 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Seebueb62 Sponsor 2024 Herrenhof
|
Verfasst am: Do 24 Okt, 2024 16:31 Titel: Nebellampen als Tagfahrlichter |
|
|
Hallo allerseits
Ich habe vor, an meinem 4,0 XJS die Nebellampen als Tagfahrlichter umzurüsten.
Vorteil wäre, dass nicht immer alle anderen Lampen und Instrumetenbeleuchtung den ganzen Tag unnütz brennt. Hat das schon jemand gemacht? Erfahrung wo am besten anschliessen und Relais ansteuern?
Gruss vom Bodensee, Urs |
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main
|
Verfasst am: Fr 25 Okt, 2024 13:41 Titel: |
|
|
Servus Urs,
grundsätzlich ist es nicht erlaubt, Nebelleuchten bei guten Sichtverhältnissen (kein Nebel, Regen- oder Schneefall) einzuschalten. Daher sollte geklärt werden, was den Nebel-SW zum Nebel-SW macht. Ohne es zu wissen könnte ich mir vorstellen, dass bei so einer Umrüstung zumindest die Leuchtmittel ausgetauscht werden müssen, vielleicht gegen weniger hellleuchtende. Ob die Streuscheiben relevant sind, wäre auch zu klären.
Ob es ein Vorteil ist, wenn die Instrumentenbeleuchtung nicht immer brennt? Hmmm...
Wenn dieses Tagfahrlicht tatsächlich immer brennen soll, sobald der Wagen läuft, könnte man als Steuerleitung zum Relais, das ansonsten unverändert bleibt, irgendeine Quelle wählen, die beim Einschalten der Zündung +-Spannung liefert. Welche Quelle das sein könnte sollte aus dem Schaltplan hervorgehen. Will man dieses Tagfahrlicht auch abschalten können, brauchts einen zusätzlichen Schalter in der neuen Zuleitung zum Relais.
Ich würde das nicht machen. Aber ich habe ja auch die Nebellampen abgebaut, weil mir das besser gefällt.
VG
Tom |
|
Wer liefert was? |
|
Peter-XJS registrierter Benutzer Münster + Osnabrück
|
Verfasst am: Fr 25 Okt, 2024 14:11 Titel: |
|
|
Ist man in der Schweiz verpflichtet, mit sog. Tagfahrlicht zu fahren?
Weshalb man hier in Deutschland am helligten Tag gern mit Licht fährt, habe ich nie verstanden, aber vielleicht nach dem Motto:...."machen inzwischen fast alle so, das muss also gut sein"....;-))
Gruss |
|
Wer liefert was? |
|
Seebueb62 Sponsor 2024 Herrenhof
|
Verfasst am: Fr 25 Okt, 2024 15:27 Titel: Tagfahrlicht |
|
|
Hallo allerseits,
Ja, ich der Schweiz ist Tagfahrlicht für Fahrzeuge mit 1. Zulassung nach 1. 1. 1970 Pflicht.
Und da mein XJS schon die schönen Nebellichter hat denke ich, dass ich das Relais ansteuern werde über einen zusätzlichen Schalter, oder versuche den originalen Nebellichtschalter mit + Zündung zu versorgen, sodass nur die Nebelfunzeln leuchten.
Gruss vom Bodensee |
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main
|
Verfasst am: Fr 25 Okt, 2024 17:25 Titel: |
|
|
...Weshalb man hier in Deutschland am helligten Tag gern mit Licht fährt, habe ich nie verstanden...
Ich finde, dass es als Entgegenkommender ein Unterschied ist, ob ein vielleicht graues oder schwarzes Auto bei der Walddurchfahrt oder bei bedecktem Himmel Licht an hat oder nicht. Wie beim Motorrad auch, wird man mit Licht einfach besser gesehen. Von den anderen. |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|