Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJS + XJ-S  >>  Umrüstung von US-Import
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
Bako12
registrierter Benutzer
Erkrath



Verfasst am: Mi 04 Jan, 2023 2:06    Titel: Umrüstung von US-Import  

Hallo zusammen,

ich habe vor Kurzem ein XJS Cabrio aus den Staaten importiert.
Leider habe ich sowas noch nie gemacht und ich hatte im Forum gelesen, dass manche hier bereits Erfahrungen mit dem Thema sammeln konnten.

Kann mir jemand bitte sagen, was konkret alles umgerstet werden muss?

Danke im Voraus
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
rhptbl
registrierter Benutzer
Bad Laer



Verfasst am: Mi 04 Jan, 2023 10:51    Titel:  

Hallo Bako 12,

na dann erstmal "wellcome to the club".

Du wirst die Lichtanlage umrüsten müssen. Der US Jaguar wird Doppelscheinwerfer mit sealed Beam Einsätzen haben. Diese müssen gegen H4/H1 Einsätze mit E Prüfzeichen getauscht werden.

Anschließend must Du dir vom TÜV ein Datenblatt für das Auto besorgen welches dann auch Basis für die Abnahme ist. Eine weitere Frage werden die Reifen sein. Für die Autos ist in Deutschland der Geschwindigkeitsindex W = bis 270Km/h erforderlich. (Zumindest bei den V12, keine Ahnung wie das mit den 6 Zylindern ist). Da ist dann zu sehen mit was für Reifen das Auto angekommen ist.

Abhängig vom Baujahr müssen die Autos dann denn Abgastest bestehen.

Viel Erfolg bei der Einbürgerung.

Rüdiger
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Bako12
registrierter Benutzer
Erkrath



Verfasst am: Mi 04 Jan, 2023 12:00    Titel:  

Vielen Dank für die Auskünfte.

Kennst Du denn eine Adresse wo man die Teile gebraucht beziehen kann?
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Nichtschwimmer
registrierter Benutzer
Mannheim



Verfasst am: Mi 04 Jan, 2023 13:41    Titel:  

Moin,

Glückwunsch zu deinem XJS.

das Datenblatt beim Datenblattservice des TÜV der für dich zuständig ist (Rheinland, Nord?)
die Reifen beim Reifendienst
den Rest bei den üblichen Händlern, SNG Barratt, Limora etc. Die Preise können sich erheblich unterscheiden. Die Geschwindigkeitsanzeige muss auch km/h anzeigen. Sämtlich Beleuchtung muss zulässig sein.

Grüße Udo
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
chund
registrierter Benutzer
Auerbach im Vogtland



Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 14:17    Titel:  

Moin,

habe das schon ein paar mal gemacht. Hilfreich wären ein paar weiter führende Infos z.B. zu Typ (6/12 Zylinder) und Baujahr, evtl. mit einem Bild vom Auto.

Gruss,
Andreas

P.S. Bako 12, das ist dein Vorname?
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Bako12
registrierter Benutzer
Erkrath



Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 14:44    Titel:  

Moin Andreas,

es handelt sich um einen 6 Zylinder, Baujahr 1994.

Hat die ovalen Scheinwerfer.

Ich habe ein wenig geguckt aber leider noch keine passenden gefunden.

Ich heiße Bako :)[/img]
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
chund
registrierter Benutzer
Auerbach im Vogtland



Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 19:47    Titel:  

Moin Bako,

Du wirst brauchen:

einen Umrüstsatz auf Doppelscheinwerfer ohne Leuchtweitenregulierung (LWR), die für ein Fahrzeug ab Bj 1990 hier Pflicht ist. Der Preis, den Limora aufruft, ist schon heftig. Da solltest Du etwas suchen, ob es nicht günstiger geht.
Die ovalen Scheinwerfer gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Das was angeboten wird, sind US Scheinwerfer, die hast Du ja.

Ein Datenblatt (wurde schon genannt), vom TÜV/Dekra Prüfer Deines Vertrauens. Bei der Gelegenheit musst Du klären, ob Du von denen auch eine Unbedenklichkeitbescheinigung wegen der fehlenden LWR bekommst. Das ist je nach Bundesland unterschiedlich geregelt. Du musst Dich auf jeden Fall darauf berufen, dass es keine Teile zur Nachrüstung derselben mehr gibt.

Beim 94er Baujahr werden sicher 15 Zoll Reifen drauf sein. Die gibts hier nach meiner Kenntnis nur noch für teuer Geld von Pirelli.
Die US Reifen haben sicher nicht den notwendigen Speed Index. Sind die vorhandenen Reifen noch gut (Profil/Alter!) und haben diese das in den USA häufige Winterreifen Symbol kannst Du versuchen, für das Erste mit einem Winterreifen Aufkleber durch zu kommen. Habe ich hin und wieder gemacht, das ist aber keine Lösung auf Dauer.

Sollte Dein Auto mit 16 Zoll Felgen ausgestattet sein, ist das einfacher, in dieser Größe gibt es genügend Reifenangebote. Eine weitere Möglichkeit ist die Umrüstung gleich auf 16 Zoll Felgen.

