Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

"Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 21.1.25 nächster
Jaguar-Stammtisch
in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
Neuheiten von Automessen- Aktualitäten  >>  Was haltet Ihr vom Type 00
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
Oliver68
registrierter Benutzer
Bückeburg



Verfasst am: Di 03 Dez, 2024 17:26    Titel: Was haltet Ihr vom Type 00  

Hallo,
ich bin eigentlich ein offener und toleranter Mensch. Ich finde andere Kulturen, Sprachen, Religionen und (ganz wichtig) anderes Essen sehr interessant.
Was Autos angeht ist es, dies muss ich leider zugeben, mit meiner Toleranz vorbei. Ich möchte ein Auto fahren und kein Raumschiff. Ich habe kein Problem mit einer voll TFT-Anzeige, aber diese sollte immer noch nach einer klassischen Armatur aussehen. Auch ein Multifunktionsdisplay in der Mitte darf es sein, aber ich möchte kein Raumschiff Cockpit mit einem durchgängigen Display haben.
Äußerlich sollte das Fahrzeug auch eher nach Auto, denn nach Raumschiff aussehen.
Der XF ist für mich ein Beispiel gewesen, wo dies noch gegeben ist. So verrückt es klingen mag, aber der Grund, warum ich mich für den XF zweimal entschieden habe (X250 und dann X260) liegt darin, dass man bei Jaguar die getönten Scheiben abbestellen kann, etwas das bei anderen Herstellern meist nicht geht.
Ich habe heute den Type 00 gesehen und bin lang hingeschlagen. Ich habe mich gefragt, ob dieses Modell von einem Comiczeichner designt wurde. Wie gesagt, ich bin was Autos angeht sehr konservativ und kann mit diesem Modell so gar nichts anfangen. Bitte seid mir nicht böse, aber ich fange langsam an darüber nachzudenken, ob die 00 nicht als Platzhalter für zwei Buchstaben stehen. Ich gebe zu das ist hart und nicht sehr nett, aber meine Meinung.
Sollten die Gerüchte über den Preis sich bewahrheiten bin ich eh raus aus der Nummer. Der XF war eigentlich schon ein übertrieben großer Firmenwagen für mich, wenn man bedenkt, dass ich vor dem Jaguar einen Auris und davor einen Aygo hatte, wobei Kleinwagen aufgrund eines bestimmten Erlebnisses (s. Anhang) für mich nicht mehr in Frage kommen.
Soweit Jaguar nicht noch Modelle für konservative Kunden wie mich herausbringt, war es das leider mit Jaguar und ich muss mich ab 2026 nach einem neuen Hersteller umsehen.


Zuletzt bearbeitet von Oliver68 am Mi 04 Dez, 2024 7:46, insgesamt 2-mal bearbeitet
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Arminko
registrierter Benutzer
Spanien



Verfasst am: Di 03 Dez, 2024 18:45    Titel:  

Da mußt du dich auf einen neuen Hersteller konzentrieren, Jaguar will dich gar nicht mehr, denn die wollen nicht mehr die alten Jaguar Verehrer, die Leder, Holz und englischen Styl wollten jetzt ist eine ganz neue Klientel angesprochen, die mal eben schnell 100 000.-€ für verrücktes Design ausgeben.
Hier ein Artikel von Top Gear:
https://www.topgear.com/car-news/electric/jaguars-massive-rebrand-explained-whats-all-fuss-about
https://youtu.be/MGh9Lf5oVwY
Grüße
Armin
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
GraueKatze
registrierter Benutzer
Kassel



Verfasst am: Di 03 Dez, 2024 20:41    Titel: Andersartigkeit muss man sich leisten können  

Wie man mit einem kantigen Look provoziert, hat Elon Musk mit dem Cybertruck vorgemacht: potthässlich, unpraktisch, schweineteuer (in der stärksten Version 110.000 €). ABER Musk kann sich das leisten, Tesla verkaufte allein vom Modell Y 2023 weltweit 1,23 Mio. Exemplare. Als Kontrast, Jaguar verkaufte 2023 weltweit nur 64.200 Fahrzeuge. Das Theater mit dem Brexit hat dabei auch nicht gerade geholfen. Wobei es eine Ironie ist, dass die Linienführung für die Tesla-Limousinen verdächtig an den XF erinnert. Fazit: das sieht sehr nach einem schlecht durchdachten Verzweiflungscoup aus. Mein lokaler Jaguar-Händler hat sich zu den Land Rovers schon BYD ins noble Haus geholt, er wird wissen warum. Schade um die tollen Autos.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
zackenbarsch
registrierter Benutzer
Ruhrgebiet



Verfasst am: Di 03 Dez, 2024 21:17    Titel:  

