Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Jag-Lag registrierter Benutzer Saarbrücken
|
Verfasst am: Fr 10 Jan, 2025 10:24 Titel: Jaguar S Type 4.2 V8. Diagnose Entfrostungsklappen Stellmotor Schaltkreisausfall/ Parksensor piepst lange und funktioniert nicht |
|
|
Hallo und frohes neues Jahr liebe Jaguar Freunde,
ich bin so langsam richtig genervt von meiner lieben Katze.
Mein Jaguar S Type (96tkm) heizt nur noch aber laut Werkstatt ist's nicht das Duoventil oder der Anschluss davon. Beides funktioniert.
Jetzt habe ich mal das Auto ans Diagnosegerät dran gehängt und es zeigte mir irgendwas mit den Entfrostungsklappen. (Entfrostungsklappen Schaltkreis Ausfall B1262/ Instrumententafel Stellmotor Schaltkreis Ausfall B1263 und dann noch U2518 Fehlermeldung von der elektronischen Lufttemperatur Regelung)
Zusätzlich funktioniert der Parkpiepser hinten nicht.
Beim erstmaligen einlegen des Rückwärtsgangs piepst es einmal ganz lang. Wenn ich jedoch ein 2. Mal in den Rückwärtsgang einlege dann piepst es nicht mehr. Aber der parkpiepser funktioniert trotzdem nicht.
Kann mir bitte jemand dazu einen Rat geben was das sein könnte.
Beste Grüße
Viktor |
|
Wer liefert was? |
|
Jag-Lag registrierter Benutzer Saarbrücken
|
Verfasst am: Sa 11 Jan, 2025 11:06 Titel: |
|
|
Hat jemand eine Idee vielleicht?
P.S. Falls es jemand braucht. Ich hab ein Jaguar S Type Worksheet als PDF auf english. Das ist 3300 Seiten lang :)
Grüße
Viktor |
|
Wer liefert was? |
|
Landrover Sponsor 2025 Berlin
|
Verfasst am: Sa 11 Jan, 2025 12:06 Titel: |
|
|
Hallo Viktor,
wenn das PDC System beim einlegen des Rückwärtsgangs oder beim Einschalten der Zündung eine Störung im System erkannt wird, egal ob Kontaktprobleme, Leitungsunterbrechung oder defekter Sensor usw. ertönt ein einzelner, drei Sekunden anhaltender Signalton (nur einmal pro Ein- und Ausschalten der Zündung) Das komplette System wird dann automatisch deaktiviert.
Das heißt das System schaltet sich bei einer Störung komplett ab und keiner der Sensoren arbeitet dann mehr. Das ist so gewollt damit Du dich nicht auf ein scheinbar funktionierendes PDC verlässt aber in Wirklichkeit funktioniert der entscheidende Sensor womöglich nicht.
Das heißt Du musst die besagte Leitungsunterbrechung oder den defekten Sensor am Fahrzeug suchen. In der Regel ist es eine Leitungsunterbrechung an den Steckverbindungen zwischen Sensor und vom Fahrzeugkabelbaum die sich nicht besonders geschützt ziemlich ungünstig hinter dem hinteren Stoßfänger befinden. Wenn PDC auch vorn vorhanden dann hinter dem vorderen Stoßfänger.
Bezüglich dem anderen Fehler (Heizung) kann ich Dir nicht so richtig weiter helfen denn ich habe ja einen X-Type.
MfG Joachim
Zuletzt bearbeitet von Landrover am Sa 11 Jan, 2025 18:23, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
Jag-Lag registrierter Benutzer Saarbrücken
|
Verfasst am: Sa 11 Jan, 2025 12:16 Titel: |
|
|
Hallo Landrover,
vielen Dank für diese Info. Dann weiß ich zumindest wie Ich es angehen muss.
Hast du vielleicht auch eine Idee was es mit dem ständigen Heizen und den Fehlercodes auf sich hat?
Wie gesagt das Duo Ventil ist bereits getauscht und funktioniert.
Was ich noch tauschen lassen werde weil es undicht ist, ist die elektronische Umwälzpumpe. Aber damit hat es wahrscheinlich nichts zu tun. Oder?
Grüße
Viktor |
|
Wer liefert was? |
|
Landrover Sponsor 2025 Berlin
|
|
Wer liefert was? |
|
suparudi registrierter Benutzer Marbach a.N.
|
Verfasst am: Sa 11 Jan, 2025 18:23 Titel: |
|
|
Hallo Viktor,
zum Problem mit der Heizung passt bei dem von dir beschriebenen Verhalten aber leider nur das Duoventil bzw. dessen Ansteuerung.
Es kann das Duoventil selbst sein, die Verkabelung dort hin oder auch eine durchgebrannte Leiterbahn im Klimasteuergerät über dem Handschuhfach. Zwei Fehler davon hatte ich schon mehrmals, sogar in Kombination (defektes Ventil sorgte für die durchgebrannte Leiterbahn).
Da ich Werkstätten genau 0,Nichts traue (habe 3 hier im Umkreis liegende Werkstätten ausprobiert wovon 3 durchgefallen sind), empfehle ich dir das selbst zu machen. Mit ein wenig technischem Verständnis kann man das wirklich selbst lösen. Zur Hilfe gibt es diese Anleitung:
https://jaguarclimatecontrol.com/diagnose/
Viel Erfolg
Suparudi |
|
Wer liefert was? |
|
Jag-Lag registrierter Benutzer Saarbrücken
|
Verfasst am: So 12 Jan, 2025 17:27 Titel: |
|
|
Hi Superrudi,
Danke für dein Tipp! Ich habe das Duo Ventil bereits getauscht. Vor ca einem Jahr jedoch. Die haben es getestet und es funktioniert anscheinend noch. Ich guck mir das mal die Tage selber an.
Hab an der Katze schon einiges in dem Bereich getauscht (Ausgleichsbehälter, Thermostatgehäuse, Duoventil 2x, Klima Kontrolle, Temperaturfühler Frontstoßstange) langsam wird's echt nervig. Sollte es wieder das Duo Ventil sein kotz ich ab...
Kann ja nicht sein dass man jedes Jahr ein neues Einbauen lassen muss. Und das waren keine No Name Duo Ventile....
Hab das Auto mit 63tkm gekauft und direkt alles am Motor ( vorsorglich neue Zündspulen, Zündkerzen,VDD usw...) und Klima machen lassen was geht... Trotzdem nur Stress:(
Hab schon einige tausend Euro verpuffen lassen. Naja egal.
Grüße
Viktor |
|
Wer liefert was? |
|
chris0712 registrierter Benutzer Waldshut
|
Verfasst am: Di 14 Jan, 2025 12:53 Titel: |
|
|
Hallo Viktor,
ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem, ebenfalls 4.2 V8. Duoventil war schon getauscht, Klimasteuergerät repariert (Leiterbahn).
Schau mal nach der Sicherung F32 im Motorraum. Die ist für die Zusatzkühlmittelpumpe, die es nur beim 4.2 gibt, zuständig. Ist sie durchgebrannt, heizt er immer und zu 90% ist die Pumpe defekt. Irgendwann fängt die an zu siffen und verursacht einen Kurzschluss. Ein anderer Fehler bei durchgebrannter Sicherung ist die Magnetkupplung am Klimakompressor. Ist diese schwergängig, oder fest, brennt die Sicherung auch duch.
Gruß,
Christoph |
|
Wer liefert was? |
|
Jag-Lag registrierter Benutzer Saarbrücken
|
Verfasst am: Di 14 Jan, 2025 22:42 Titel: |
|
|
Hi Christoph,
Oh vielen Dank für den Tipp. Ich schaue es mir an sobald ich wieder Zuhause bin. Bin momentan beruflich unterwegs.
Ich hoffe du hast Recht und es ist nur die Sicherung.
Die elektrische Umwälzpumpe sifft und diese wird auch nächste Woche getauscht.
Vielen Dank und grüße
Viktor |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|