Der Meilen Tacho vom XJS hat auch die entsprechende KM Angabe mit drauf. Das geht auf jeden Fall durch.

Gruß
Andreas
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Bako12
registrierter Benutzer
Erkrath



Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 20:01    Titel:  

Zuerst nochmal vielen Dank für die ausführlichen Tipps.

Bezüglich der Scheinwerfer hast Du auf jeden Fall Recht. Die Preise sind echt happig. Ich finde es echt schade, dass es die ovalen Scheinwerfer nicht gibt. Ich finde die auch um ehrlich zu sein hübscher als die Runden.

Eine andere Möglichkeit wäre zu warten bis das Auto eine Oldtimerzulassung bekommen kann. Ich habe mit sagen lassen, dass dann die ovalen akzeptiert werden würden.

Ist das richtig?
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
dtsiadgh
Moderator
Köln



Verfasst am: Do 05 Jan, 2023 23:31    Titel:  

Hallo Bako,

das kommt auf den TÜV-Prüfer drauf an. Grundlegend haben die US-Oval-Scheinwerfer kein E-Prüfzeichen und können somit auch nicht in D' land zugelassen werden. Es folgt dann die Umrüstung auf Euro-Oval-Leuchten, die es so gut wie nicht mehr gibt, und wenn gebraucht zu horrenden Preisen, oder eben die Rundscheinwerfer.

Ist halt die Frage, ob Dein TÜV-Prüfer das merkt...

Gruß
Daniel
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Willi
Sponsor 2025
Stuttgart



Verfasst am: Fr 06 Jan, 2023 9:19    Titel:  

st halt die Frage, ob Dein TÜV-Prüfer das merkt...

Ob das eine Lösung ist ? Alle 2 Jahre ist wieder HU. Und wenn dann ein Prüfer genau schaut, ist das Thema wieder auf dem Tisch. Dann mit dem Druck, das Scheinwerferproblem innerhalb 6 Wochen zur Wiedervorführung zu lösen. Ob es bis dahin mehr Lösungsalternativen gibt ?
Die fehlende Leuchweitenregulierung sollte man eingetragen bekommen und hat dann diesbezüglich Ruhe.

Grüße, Willi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
chund
registrierter Benutzer
Auerbach im Vogtland



Verfasst am: Fr 06 Jan, 2023 10:40    Titel:  

Moin Bako,

auch für ein H-Kennzeichen braucht das Auto zugelassene Scheinwerfer. Das Auto bekommt eine Vollabnahme da US Import. Da würde ich nicht darauf bauen, dass die SW unbemerkt bleiben, außerdem hast Du, wie genannt, dann alle zwei Jahre das Problem. DIe Versionen lassen sich übrigens äußerlich gut unterscheiden, US hat eine Streuscheibe aus Kunststoff, aus der auch noch ein Nippel, vermutlich fertigungsbedingt, heraussteht, bei der EU Version ist die aus Glas.

Mir gefallen die ovalen auch besser, nützt aber nix. Es werden bei ebay KA gerade welche in EU Version angeboten, Preis VB...Ich würde umrüsten, da hast Du dann auch keine Probleme, falls mal ein SW beschädigt wird.

Gruß
Andreas
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Nichtschwimmer
registrierter Benutzer
Mannheim



Verfasst am: Do 12 Jan, 2023 9:13    Titel:  

Moin,

Mit US-Scheinwerfern zum TÜV zu fahren ist keine gute Idee. Der Lichtkegel ist anders, mehr nach oben, mehr in den Gegenverkehr etc. Es gibt dort andere Normen. Das fällt bei der Prüfung sofort auf.

LG Udo
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
rhptbl
registrierter Benutzer
Bad Laer



Verfasst am: Sa 14 Jan, 2023 12:43    Titel:  

https://www.youtube.com/watch?v=jV2gj1N5G_E
Ich würde die Jungs mal anrufen, sind sehr nett. Wo. Leuchtweitenregulierung würde ich einmal fragen.

Erleuchtende Grüße
Rüdiger
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Bako12
registrierter Benutzer
Erkrath



Verfasst am: Mo 15 Jul, 2024 13:20    Titel:  

Moin zusammen,

nach langer Abstinenz habe ich mir die runden Scheinwerfer besorgt. Jetzt war ich beim TÜV und der gute Mann meinte, dass man unbedingt die Leuchtweitenregulierung haben muss, da sonst kein TÜV möglich. Kann mir einer bitte sagen, wo ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung für diese Scheinwerfer beantragen kann. Wohne mittlerweile in Bremen. Des Weiteren hat der TÜV bemängelt, dass die Zulässigkeit der Schlussleuchte nicht nachgewiesen ist ;)

Freue mich über Eure Ratschläge..

PS: vielleicht ist jemand aus den norddeutschen Raum hier, der bereits sowas gemacht hat.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Willi
Sponsor 2025
Stuttgart



Verfasst am: Mo 15 Jul, 2024 13:41    Titel:  

Hallo,
jetzt wird es an der Zeit, dass das Auto auf die Straße kommt. Wetter passt ja :)

Das mit der Höhenverstellbarkeit der Scheinwerfer ist ja schon deutlich beschrieben worden. Es gibt keinen Unbedenklichkeitsnachweis und keine Nachrüstmöglichkeit für den XJS, zumindest ist nichts bekannt. Und das ist die einzige Möglichkeit. Du musst Nachweise bringen, dass es die nicht mehr gibt. Jaguar-Deutschland? Ich meine, davon hier im Forum gelesen zu haben. Als Ergebnis bekommt das Fahrzeug eine Ausnahmegenehmigung.

Ist das ein extra Nebelrückscheinwerfer? Das wird auch wieder das Glas sein.

Grüße, Willi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Mo 15 Jul, 2024 17:37    Titel:  

Ich hatte das ja durch LWR . Der Tüv bestätigte mir das eine Nachrüstung wirtschaftlich nonsens ist .Mit dem Gutachten geht man zum Landesverwaltungsamt im ansässigen Bundesland und beantragt gegen eine Gebühr eine Ausnahmegenehmigung . Damit sollte es dann gehen . Ich weiß aber nicht wie stachelig die Tüver und das Amt im BL sind . Ich hatte Glück und es ging freundlich und kooperativ .
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Bako12
registrierter Benutzer
Erkrath



Verfasst am: Mo 15 Jul, 2024 21:57    Titel:  

Zuerst einmal vielen Dank für die Antworten.
Ich war heute beim TÜV Nord und leider waren alle zuständigen Mitarbeiter im Urlaub.

Die übrigen Mitarbeiter kannten sich leider mit dem Thema gar nicht aus.

Bei welcher TÜV Niederlassung habt Ihr das denn bekommen?

Lieben Gruß
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
rhptbl
registrierter Benutzer
Bad Laer



Verfasst am: Di 16 Jul, 2024 20:36    Titel:  

https://shop.arden.de/products/arden-doppelscheinwerfersatz
Arden bietet tatsächlich einen Doppelscheinwerfersatz mit LWR an. Ich würde da mal anrufen, ob der verfügbar ist. Ist meiner Kenntnis nach die einzige Quelle, die sowas anbietet. Was der TÜV an den Heckleuchten auszusetzen hat ist mir schleierhaft.

Für die Rückleuchten sind die Teilenummern für USA/Canada tatsächlich andere als für Except Canada/USA. Wie sich die Dinger technisch unterscheiden kann ich nicht sagen. Hier musst Du ggf im Gebrauchtteilemarkt etwas suchen. Stell dich auf unverschämte Preise ein.

leuchtende Grüße
Rüdiger
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
MG
Sponsor 2024
63069 Offenbach



Verfasst am: Mi 17 Jul, 2024 9:43    Titel: Umrüstung US-Import  

Hallo Bako12,
sofern das Thema noch aktuell ist, möchte ich zur Lösung etwas beitragen.
Ich habe einen XJS 6.0 Convertible, der urspünglich nach USA ausgeliefert wurde.
Für die Zulassung in Deutschland musste ich die Scheinwerfer umrüsten und hab dazu die
Doppelscheinwerfer von SNG Barratt ohne Leuchtweitenregulierung eingebaut. Hierzu hat
der TÜV für die Erteilung der Betriebserlaubnis ein Gutachten erstellt, in dem die nicht vorhandene
Leichtweitenregulierung sowie eine Abweichung der Hinterradbremsen aufgeführt ist.
Der Landkreis Marburg hat daraufhin eine Sondergenehmigung für die Betriebserlaubnis erteilt.
Die Heckleuchten wurden nicht beanstandet. Möglicherweise sind an Deinem XJS noch die
Erweiterungen verbaut, die die Montage eines langen Kennzeichen in Deutschland unmöglich
machen. Zudem haben diese Teile garantiert keine E-Kennzeichnung. Diese beiden Teile kann
man problemlos abschrauben und dann können deutsch Kennzeichen einfach angeschraubt
werden.
Noch ein Satz zu den hinteren Bremsen. Anscheinen sind für Deutsche XJS, zumindest bei den
6.0 V12, größere Bremssättel verbaut. Bei den US-Versionen wurden kleinere Bremssättel vom
XJ40 verbaut.
Der TÜV Ingenieur, der die Abnahme gemacht hat, war in meinem Fall sehr erfahren und kannte sich
mit Jaguar und insbesondere mit den XJS sehr gut aus.
Anmerken muss ich noch, dass mein XJS den Weg nach Deutschland über England gefunden hat und
in England eine reguläre Zulassung mit V5 Dokument hatte.
Möglicherweise hat das die Abnahme in Deutschland vereinfacht.

Die Eintragung im Schein sowie die Sondergenehmigung stelle ich als JPG Datei nachfolgend ein.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
MG




XJSUSA.JPG



AusnahmegenehmigungXJS.JPG

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: