Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
fragt die Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

  -> 2.9.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
F-Pace, Performance SUV  >>  Nasser Fußraum vorne rechts nach Regen
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
Necatia
registrierter Benutzer
Sankt Peter-Ording



Verfasst am: Mo 09 Dez, 2024 22:43    Titel: Nasser Fußraum vorne rechts nach Regen  

Liebe Community,

bei meinem F-Pace (Bj. 2016) tritt seit neuestem nach Regenfällen offenbar Wasser in den Innenraum. Es scheint sich lediglich auf den Fußraum vorne rechts zu beschränken. Der Himmel und auch die Fahrerseite oder hinten bleiben trocken. Im rechten vorderen Fußraum ist es dabei vor allem eher rechts, auf Seiten der Tür, sehr feucht. Richtung Mittelkonsole oder Handschuhfach verliert sich die Feuchtigkeit.

Ich würde als erste Abklärung gerne die Wasserabläufe prüfen. Könnt ihr mir sagen, welche bei dem Schadenbild infrage kommen könnten und wo sie sich befinden? Das würde mir fürs Erste sehr helfen.

Einen Defekt der Klimaanlage / austretendes Kühlwasser kann ich wohl ausschließen, da ich diese seit einigen Wochen bewusst nicht benutze.

Danke für Eure Zeit und Eure Hilfe und viele Grüße von der Nordseeküste!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
MY2025Jag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: So 29 Dez, 2024 17:05    Titel: Jaguar F-Pace Water Leak Solved  

Lieber F-Pace nutzer,

ich habe auch eine Katze in rot und Version S mit Supercharger.

zu deinem Leak,
kann folgede Gründe haben, such mal auf Youtube nach:
Jaguar F-Pace Water Leak Solved JaguarLeaks

1) normalerweise
grund dafür ist der undichte Plastikstopfen, einfach rausklipsen, alles säubern entfetten,
diesen mit sikaflex wieder einbauen, fertig
diesen
oder
2) warst du zuvor vielleicht wegen Pollenfilterwechsel in einer der deutschen Werkst#tten, dann evtl
grund dafür ( der nachfolgende text ist kopiert der f-pace hat ja auch einen Pollenfilter den man von inner ,
oder von aussen wechseln kann , siehe Youtubevideos:)
Heute neue Ursachen für Wasser im Beifahrer-Fußraum nach Waschanlage entdeckt:
1. wie mehrfach beschrieben, wird bei nicht sachkundigen Werkstätten gerne übersehen, dass die Nut der schwarzen Abdeckung über dem Pollenfilter wieder richtig eingedrückt werden muss. Das hatte man bei mir gar nicht gemacht, da der Versuch unternommen wurde, den Filter sogar ohne das Abnehmen der schwarzen Abdeckung unterhalb der Scheibe auszuwechseln. Einfach durch Hochdrücken der Abdeckung. Dabei ist nicht aufgefallen, dass die Dichtung des Pollen-Halterahmens nicht mehr in Ordnung war. Das ist nur ein Moosgummizeugs, welches im Laufe der Jahre zerbröselt.

2. Beim Hochdrücken der Abdeckung ist diese dann aus der Nut gesprungen und das Wasser lief nun munter von oben durch die Abdeckung hinter der Filterhalterung durch direkt in den Lüftungseinlass und von dort in die Abdeckung unter dem Handschuhfach. Dort gab es dann bei starkem Regen ein lustiges Tropfkonzert.

3. Die Lösung: Scheibenwischer abmontiert, Filterkasten mit schwarzer Flüssigdichtung satt eingestrichen und dann aufgeschraubt. Ablaufkanal gesäubert. Dann Windschutzscheibenabdichtung wieder korrekt in die Nut eingesetzt. Das war's. Man bekommt die an der Scheibe befestigte Dichtung mit Nut angeblich nicht einzeln, sondern nur mit der Scheibe. Da werde ich noch mal recherchieren. Im Laufe der Zeit leiert die Nut einfach aus, wenn man die Abdeckung zum Filterwechsel rauszieht. Oder hat jemand da eine Quelle?
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: