Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJS + XJ-S  >>  Tempomat nachrüsten
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
cdiviak
registrierter Benutzer
Bruckneudorf



Verfasst am: Mi 29 Jan, 2025 9:14    Titel: Tempomat nachrüsten  

Guten Morgen!

Habe wieder einmal eine Frage ... hat wer von Euch schon Erfahrungen gemacht mit dem Nachrüsten eines Tempomates bei einem 4.0 Coupé mit Automatik.

Freue mich auf Eure Erfahrungen!

Beste Grüße aus Wien,

Christian
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
rhptbl
registrierter Benutzer
Bad Laer



Verfasst am: Do 30 Jan, 2025 15:18    Titel:  

Hallo Christian,

Ich habe zwar noch keinen Tempomaten nachgerüstet, habe mich aber mit dem Ding bei der Reparatur gründlich auseinandergesetzt. Ich würde sagen, wenn in deinem Auto keinerlei „Vorrüstung“ für den Tempomaten vorhanden ist, ist die Chance mit vertretbarem Aufwand Deinen Wunsch zu realisieren, gleich null.

Das Geschwindigkeitssignal wird induktiv im Differential abgenommen. Anschließend wird das Signal aufgeteilt für, Tacho, Tripcomputer und Tempomaten. Diese Einheit sitzt im Kofferaumbereich. Das ist das erste Kabel das Du brauchst. Am Bremspedal ist ein Schalter zum Abschalten des Systems beim Bremsen. Schalter und Kabel werden benötigt. In den Lenkstockhebeln sind zwei Taster für „Abschalten“ und „Erinnern“. Du brauchst beide Taster und die Kabel. Dann geht´s weiter zur Steuereeinheit. Hier landen alle Taster, Schalter und Signale und von da aus wird der Aktuator für den Gaszug gesteuert. Unter der Haiube geht´s weiter. …..

Wenn Kabel und Taster vollständig vorhanden sind, brauchst du „nur“ die mechanischen Teile, den Aktuator, das Dumpvalve, das Steuergerät und den Schalter in der Mittelkonsole. Dann hast eine Chance zur Nachrüstung.

Ansonsten würde ich es bei der Idee lassen. Und wir haben noch nicht von den Kosten für die Teile gesprochen, die Du nur noch auf dem Gebrauchtmarkt finden wirst.

Gruß Rüdiger
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
beemer
registrierter Benutzer
XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main



Verfasst am: Do 30 Jan, 2025 16:35    Titel:  

Servus zusammen,

zwar weiß ich aktuell nicht, ob beim 4-Liter die gesamte Tempomatgeschichte noch immer so gelöst ist, wie beim
XJ-S Zwölfer, doch ich bin mit meiner Einschätzung eines solchen Umbaus komplett bei Rüdiger. Das ist wirklich eine komplexe Angelegenheit, wenn es wie z.B. bei meinem Auto und auch wie von Rüdiger beschrieben gelöst werden soll. Auch braucht man so einen Tempomaten nach meiner Praxis nur ganz selten mal, weil eigentlich immer zu viele zur selben Zeit auf der Straße unterwegs sind mit zu unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Ich glaube aber nicht, dass ein Tempolimit auf Autobahnen den Zustand merklich verbessern würde. - Andererseits tut es auf längeren Etappen schon mal gut, wenn das Knie des Gasfußbeins gelegentlich einen engeren Winkel einnehmen darf. Für mich das Hauptkriterium pro Tempomat in diesen Autos.

Meine cruise control ist gerade kaputt - aber es ist nur der Gummibalgen, der ersetzt werden muss. Vielleicht eine Stunde Gefrickel. Ich stelle seit dem allmählichen Ausfall fest, dass er mir beim Fahren weniger fehlt als von dem ideellen Standpunkt aus betrachtet, der ein perfekt funktionierendes Fahrzeug verlangt. Reine Kopfsache also.

Aber vielleicht gibt es ja heute moderne Nachrüstalternativen, die plug 'n play funktionieren. Da kenne ich mich aber gar nicht aus.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung
und erzähl dann mal, wie es wurde, Christian.

Schöne Grüße
Tom
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
cdiviak
registrierter Benutzer
Bruckneudorf



Verfasst am: Mi 05 Feb, 2025 10:40    Titel:  

Guten Morgen!

Vielen Dank Euch 2!

Damit werde ich das Projekt Tempomatnachrüstung auf Eis legen.

Ist mir doch etwas zu viel Arbeit.

Sollte sich jedoch etwas ändern, dann würde ich euch natürlich gerne darüber informieren.

Aber nach derzeitigem Stand eher nicht!

Wünsche noch einen schönen Tag!

Liebe Grüße, Christian
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: