 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
xjs_fahrer registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: So 27 Okt, 2024 18:48 Titel: Aussenspiegel Reparatur |
|
|
Hallo zusammen,
Bei meinem 85er XJS löst sich der Aussenspiegel aus den Kugelpfannen. Scheint ein typisches Altersproblem zu sein. Erstaunlich ist, dass keine Haarissen in den Pfannen sind, sondern das Spiel ausschliesslich durch Abnutzung entsteht. Aber das führt mich auch zu dem Verdacht, dass es nicht schlau ist die Kugeln einzukleben. Vermutlich müssen sich die Kugeln in den Pfannen beim Verstellen der Spiegel bewegen können. Kann das jemand bestätigen? Bzw. hat jemand die Spiegel schon einmal eingeklebt?
Gruss
Joerg
|
|
Wer liefert was? |
|
XJ12_Fahrer registrierter Benutzer Bad Homburg
|
Verfasst am: So 27 Okt, 2024 20:22 Titel: |
|
|
Hallo Joerg,
ich kenne das beschriebene Problem nicht. Ein Spritzer Öl und regelmäßig bewegen hilft den Verfall aufzuhalten.
Frag doch mal bei Frank Herda an oder suche in der Bucht, gerade dort werden immer wieder brauchbare Exemplare mit sehr gutem Chrom für kleines Geld angeboten.
Beste Grüße
Andreas
|
|
Wer liefert was? |
|
xjs_fahrer registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Mo 28 Okt, 2024 18:48 Titel: |
|
|
ja, es gibt zum Glück noch einige Spiegel gebraucht zu kaufen. Gut erhaltene elektrische sind aber selten und auch nicht billig.
Es hat mich nicht in Ruhe gelassen nach einer Reparaturmethode zu suchen, da das Problem ja recht trivial ist. Die Kugeln rutschen aus den Pfannen aufgrund Verschleiss / Ausleiern.
Nach genauer Betrachtung bin ich dann auf eine denkbar einfache Lösung gekommen. Mich hatte es ja gewundert warum die Pfannen nicht geschlitzt sind um eine Spannung beim Austecken und damit eine Sicherung zu haben. Beim genauen Betrachten fällt aber auf, dass die Aussenwand durchgängig ist, aber innen Spalte vorhanden sind so dass hier doch eine gewisse Elastizität gegeben ist. Um die zu erhöhen habe ich die Pfannen mit Kabelbindern zusammengezogen und vorgespannt.
Die Spiegel lassen sich nun wieder sicher auf den Zapfen arretieren. Reparaturkosten ca. 1 Cent. Sowas gefällt mir ;-)

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|