Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos



Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

Fragenbeantworter
frag den Experten

  (zu Werkstätten, Teilen)
 Wer liefert was

  6.5.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJ - ab 2010 (V8, V6, Diesel)  >>  V8 mit rasselndem Geräusch unter hoher Last beim Schalten
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
JaginItalien
registrierter Benutzer
Piemont



Verfasst am: Fr 21 Jun, 2024 17:52    Titel: V8 mit rasselndem Geräusch unter hoher Last beim Schalten  

Hallo an alle!
Ich fahre unseren Jag nun schon seit 12 Jahren (Zweitbesitzer nach einem Jahr) und bin eigentlich recht zufrieden. Da es bei uns keine zuverlässigen Werkstätten gibt (Norditalien), arbeite ich mich selbst immer mehr in den Wagen ein. Habe den "Coupler" gewechselt, ebenso Ölwechsel beim Kompressor.
Nun habe ich ein Geräusch, das mich in den Wahnsinn treibt - bei hoher Last und beim Wechsel der Gänge nach unten (also hoher Umdrehung) habe ich ein rasselndes Geräusch, das aus dem Bereich vor der Fahrersitz zu kommen scheint.

Ohne Last keinerlei auffällige Geräusche...

Recherche im Internet deutet auf die Spanner der Antriebskette hin. Habe eine Tonaufnahme gemacht, die ich anhänge.

Hätte vielleicht jemand Lust und Zeit, eine profunde Rückmeldung zu geben, ob ich richtig liege oder in eine völlig andere Richtung denken muß?

Vielen Dank im Voraus!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
F-driver
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: So 23 Jun, 2024 13:29    Titel:  

Hallo Jaginitalien,

leider kann ich auf Deinen Tonaufnahmen nichts von einem Rasseln oder dgl. hören.
Ist halt auch immer schwierig mit Audiofiles solche Informationen zu vermitteln.
Die Vermutung das Geräusch könnte von der Steuerkette kommen halte ich eher für unzutreffend,
da Steuerkettenrasseln meist im Kaltstart bzw. in Drehzahlbereichen mit niedrigem Öldruck,
sprich im Leerlauf, auftreten.
Hohe Last und wechseln der Gänge bedeutet hingegen immer eine Drehmomentänderung im Antriebsstrang,
die von der Motor/Getriebelagerung aufgenommen werden muss. Wenn diese nicht mehr i.O. ist
können metallische Komponenten z.B. Krümmer Hitzeschutzbleche etc. mit der Karosse in Kontakt kommen
und zu Geräuschen führen.
Insofern würde ich die Suche zuerst hier fortsetzen. Ist natürlich nur eine Vermutung, die ohne es live
gehört zu haben, auch völlig daneben liegen kann.

Gruß
Uli
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
JaginItalien
registrierter Benutzer
Piemont



Verfasst am: So 23 Jun, 2024 16:14    Titel: Wann kann man die Geräusche hören  

Hallo Uli,

danke für die Rückmeldung. Vielleicht war meine Beschreibung irreführend. Das Geräusch ist recht deutlich zu hören bei Sekunde 3, 14, 20, 37, 42. Es handelt sich um ein recht hohes "Wimmern". Vielleicht beschreibt es das besser, als ein "Rasseln"?

Danke,
herzlichen Gruß
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
F-driver
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: So 23 Jun, 2024 16:53    Titel:  

zu den genannten Zeitpunkten kann ich nichts spezielles heraushören. Allgemein höre ich im
lastfreien Betrieb ein eher hochfrequentes Wimmern das sich anhört wie das Kämmen
einer fehlerhaften Verzahnung z.B. jene zur Synchronisation der Kompressorschrauben.
Kam das Geräusch in Zusammenhang mit den Arbeiten am Kompressor ?
Vielleicht einmal den Kompressor Riemen abnehmen und testen ....

Gruß
Uli
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
JaginItalien
registrierter Benutzer
Piemont



Verfasst am: So 23 Jun, 2024 16:59    Titel:  

Hallo, Uli,

danke für Deine Geduld und Mühen!

Von diesem hochtourigen Wimmern spreche ich.

Nein, eigentlich kann ich keinen zeitliche Zusammenhang erkennen mit den Arbeiten am Kompressor - den habe ich im Winter bearbeitet, das Geräusch ist im Frühjahr aufgetaucht.
Wenn ich den Riemen abnehme - was/wie soll ich dann testen? Habe seinerzeit den "Coupler" ausgetauscht - kenne den deutschen Begriff nicht, da ich nur in englischen Foren recherchiert und gekauft habe....-)
Nehme ich den Riehmen ab, kann ich ja nur testen, ob ich ein fehlerhaftes Spiel habe, richtig? Und das müßte ich ja auch im Leerlauf hören...

Fragen über Fragen.......-)

LG
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
F-driver
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: So 23 Jun, 2024 17:23    Titel:  

eigentlich sollte der Motor auch mit abgenommenen Kompressor Riemen laufen.
Habe ich zwar noch nicht selbst getestet aber in den Foren gelesen. Wird vermutlich
wenig Leistung haben und einige Fehlercodes setzen aber man kann prüfen ob das Geräusch
dann weg ist.
Dann weis man wenigstens wo man weitermachen muss :-(

Gruß
Uli
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
JaginItalien
registrierter Benutzer
Piemont



Verfasst am: So 23 Jun, 2024 17:28    Titel:  

Ok, habe nun verstanden. Also Kompressor vom Netz nehmen...:-)

Werde ich versuchen. Mal schaun, was er meint.
Melde mich dann, falls es neue Eindrücke gibt.

Noch einen schönen Sonntag aus dem verregneten Piemont!

Bernd
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: