Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJ Serie 1 bis 3  >>  Ästhetik Frage - Reifen - 205/70 oder 215/65
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
radmar
Sponsor 2024
Baden / Schweiz



Verfasst am: Mo 23 Dez, 2024 19:02    Titel: Ästhetik Frage - Reifen - 205/70 oder 215/65  

Hallo Zusammen,

ich kann mich nicht entscheiden welche Reifen ich fuer mein XJ6 S3 mit Pepperpot Felgen kaufen soll. Es geht hier nicht unbedingt um Fahrdynamik oder Marke, Eintragung oder Preis ... es geht darum was besser oder originaler aussieht.

Ich habe seit >10 Jahren 215/65 R15 montiert, der Wagen sieht etwas tiefergelegt aus, die Räder sehen richtig fett aus und ich bekomme die Abdeckung des Reserverads nicht mehr richtig zu (da Reifen zu hoch) - Tacho ist super genau.

Wenn ich aber die alten Prospekte anschaue waren die original Reifen die bekannten Pirelli P5 mit 205/70R15 und der Wagen sieht weniger geduckt aus und im Vergleich weniger sportlich.

Mein XJ6 ist ansonsten im absoluten Orignalzustand, daher Frage ich mich ob es nicht besser wäre 205er zu montieren, mit dem Nachteil, dass es weniger 'fett' aussieht, dafür aber mehr Original ist.

Eure Meinungen?

(der Goldige hat die 215er, der Blaue hat die original 205er)




IMG_2793-1.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.


jag2.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
dtsiadgh
Moderator
Köln



Verfasst am: Mo 23 Dez, 2024 23:49    Titel:  

Hallo Marko,

ich stehe da auf Originaloptik. Speziell die Serie 70-Reifen finde ich auf der Serie III passend.
Also 205/ 70/ R15 oder 215/ 70/ R15 sind meine Empfehlung.

Ich wechsle gelegentlich von der Pepperpotfelge zur 15er-Latticefelge, jeweils mit der 205/ 70er Bereifung und zurück. Somit habe ich klassische, originale Optik und etwas sportlichere, zeitgenössische Optik.

Viele Grüße aus Köln

Daniel
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Di 24 Dez, 2024 10:43    Titel:  

für den 12-er sind es sowieso 215-er allerdings 215/70.
Die 215/65 sind etwas zu niedrig für meinen Geschmack. allerdings ist die Flanke bei 215/65 genau so hoch wie bei 205/70 - somit bleibt nur die etwas breitere Lauffläche als Unterschied.

Ich würde es von 3 Faktoren abhängig machen:

1: Preis und Verfügbarkeit von Qualitätsreifen (die 215/70 in VR sind zwischenzeitlich ganz schön teuer geworden und es gibt nur 5 Reifen zur Auswahl)

2: ein Profil das möglichst nah optisch an des damalige Profil eines Pirelli P5 oder Dunlop SP hinkommt.

3: Geräuschentwicklung - für mich immer frappierend wie unterschiedlich das zwischen Winterreifen und den Dunlop SP ist.

Die Gestaltung des Profils wäre für mich wichtiger als die Frage 205/215 breit.
Bei mir passt der 215/70 übrigens problemlos in die Mulde - allerdings mit Pepperpotfelgen

schöen Weihnachten
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Peter-XJS
registrierter Benutzer
Münster + Osnabrück



Verfasst am: Do 26 Dez, 2024 13:59    Titel:  

Natürlich wie immer Geschmacksache, aber mir gefallen etwas breitere Räder bei Oldies sehr gut.

Bei meinem XJC, S2, habe ich 215/70 R15 und ich finde es stimmig.

Gruss

Peter




20220622_133700_Easy-Resize.com.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
radmar
Sponsor 2024
Baden / Schweiz



Verfasst am: Do 26 Dez, 2024 23:11    Titel:  

Hallo Zusammen,

Danke fuer den Input - ich denke es werden die originalen 205/70 R15. Die 215/70 haben ein anderen Abrollumfang, was mir persönlich nicht passt (daher hatte ich ja auch die 215/65 ursprünglich gewählt). Da ich mir leider ein begrenztes Budget gesetzt habe (es sind ja 5 Reifen), werden es keine Classic Reifen, sondern normale aber leise Durchschnittsreifen werden.
Der Look ist von dem her nur aus Entfernung der Gleiche, dafür habe ich dann ein leises Abrollgeraeusch. Und es werden T Reifen sein, ich fahre selten über 130, von dem her egal.

Fotos folgen in paar Wochen.

PS: habe heute mein neues Retro Blaupunkt DAB Hamburg SQM23 Radio installiert. Fotos folgen auch. Dabei bin ich über paar marode Plusleitungen hinter der Mittelkonsole gestolpert die zur Uhr führten, ne 15A Sicherung ist auch noch hops gegangen - dafür läuft die Uhr wieder normal und ich hoffe mein Phantomverbraucher gibt endlich Ruhe (die Batterie entleert sich immer noch relativ schnell).
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Adrian_H
Sponsor 2024
Zürich



Verfasst am: Fr 27 Dez, 2024 9:36    Titel:  

T Reifen wären aber nicht legal. Ausser es sind M+S. Und dann ist die Frage, ob der Wunsch nach möglichst leise noch erfüllt wird.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
radmar
Sponsor 2024
Baden / Schweiz



Verfasst am: Fr 27 Dez, 2024 18:35    Titel:  

Oh - stimmt - danke fuer den Tipp! Jetzt muss ich nur noch mein Schweizer Prospekt von 1986 hervorsuchen - ich erinnere mich dunkel das es ca 190Kmh waren, was T erlauben würde. (PS: es ist das US Katalysator Model mit gedrosselten 176PS oder so ... also nicht die 205PS fuer den Rest der Welt).

Nachtrag: 198Km/h (was auch in etwa stimmt, habe ihn mal vor vielen Jahren ausgefahren ...) ... also H Reifen

Danke nochmals!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Adrian_H
Sponsor 2024
Zürich



Verfasst am: Sa 28 Dez, 2024 9:45    Titel:  

Da bin ich gespannt auf die Wahl. Das Angebot ist ja leider sehr überschaubar...
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
radmar
Sponsor 2024
Baden / Schweiz



Verfasst am: Sa 28 Dez, 2024 14:28    Titel:  

China Billigreifen .... sorry guys ... fahre keine 3000Km pro Jahr und das meist gemütlich und nicht auf der Autobahn und dann brauche ich 5 Reifen ... ist mir klar das dies mit dem Titel/Thema nicht unbedingt in Einklang ist, aber ich fahre lieber herum als auf neue Reifen zu sparen und sooo schlecht sind die Chinesen Reifen unterdessen auch nicht mehr ...
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: So 29 Dez, 2024 11:24    Titel:  

.....mal abgesehen von der Leistung bei Nässe. Ich habe auch bei einzelnen Fahrzeugen "Billigreifen" drauf - weis aber auch dass ich dann bei Nässe besser wie auf rohen Eiern fahre.

Trotzdem: Fahren tuen die natürlich und sind auch von der Lebensdauer her nicht schlecht. Profile sind eher die antiken Muster was aber optisch gar nicht schlecht zu den Autos passt. Un die zulässige Endgeschwindgkeit muss (bzw. in der Schweiz: Kann) man ja nicht fahren.

Alles gute zum Neuen Jahr
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
radmar
Sponsor 2024
Baden / Schweiz



Verfasst am: Mi 22 Jan, 2025 23:21    Titel:  

Habe endlich Zeit gefunden die Reifen montieren zu lassen - 5x Austone SP-801 205/70-R15 96H

Die ersten ca 100Km fühlen sich sehr gut an. Ich kann es nicht direkt mit den alten Reifen vergleichen, die waren wirklich nicht mehr OK - aber ich glaube der Wagen ist etwas leichtfüssiger wegen den schmaleren Reifen. Wagen fährt wie auf Scheinen auch bei >130 ... Und optisch sieht es sehr gut aus (Foto unten) - hatte da ja meine Bedenken, aber 205er passen besser zum XJ6 als die breiteren Reifen ....

Aber das Aufziehen ging sehr lang, weil die 12 Jahre alten Reifen total an der Felge verklebt und ausgehärtet waren, das war fuer den Mech eine extrem mühsame Sache und dann das Auswuchten.... die 'alten' Räder hatten schon extrem viel Blei angeklebt und als die neuen Reifen drauf waren, waren es zum Teil bis 85g die angeklebt werden musste. Der Mech meinte Billigreifen, ich wies aber auf die alten Gewichte hin, d.h. Felgen ...

Also hier meine Frage - sind die Pepperpot Felgen bekannt dafür extreme Unwuchten zu haben? Und wenn ja, was kann man dagegen machen? Ich muss meine eh mal neu lackieren lassen, kann man bei der Gelegenheit auch was an der Felge richten?




IMG_8937.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.


Zuletzt bearbeitet von radmar am Sa 25 Jan, 2025 22:50, insgesamt einmal bearbeitet
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Frank12
Sponsor 2025
Hagen



Verfasst am: Do 23 Jan, 2025 11:50    Titel:  

Hallo,
wenn du die Lackieren lässt wirst du ja die Reifen demontieren und dann würde ich vorher mal ohne Reifen wuchten lassen. So kannst du die Reifen vielleicht ausschließen...
LG Frank
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: