|
Autor |
weitere Bemerkungen |
BrucesJag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: Mi 08 Mai, 2024 18:37 Titel: XJS V12 1990, Start-Probleme |
|
|
Hallo Zusammen
Frage in die Runde:
Habe das Fahrzeug nach einer 30 km Fahrt abgestellt, wollte wieder starten und höre nur ein "Klack", so als ob die Batterie schlapp ist, aber das war sie und ist sie nicht...
Hat jemand eine Ursachen-Idee?
Danke und schönen Feiertag |
|
Wer liefert was? |
|
flatsix911 registrierter Benutzer Wuppertal
|
Verfasst am: Do 09 Mai, 2024 8:22 Titel: |
|
|
Moin,
das kann verschiedene Ursachen haben, die wahrscheinlichste ist der Anlasser selber. Dabei setze ich voraus das die Batterie tatsächlich in Ordnung ist.
Das klacken verursacht der Magnetschalter, wenn er anzieht und das Ritzel in den Anlasserkranz einrückt. Dann werden aber entweder die Kontakte zum Motor nicht durchgeschaltet oder der Motor ist defekt.
Eine andere Möglichkeit ist, das die Batterie zwar genug Strom bereitstellt, der aber nicht am Anlasser ankommt. Der Anlasser hat eine direkte Verbindung zum Pluspol der Battererie, manchmal auch über den Generator. Das kann man mit einen Hilfskabel probeweise überbrücken.
Ebenso sollte die Masseverbindung zwischen Motor und Karosserie überprüft werden.
Grüße Guido |
|
Wer liefert was? |
|
huk357 registrierter Benutzer Brühl
|
Verfasst am: So 19 Mai, 2024 17:30 Titel: Anlasser bekommt keinen Strom |
|
|
Hallo, hab bei meinem 91er XJS gerade das Startproblem gelöst.
Schau mal in deine Schaltkulisse, auf P und N sollte ein kleiner Hebelschalter vor dem Schalthebel über Nocken betätigt werden.
Kann man mit Endoskopkamera je nach Schaltkulisse schon durch die Bürstendichtung sehen.
Hab die Hebel der Schalter etwas nachgebogen und die Schalter wieder ordentlich befestigt, schon lief der 12er.
Viel Glück das Du auch so günstig davonkommst.
Batterie und Anlasser hatte ich schon aus Altersgründen getauscht, der 2. Schalter überwacht wohl die Stellung 2.
Viele Grüße Uli |
|
Wer liefert was? |
|
rhptbl registrierter Benutzer Bad Laer
|
Verfasst am: Di 21 Mai, 2024 15:42 Titel: |
|
|
Schlaumeiermodus ein: "der 2. Schalter überwacht wohl die Stellung 2", Nein, der schaltet den Rückfahrscheinwerfer bei einigen Baujahren.
Erleuchteter Gruß
Rüdiger |
|
Wer liefert was? |
|
huk357 registrierter Benutzer Brühl
|
Verfasst am: Di 21 Mai, 2024 15:54 Titel: Schalter |
|
|
Sorry, da hab ich wohl nicht mitgezählt beim Schalten, werde das mal genauer nachsehen . |
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Di 21 Mai, 2024 20:31 Titel: |
|
|
Schlaumeiermodus ein: "der 2. Schalter überwacht wohl die Stellung 2", Nein, der schaltet den Rückfahrscheinwerfer bei einigen Baujahren.
Korrekt .So ist es bei meinem funktionell .
VG
Andi |
|
Wer liefert was? |
|
BrucesJag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: Mo 27 Mai, 2024 19:32 Titel: XJS 1990 V12 Startprobleme |
|
|
Hallo in die Runde, besten Dank für die Zahlreichen Beiträge! Echt Super!!!
Da ich nur eine dunkle Tiefgarage habe und nicht richtig probieren kann, habe ich vor dem Thema Abschleppen, den Weg gewählt einmal zu prüfen wieviel Kapazität meine Batterie hat... Sie hat nur 60AH, was wohl zu wenig ist in der Bedienungsanleitung steht dazu leider nichts, wenn ich mal online suche kommt dort immer 70, 71 oder 72 AH... Leider sind diese mit fast 28 cm zu breit... Hat jemand eine Idee wo ich eine passende Batterie mit 25,4 cm breite bekomme?
Danke und schönen Abend! |
|
Wer liefert was? |
|
huk357 registrierter Benutzer Brühl
|
Verfasst am: Do 30 Mai, 2024 18:19 Titel: Batterie |
|
|
Hallo, der Schlaumeier hat jetzt auch Licht beim rückwärts Fahren. Der Saft kommt aus einer Napa 70Ah Batterie (Fachhandel ca.130€) .
Passt in der Breite gerade so, ist ca.2 cm höher als der schwächliche Vorgänger, die Abdeckung müsste man unten anders als vorgesehen befestigen.
Viel Spaß beim Schrauben.
Uli |
|
Wer liefert was? |
|
rhptbl registrierter Benutzer Bad Laer
|
Verfasst am: Fr 31 Mai, 2024 9:19 Titel: |
|
|
Bei unseren Autos, die vergleichsweise selten gefahren werden, ist das Thema "Batteriezustand" eine never ending story. Radio, Zentralverriegelung und die Selbstentladung der Batterie zehren am Stromvorrat. Wenn dann noch kurze Fahrten dazu kommen, endet es mit einer leeren Batterie. Ich habe von CETEK einen kleinen Ladestecker an der Batterie hängen, damit ist das Ladegerät in wenigen Sekunden angesteckt und bringt den Stromspeicher wieder auf Vordermann.
Hier noch ein Beitrag von den Experten zu dem Thema.
https://www.kwecars.com/jaguar-tech-centre/why-batteries-are-often-flat/
spannenden Grüße
Rüdiger |
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Fr 31 Mai, 2024 18:39 Titel: |
|
|
Ich kann Rüdiger nur zustimmen . Ich verwende auch ein solchen CETEC Erhaltungsgerät .Selbiges ist immer angeschlossen .Seither ist immer die Batterie voll Saft . Und länger hält Sie auch.
VG
Andi |
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: So 09 Jun, 2024 14:17 Titel: |
|
|
Hätte ich nur nichts geschrieben hier :-( .Jetzt macht mein Anlasser die gleichen Mucken ..Von heute auf gleich ..abgestellt ...Starten wollen .. Klack,klack die Kontrollleuchten im Armaturenbrett blinken lustig an und aus beim Starten und dies nicht trüb sondern richtig hell. Batterie zeigt 13 V aber im Kontrolldisplay, neben der Spritanzeige ,ist die Batterie Anzeige im roten ,beim Zündschlüssel drehen in Position 1 (nicht 2). Hätte ich mich doch nie mit einem Engländer Lucas eingelassen.
Können wir bitte das einmal richtig aufleben lassen in der Ursachenforschung ?
Ihr wisst doch wies mich grämt wenn mein grüner defekt ist ...
VG
Andi |
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Mi 12 Jun, 2024 14:02 Titel: |
|
|
Weiß echt keiner Hilfe oder Anregung zum Fall ? |
|
Wer liefert was? |
|
rhptbl registrierter Benutzer Bad Laer
|
|
Wer liefert was? |
|
DDSforever Sponsor 2025 Baden bei Wien
|
Verfasst am: Fr 21 Jun, 2024 14:56 Titel: |
|
|
Hallo Andi,
wie schaut es aus?
Frei nach IKEA : startest du noch oder läuft er schon ;-)
Schöne Grüße aus der Sommerhitze
Werner |
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Sa 22 Jun, 2024 10:15 Titel: |
|
|
Hallo @alle und Werner ,
klaro ,muss ja berichten wie es ausging .War nur viel los dieser Tage.
Ich hatte 2017 eine nagelneue Varta Batterie verbaut mit entsprechenden Parametern . In meinem Kopf war daher ,dass diese unmöglich defekt sein kann . Schließlich und das kann ich mir nicht erklären ,hing sie doch immer am Cetec 6.0 Erhalter .Die Batterie zeigte mit V Meter immer 12,78 V an .Beim Starten brach die Ladung zusammen.
Lange Rede kurzer ... Eine neue Batterie geordert und verbaut und alles ist wieder bestens . Das die Batterie aus 10/2017 ,noch dazu eine Markenprodukt ,trotz Pflege schon defekt ist ,ist nicht so schön .
VG
der Andi wieder unter Strom |
|
Wer liefert was? |
|
DDSforever Sponsor 2025 Baden bei Wien
|
Verfasst am: Sa 22 Jun, 2024 13:00 Titel: |
|
|
Schön zu hören, dass die Ursache leicht zu beheben war und LUCAS nicht immer schuld ist ;-)
Mach dir keinen Kopf wegen der Batterie Lebensdauer, bei meinem 2019 Firmenwagen war sie dieses Jahr
auch hinüber und das war Erstausrüstung.
Und das Auto wird regelmäßig gefahren, von wegen Standschaden usw.
Wünsch dir einen sorglosen Jaguar Sommer
Werner |
|
Wer liefert was? |
|
|