Guten Abend zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit meiner Meinung ins Abseits schieße und damit auch ziemlich alleine stehe: Ich finde die Studio einfach cool. Die Formensprache ist ganz einfach und reduziert - aber genau darin liegt die Kunst, ein revolutionäres Design zu schaffen. Bauhaus wollte damals auch keiner. Für einfachste Möbel werden horrende Preise bezahlt, Stereoanlagen, die keine Tasten haben, wie B&O, sind sauteuer und gewinnen die Designpreise.
Beim Jaguar: Kein Schnickschnack wie bei vielen heutigen Fahrzeugen, bei denen man meint, dass die bereits ab Werk kaltverformt wurden. Aber ok, streite mit jemanden über Design, das ist so als ob man dem Kölner vom Alt überzeugen möchte, egal wie es schmeckt.

Eine Sache halte ich jedoch für gewagt, zu behaupten: Dass hier nichts kopiert wird, halte ich für falsch. Ohne zu wissen, dass es sich hier um einen Jaguar handelt, sehe ich hier ganz schnell eine moderne, kantige Interpretation des E-Types, vielleicht auch noch einen Porsche 928 der ersten Serie. Die Proportionen eines Roadstars, lange Schnauze, kurzes buckliges Stummelheck.... Wenn man bedenkt, dass zwischen beiden Modell über 80 Jahre liegen, erkennt man doch eine Verwandtschaft der Sprache. Ja, jetzt nagelt mich an die Wand…

Zu der Werbung: in meiner bescheidene Meinung nach ein absoluter Erfolg, denn das Ziel ist erreicht: alle reden darüber, egal ob positiv oder negativ. Und über Zielgruppen: Machen wir uns nichts vor, die "alten Männer" sterben aus, die Männer des mittleren Alters kaufen keine Jaguar mehr, und das nicht erst seit dem Modell 00, sondern schon die letzten zehn Jahre nicht mehr. Übrigens gilt das auch für Frauen…
Die neue junge Generation mit viel Geld interessiert ein zwölf Zylinder (die wissen nicht einmal, was das ist) und Wurzelholz nicht die Bohne. Dafür wissen die den CO2 Fußabdruck und wollen vegane Stoffe/Leder. Mag komisch klingen, ist aber so und wird auch die Zukunft sein.

Ich finde beide Varianten toll, unseren DD6 aus der Serie3 sowie auch so ein Konzept, nur den F-Pace, den wir hatten, fand ich retrospektiv eigentlich ziemlich langweilig.

Wäre ich bei Jaguar im PR verantwortlich wäre, würde ich auf die Frage von Herrn Musk “Do you sell cars?" mit Bezug auf die vielen gelagerten Teslas in Neuhardenberg mit "Do your sell your cars?" reagieren.

Feuer frei

Viele Grüße
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Dennis-HH
registrierter Benutzer
Hamburg



Verfasst am: Mi 04 Dez, 2024 11:04    Titel:  

Ich bin hier auch eher geteilter Meinung.

Einerseits verstehe ich unter Jaguar Fahrzeugen maskuline Powermaschinen aus Tradition. Aber andererseits, wenn man geplante Absatzzahlen nicht mehr einhalten kann und sieht, dass es künftig mit bisherigen Konzepten nicht mehr gut weitergeht, dann muss man sich umorientieren.
Ja, was Jaguar da macht ist ein drastischer Schritt und dem sind sie sich auch bewusst. Sie sagen ja nicht umsonst, dass das nicht jedem gefallen wird und das man darauf auch gar nicht abzielt.
Die Welt ist ja "woke" geworden, insbesondere die jüngeren Generationen und darauf ziel Jaguar nun ab. Mutiger Schritt, keine Frage, aber irgendwas mussten sie deutlich ändern. Ob sich das am Ende auszahlt, wird man sehen.

Der Type 00 hat eine erschreckend "andere" Optik, aber man gewöhnt sich an alles .... mit der Zeit.

Ich frage mich ob die Neuausrichtung hier den Wert meines F-Type erhöht, weil Jaguar früher "geiler" war, oder senkt weil Jaguar nun "woke" ist.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
stephan_Lk
registrierter Benutzer
Lübbecke



Verfasst am: Mi 04 Dez, 2024 19:26    Titel: Concept-Car Type 00 ist kein beautiful fast car with value for money  

Das die Zukunft politisch gewollt weltweit elektrisch sein wird hat Jaguar zum Anlass genommen sich frühzeitig von den Verbrennern zu verabschieden. Der primäre Grund war der hohe Flottenverbrauch der Motoren, den auch die neu entwickelten Ingenium-Vierzylinder nicht nennenswert senken konnten, weil sie einfach kaum nachgefragt wurden
.
Ein Jaguar sollte aus Käufersicht nun wenigstens einen Sechszylinder verbaut haben. Den wollte oder konnte Jaguar seinen Kunden im Massengeschäft XE und XF jedoch nicht anbieten aufgrund der dann fällig gewordenen Millionenbeträge an Strafzahlungen wegen Überschreitung der flottenmäßigen CO2-Grenzwerte.

Um die zu senken hat Jaguar frühzeitig den I-Pace entwickelt, der dann aber wie der XE und der 2. XF floppte. Dieses Mal war nicht die Karosserie Schuld wie beim X260 (die B-Säule sitzt zu weit vorn, weil auf Plattform des XE entwickelt), sondern die Technik (lange Ladezeiten, sehr hoher Stromverbrauch) und ein überzogener Preis. Wieso hat Jaguar hier nicht frühzeitig und umfangreich nachgebessert?? Ließ das die Auftragsproduktion bei Magna nicht zu??

Egal, ich bin jetzt gedanklich im Jahr 2020 und der neue XJ EV wurde entwickelt. Noch von Ratan Tata abgesegnet, jedoch für zu schwer, zu opulent und auf der falschen Plattform entwickelt und daher kurz vor der Markteinführung und mit verursachten Kosten in Höhe von 600 Millionen Pfund eingestampft.

Was ist jedoch dann passiert, dass man nicht alle Entwicklungen und innovativen Gedanken des XJ EV auf die neue Plattform JEA übertrug und SCHNELLSTMÖGLICH einen SUV und einen GT als EV's auf den Markt brachte?? Und zwar Fahrzeuge, die mit ABM, Porsche und Tesla gut konkurrieren können und preislich irgendwie bezahlbar bleiben.

Alles was Jaguar-Kunden wollen ist ein schönes, schnelles und qualitativ hochwertiges Produkt, das über Jahre zuverlässig und relativ sparsam fährt. Kaum Menschen werden bereit sein (siehe auch die Verkaufszahlen bei Aston Martin, Bentley, Ferrari, Lamborghini, Maserati und Rolls-Royce) 130 T€ bis 200 T€ für ein Fahrzeug auszugeben, dafür sind die weltweiten Verkehrsaufkommen zu hoch, die Durchschnittsgeschwindigkeiten und die täglichen Fahrzeiten zu gering, als dass das irgendwie noch einen Sinn ergäbe.

Jaguar muss nur seine Hausaufgaben machen und nicht über fahrende 007-Spielzeuge nachdenken, die ab 2050 auf den Markt kommen KÖNNTEN.

Allen eine schöne Adventszeit
Gruß Stephan
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
stephan_Lk
registrierter Benutzer
Lübbecke



Verfasst am: Mi 04 Dez, 2024 20:12    Titel: Und trotz allem glaube ich, dass der GT eine Schönheit werden wird …  

… so sagen lt. Adrian Mardell doch alle, die den GT bereits vollumfänglich gesehen haben. Bisher existiert ja nur ein einziges reales Foto von der Heckansicht.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
stephan_Lk
registrierter Benutzer
Lübbecke



Verfasst am: Mi 04 Dez, 2024 20:15    Titel: Und trotz allem glaube ich, dass der GT eine Schönheit werden wird …  

… so sagen lt. Adrian Mardell doch alle, die den GT bereits vollumfänglich gesehen haben. Bisher existiert ja nur ein einziges reales Foto von der Heckansicht.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
MicJag
registrierter Benutzer
Vreden



Verfasst am: Di 10 Dez, 2024 13:17    Titel:  

Erfahrungsgemäß ist eine Designstudie extremer als das Serienmodell. Auch die Farbe wurde so gewählt, dass man sich darüber aufregen kann. Immerhin hat Jaguar erreicht, dass über das radikal andere Desgin breit berichtet wurde. Und damit wurde der Zweck erfüllt.

Mich spricht das Design auch nicht an, aber der genannte Preis liegt auch über meiner Preisklasse. Ich bin also gar nicht die Zielgruppe. Ob es aber genug Käufer gibt, die bereit sind, für dieses Design so viel Geld auszugeben, muss sich zeigen.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Arminko
registrierter Benutzer
Spanien



Verfasst am: Di 10 Dez, 2024 22:21    Titel:  

Auf jeden Fall wird Jaguar eine absolute Exotenmarke werden, die sich hinter Maserati und Bentley einreihen muß, da bleiben wenige Marktanteile, die bestehenden Jaguarhändler können davon nicht leben.
Grüße
Armin
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
SovereignV8
registrierter Benutzer
Köln



Verfasst am: So 15 Dez, 2024 11:22    Titel:  

Die Werbung finde ich entsetzlich, das neue Logo und die für den Jaguar-Schriftzug gewählte Schrift so lala, dass der Leaper und der Growler nahezu ausgedient haben, halte ich für eine Fehlentscheidung.

Aber die Designstudien gefallen mir.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: