|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Excalibur registrierter Benutzer Unna
|
Verfasst am: Di 27 Sep, 2022 18:15 Titel: Daimler Double Six Serie 3: Öldruckgeber undicht |
|
|
Laut Auskunft meiner Werkstatt ist der Original-Öldruckgeber nicht mehr lieferbar. Wo kann ich bitte einen Öldruckgeber bestellen, welcher an die Qualität des Originals heranreicht und somit den Öldruck korrekt anzeigt?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße
Thomas |
|
Wer liefert was? |
|
dtsiadgh Moderator Köln
|
|
Wer liefert was? |
|
Excalibur registrierter Benutzer Unna
|
Verfasst am: Di 27 Sep, 2022 23:15 Titel: |
|
|
Hallo Daniel,
erstmal herzlichen Dank für deine Antwort.
Die Frage ist, ob es sich um ein Originalteil oder um eine Reproduktion handelt. Ggf. werde ich morgen mal mit Limora telefonieren.
Vor den Teilen aus dem Zubehör hat mich die Werkstatt gewarnt, weil die Fertigungsqualität schlecht sei.
Schöne Grüße
Thomas |
|
Wer liefert was? |
|
pfljag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: Mi 28 Sep, 2022 10:53 Titel: |
|
|
Hallo Thomas,
original oder NOS wirst Du kaum mehr bekommen.
Und besser sind die auch nicht - diese "Messdosen" waren schon immer für Ihre Ungenauigkeit bekannt.
Es ist aber möglich, mittels einem paralell geschalteten passenden Widerstand dem Messwert zu justieren.
Bleibt das träge reagieren - aber dafür hat der Serie 3 ja noch den Öldruckwarnschalter der das rote Licht bedient.
Grüße
Peter |
|
Wer liefert was? |
|
Excalibur registrierter Benutzer Unna
|
Verfasst am: Do 29 Sep, 2022 9:43 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe die Bestellung für den Öldruckgeber zwischenzeitlich beim Oldtimer Veteranen Shop aufgegeben.
https://www.oldtimer-shop.de/OEldruckgeber-wie-original/C46272
Dieser soll dem Original entsprechen!
Ich werde berichten, wenn der Öldruckgeber eingebaut ist.
Das Forum lebt von Informationen und Erfahrungen und dazu möchte ich meinen Beitrag auch zu leisten.
Viele Grüße
Thomas |
|
Wer liefert was? |
|
jphdittmar registrierter Benutzer hannover
|
Verfasst am: Sa 01 Okt, 2022 7:30 Titel: |
|
|
Als ich das letzte mal einen brauchte kosteten die originalen soviel wie heute grundsätzlich aufgerufen werden die nachbauten etwa 1/3. von diesen nachbauten hat bei mir keiner mehr als 3 Monate gehalten und nach diversen Reklamationen hat mir der Händler einen originalen angeboten ( der initial nicht verfügbar war) .
Der hält jetzt schon seit bestimmt wieder 10 Jahren.
Trotzdem werde ich wenn ich Zeit finde auf einen hydraulischen umbauen weil ich die serienanzeige nutzlos finde.
Bedingt durch ihre Konstruktion zeigt sie einen Mittelwert der letzten Minuten an anstatt des aktuellen Öldrucks und störanfälliger ist sie auch noch.
Jens |
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Di 04 Okt, 2022 13:57 Titel: mech. Öldruckanzeige. |
|
|
Hallo habe mich heute mal dran gemacht passende engl. mech. Öldruckinstrumente auszugraben
einmal mit stehendem Zeiger,das andere mit hängendem Zeiger.
Jetzt kommt die Aufgabe beide Instrumente in der Optik der XJ Uhren umzubauen.
Heute erst mal zerlegen,reinigen und passende Adapter,
die an die Motoren 6/12 Zyl.passen,raussuchen.
Harald |
|
Wer liefert was? |
|
Excalibur registrierter Benutzer Unna
|
Verfasst am: Do 13 Okt, 2022 18:53 Titel: |
|
|
Guten Abend Harald, guten Abend Jens,
besten Dank für eure Antworten.
Der im Oldtimer Veteranen Shop bestellte Öldruckgeber funktioniert einwandfrei (Werte: z.B. im Kaltzustand 5 bar, im warmen Zustand zeigt dieser 2 bar und bei Tempo 120 kmh ca. 5 bar an. Das sind die Werte, die auch der Originalöldruckgeber seinerzeit angezeigt hat). Der Öldruckschalter war ebenfalls undicht und musste erneuert werden. Ich habe alle Arbeiten durch die Fachwerkstatt British Car Service in Essen ausführen lassen und bin mit dem Service dort sehr zufrieden.
