Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

"Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 21.1.25 nächster
Jaguar-Stammtisch
in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XF (x250)  >>  Notlauf / Fehlermeldung AGR Ventil und Turbolader
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
Frank-MK
registrierter Benutzer
Schalksmühle



Verfasst am: Mi 08 Jan, 2025 15:30    Titel: Notlauf / Fehlermeldung AGR Ventil und Turbolader  

Hallo Zusammen,

ich habe seit einiger Zeit immer wieder das Problem beim XF 3.0 mit 241PS dass das Auto eine Motorstörung anzeigt und die Leistung reduziert. Teilweise geht er auch wieder aus und selbst wenn er läuft gibt es erhebliche Schwankungen in der Leerlaufdrehzahl.
Bei Fehlerspeicher auslesen kommen immer wieder folgende Fehlermeldungen:
P0401: Abgasrückführung Funktionsstörung
P2263: Turbolader Ladesystem Untere Signalamplitude zu klein
P0486: Abgasrückführungssensor B Spannung unter Schwellwert
P0489: Abgasrückführungsregelung Sollposition nicht erreicht
Nachdem Das AGR-Ventil inklusive AGR Kühler erneuert wurde war tatsächlich 2 Tage Ruhe und es gab keine Probleme mehr aber am 3. Tag fing das Spiel wieder von vorne an. Die selben Fehlermeldungen, teilweise aber auch mit so unsinnigen Fehler wie bei der Feststellbremse oder anderem Blödsinn der weder was mit dem Turbo oder AGR zu tun hat.
Habt Ihr eine Idee was da los ist oder hattet Ihr schonmal ein ähnliches Problem?
Viele Grüße
Frank
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Sandmaennle
registrierter Benutzer
Freiburg



Verfasst am: Mo 13 Jan, 2025 8:47    Titel:  

Unsinnige Meldungen bezüglich elektrischer Signale -> Batteriespannung prüfen!
Am besten mit einem Gerät, welches dir den Min-Wert beim Starten vom Motor speichert (Multimeter) oder
dir eine Kurve mitschreibt (OBD Gerät).
Wenn die Spannung im Startvorgang unter 10 V fällt ist das uncool. Unter 9,5 V ist die Batterie ziemlich leer oder
hat wahrscheinlich einen Defekt oder ist einfach am Ende.

Das übliche ist:
- Unterdruckschläuche und Anschlüsse prüfen. Unterdruck-Anschluss am Motorluftfilter fest?
- Sammelanschlüsse Masse korrodiert?
- Ladedrucksensor sauber?

Grüße
Dirk
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: