt ?Und was bewirkt/steuert diese Leitung normalerweise ? Ich würde gern den korrekten Zustand wieder herstellen .
Danke an alle .
Der
Andi

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Yves85 registrierter Benutzer Arbon, Schweiz
|
Verfasst am: Do 04 Apr, 2024 22:39 Titel: |
|
|
Hi Andi
Ich vermute, es handelt sich beim Vakuumanschluss um Teil "N" in der Grafik (https://drive.google.com/file/d/1dsGeaZe3DzUG8tq1mygfAge6VIkx7elT/view?usp=sharing). Der Schlauch sollte ein T-Stück haben. Die Leitung, die nach Links führt, geht zuerst zu einem thermischen Ventil und dann zu einem Ventil, das die Benzindämpfe vom Aktivkohlekanister in die Ansaugbrücke leitet, sobald der Motor warm ist. Der Aktivkohlekanister ist vorne im linken Radhaus verbaut.
Die Leitung, die nach unten zeigt ("J") sollte zum "Rochester Valve" am Eingang des Aktivkohlekanisters führen. Das Rochester Valve ist zwischen Benzintank und Aktivkohlekanister verbaut. Sobald der Motor läuft oder der Druck im Benzintank zu hoch wird, sollte dieses Ventil aufgehen und die Benzindämpfe gelangen in den Aktivkohlekanister. Läuft der Motor, werden die Dämpfe im Motor verbrannt. Läuft der Motor nicht und übersteigt der Druck im Benzintank einen gewissen Schwellenwert, gelangen die Dämpfe in den Aktivkohlekanister und verdunsten und gelangen dadurch gefiltert nach Aussen.
Das ganze System bezweckt übermässigen Druck im Benzintank abzubauen, da ansonsten Risse oder Undichtigkeiten am Tank entstehen können. Für die Nachrüstung dieses Systems in älteren Modellen gibts ein Bulletin (Safety Recall Campaign R351).
Gruss
Yves
|
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Fr 05 Apr, 2024 10:27 Titel: |
|
|
Hi Yves ,
ich versuche Dir als Laie zu folgen und es macht auch Sinn was du schreibst .Seit einiger Zeit zischt es, wenn ich den Tankdeckel aufdrehe. Das war sonst nicht. Dann muss das damit zusammenhängen. Ist es möglich das du mir ein paar Fotos von der Lokalität (T Stück ,wo endet der Schlauch von der Ansaugbrücke usw.) Dies damit damit ich es besser verstehe und agieren kann .Das wäre Super. Möglich ist, dass ich den Schlauch selbst zerlegt habe. Was mich nur wundert das es nach dem Ansaugbrückenanschluss ,ein ganz dünner Schlauch wird .Aber Fotos oder ähnliches würden mir Mega helfen.
Danke schonmal
Der
Andi
|
|
Wer liefert was? |
|
DDSforever Sponsor 2025 Baden bei Wien
|
Verfasst am: Fr 05 Apr, 2024 13:20 Titel: |
|
|
Hallo Andi,
Ich vermute die beschriebene Funktion der Tankentlüftung ist gleich wie in der Zeichnung für die XJ Serie 3 dargestellt.
Aber schau erst ob bei deinem der Kohlefilter eingebaut ist.
Ich habe lange gesucht bis ich erfahren habe, dass bei den letzten Modellen die Entlüftung schlichtweg unter der Hinterachse ins Freie geht und zwar vom Werk aus.
Muss man nicht verstehen.
Viel Erfolg beim lösen des Rätsels;-)
Werner

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Fr 05 Apr, 2024 17:56 Titel: |
|
|
Ich bin heute noch einmal am Auto gewesen ,einfach mal selbst die Augen aufgemacht ;-) wie man so schön sagt .;-))
Durch Yves in die richtige Richtung gelenkt ,hab ich das durchtrennte Gegenstück dann am linken Kotflügel gefunden. (siehe Foto)
Dahinter sitzt wohl dann tatsächlich das besagte Teil. Ganz hab ich die Funktion noch nicht verstanden.Lese mir die Erläuterungen dazu aber nochmal in Ruhe durch .
Den durchtrennten Schlauch beiderseitg sauber beschnitten und mit einem Stück Vakuumschlauch zusammengefügt .(Siehe Foto ) Das sollte nun wieder seinen Dienst tun .
Möglicherweise ist der Schlauch mal zwischen den Lufilterkasten geraten und dadurch durchtrennt .
Jedenfalls wieder etwas gelernt . Vielen Dank an Euch beide für die Mühe und Dir Yves ,ganz viele Grüße in die Schweiz für den richtigen Pfad der mir half ,den Defekt zu beseitigen . Wer weiß ,welchen Schaden der Ausfall weiter unbemerkt verursacht hätte .

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|