Viele Grüße
Thomas |
|
Wer liefert was? |
|
Woolfi registrierter Benutzer Dreieich / Frankfurt
|
Verfasst am: Fr 14 Okt, 2022 15:38 Titel: |
|
|
Unter den Nummern C46272 oder auch DBC4418 finden sich im Internet viele Anbieter solcher Öldruckgeber. Bei den großen Autoteilehändlern sind diese Ersatzteile deutlich billiger als bei den speziellen Jaguar-Oldtimerteilehändlern.
In ebay have ich einen Geber von Quinton Hazel gefunden, der incl. Porto 39 Euro kostet.
Bei Autodoc.de kostet der Geber 36,16 Euro plus Versandkosten.
Ob es verschiedene Hersteller gibt und damit auch verschiedenen Qualitäten, kann ich nicht beurteilen.
Mein vor ca. 12 Jahren neu gekaufter Geber , war nach wenigen Monaten oben zwischen dem 'Plastikterminal' des Kabelanschlusses und dem Gehäuse undicht.
Ich habe mir aus ca. 3 cm dickem Schaumstoff eng sitzende runden
"Kragen" geschnitten, die ich über den Geber geschoben habe. Der nimmt das Öl auf, so dass es nicht am Motor nach unten läuft. Es reicht bei mir, wenn ich dieses Schaumstoff einmal im Jahr (6000 km) erneuere. Theoretisch kann man ihn auch auswringen, das Öl auffangen und wieder montieren.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza |
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer registrierter Benutzer Mannheim
|
Verfasst am: Fr 14 Okt, 2022 16:40 Titel: |
|
|
Moin,
diese Öldruckgeber taugen nix. Bei mir hat´s ein paar Monate gehalten. Jetzt habe ich mir einen mechanischen bzw. hydraulisches System eingebaut. Die Anzeige reagiert sofort auf Öldruckschwankungen und ist genauer.
Grüße Udo |
|
Wer liefert was? |
|
Excalibur registrierter Benutzer Unna
|
Verfasst am: Fr 14 Okt, 2022 18:44 Titel: |
|
|
Hallo Wolfgang, hallo Udo,
herzlichen Dank noch für eure Rückmeldungen.
Ich habe für den Öldruckgeber fast 154 EUR bezahlt. Sicherlich nicht der "Geiz ist Geil-Preis"! Im Oldtimer Veteranen Shop hat man mir versichert, dass dieser die Qualität des Originals hat in Bezug auf Langlebigkeit und korrekte Anzeige des Öldrucks. Bei den preiswerten Reprosätzen habe es diesbezüglich immer wieder Probleme gegeben, weshalb man mir eindringlich davon abgeraten hat. Dann setze ich lieber auf Qualität und zahle dafür gerne einen höheren Preis. Das zahlt sich am Ende immer aus und ist besser als auf Billigteile zweifelhafter Qualität zu setzen.
Ich wünsche noch einen schönen Abend!
Viele Grüße
Thomas |
|
Wer liefert was? |
|
Excalibur registrierter Benutzer Unna
|
Verfasst am: Mo 14 Okt, 2024 16:11 Titel: |
|
|
Update zu meinem letzten Beitrag:
Der vor fast 2 Jahren beim Oldtimer Veteranen Shop bestellte Öldruckgeber verrichtet immer noch einwandfrei seinen Dienst. Der Anbieter hatte mir seinerzeit versichert, dass dieser an die Qualität des Originals herankäme und deshalb der höhere Preis gerechtfertigt sei. Ich stelle den Beitrag hier deshalb ein, weil einige Forumsteilnehmer mit ihren damals neu erworbenen Öldruckgebern wenig Glück hatten und diese bereits nach wenigen Monaten wieder defekt waren.
Die Firma Bastuck & Co. GmbH in 68222 Lebach hat das Warenlager vom Oldtimer Veteranen Shop in 2022 übernommen (https://www.bastuck.de/de/neu-im-portfolio-der-bastuck-co-gmbh-klassische-jaguar-teile/).
Der Öldruckgeber - wie Original - wird jetzt zu einem Preis von 121,58 EUR angeboten.(https://shop.bastuck2.de/index.php?cat=80000&hg=81600).
Viele Grüße
Thomas |
|
Wer liefert was? |
|
|