Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

"Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 21.1.25 nächster
Jaguar-Stammtisch
in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
F-Pace, Performance SUV  >>  Schneeketten SVR
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
JoKoXJ40
registrierter Benutzer
Wängi



Verfasst am: Fr 10 Jan, 2025 9:06    Titel: Schneeketten SVR  

Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrungen mit Schneeketten auf einem SVR? Um die 22" Felgen zu schonen, fahre ich bei meinem F Pace im Winter die folgende Bereifung auf 21" Felgen:

Vorne: Continental 265/45-R21 108V
Hinten: Continental 295/40-R21 111V

Offensichtlich bietet Jaguar selber nur Schneeketten bis zur Felgengrösse von 20" an? Im freien Markt sind jedoch auch Schneeketten für 21" Felgen erhältlich. Nun stellt sich für mich die Frage, ob dies überhaupt "platzmässig" beim SVR funktioniert. Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht?

Herzlichen Dank zum Voraus.

LG Jörg
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Venedigermandl
registrierter Benutzer
Österreich



Verfasst am: Sa 11 Jan, 2025 13:05    Titel: Schneeketten  

Die für meine F-Pace lt Zulassungsschein erlaubten Reifen haben von 18" bis 20" immer dieselbe Breite (255) und denselben Abrollumfang. Von da her passen immer dieselben Schneeketten drauf.
Nur die 22"er sind eine Nuance breiter (265).

Die Felgengröße ist für die Größe von Schneeketten nicht von Relevanz. Auf den Abrollumfang und auf die Reifenbreite kommt es an.

Mit einer Reifenbreite von 295 hast du bei Schneeglätte von vorneherein sowieso schon verloren. Im Winter sind Asphaltschneider gefragt. Schau einfach, was die Rallyefahrer so aufziehen.
Da ist es auch unerheblich, dass im Radkasten mit den 295er Wuzeln nicht mehr ausreichend Platz für Scheeketten ist.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
JoKoXJ40
registrierter Benutzer
Wängi



Verfasst am: Mi 15 Jan, 2025 7:49    Titel:  

Vielen Dank für Deine rasche Rückmeldung. Bei der 21" Bereifung handelt es sich um die Standardgrösse für den SVR (Kompletträder über Jaguar Schweiz gekauft), d.h. ich muss diese Bereifung fahren. Kleiner und schmaler geht daher nicht.

Schneeketten sind auch nur für die Vorderachse verfügbar, bei 295er Reifen geht da wohl nichts mehr....
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Venedigermandl
registrierter Benutzer
Österreich



Verfasst am: Do 16 Jan, 2025 18:29    Titel: Ketten vorne?  

O jegerl na. Des is jetzt ein bisser schwer. Wenn man denn beim SVR wirklich Ketten braucht, bleibt einen scheinbar nichts Anderes übrig als sie vorne zu montieren. Die Verkehrspolizei wird zufrieden sein, aber ob der F-Pace da mitspielt?

Anders als die Landrover ist der Jaguar F-Pace von Geburt aus ein Hecktriebler. Er schaltet den Vorderradantrieb nur bei "Bedarf" zu. Ob dieser "Bedarf" mit dem Schneekettenbetrieb zusammen passt?

Hier zwei Pewag Forstmeister auf meinem Dienstwagen, in diesem Fall vorne montiert und der Defi fährt im Rückwärtsgang den Hang hoch. Die Ketten haben aber auch schon am F-Pace, diesmal an den Hinterrädern, gute Dienste geleistet. Sind halt ein wenig grob, aber unschlagbar auf Schnee..

Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
JoKoXJ40
registrierter Benutzer
Wängi



Verfasst am: Fr 17 Jan, 2025 8:51    Titel:  

Das ist ja schon mal ein tolles Bild! :-) Zugegeben, da würde ich mit dem SVR nicht hochfahren (wollen).

Eigentlich ist es ja so, dass ich mich im Winter nicht gross in den Bergen bewege, resp. nur auf (normalerweise) eher gut geräumten Strassen. Ich habe halt so die Angewohnheit, dass ich mir die vergangenen 34 Jahre für jedes Fz immer Schneeketten gekauft habe und diese dann mitführte. Gebraucht habe ich diese jedoch noch nie...

Nochmals vielen Dank für Deine Ausführungen.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Venedigermandl
registrierter Benutzer
Österreich



Verfasst am: Fr 17 Jan, 2025 13:07    Titel: Besser ganz ohne Ketten?  

So schlecht ist der F-Pace bei rutschigem Untergrund wirklich nicht - sofern sich der Frontantrieb zuschaltet. Verschränkungen bewältigt er gut, weil er die beiden in der Luft stehenden Räder bis auf Null herunterbremst und auf den beiden Rädern in Eingriff immer noch Schub liefert. Da hat der Jaguar ein paar Landrover-Gene mitbekommen. Normalerweise kommt man im Winter damit durch.

Bei Schneematsch muss man wegen der breiten Hinterpatscherln natürlich vorsichtig sein. Die neigen eher zu Matschoplaning als normale Reifen, noch dazu, weil der SVR ja ein bäriges Drehmoment an die Räder bringt.

Ein Problem sehe ich auf Strecken, auf denen die hohe Obrigkeit Kettenpflicht verordnet hat: Die Polizei will dann einfach Ketten am Auto sehen. Bei einem Unfall würde die Versicherung sofort aussteigen, wenn sie von einer Missachtung der Kettenpflicht Wind bekommt.
Wenn es möglich ist, würde ich solche Situationen von vorneherein meiden.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: