Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
F-Type  >>  Kompressorgeräusch
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
Ullrich2
registrierter Benutzer
Geisenheim



Verfasst am: Mi 12 März, 2025 16:52    Titel: Kompressorgeräusch  

Hallo F-Type-Liebhaber,

seit einem guten halben Jahr fahre ich ein P 340 Coupé Bj. 2017 mit derzeit 56.000km. Hierzu habe ich eine Frage zur Wahrnehmbarkeit des Kompressors. Im Stand ist ein deutliches klok klok Geräusch wahrnehmbar, während der Fahrt ein leises Sirren, bei langsamer Fahrt stärker zu hören, bei höherem Tempo überwiegen die Fahrgeräusche. Ich habe den Eindruck, dass das Geräusch lauter geworden ist, bin mir aber nicht sicher. Das Auto fährt ansonsten traumhaft und zeigt keine Fehlfunktionen.

Auch wenn eine Ferndiagnose schwierig ist: würdet ihr das Beschriebene eher im Bereich des Normalen sehen, oder sollte der Kompresor gar nicht hörbar sein? Da dies mein erster Kompressor-Jaguar ist fehlt mir ein Vergleich. Mein XK X 150 schnurrt dagegen jedenfalls wie ein Kätzchen.
Bevor ich die Pferde scheu mache und dem Freundlichen nur für das Hinhören 250€ zahlen darf, wollte ich hier mal nach Eurer Erfahrung fragen. Was meint ihr?

Gruß von Ullrich
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Andreas05
registrierter Benutzer
Eppstein



Verfasst am: Mi 12 März, 2025 18:55    Titel:  

Hallo Ullrich,
ich habe auch seit Herbst '23 einen P340 Coupé. Meiner ist Bj. 2018 und hatte beim Kauf etwa 68Tkm gelaufen.
Mir schien auch das "klappern" beim Kaltstart und das im warmen Zustand leisere, aber noch immer vorhandene, Geräusch verdächtig. In den Foren liest man ja viel über ausgeschlagene/defekte Koppler am Kompressor, die ähnliche Geräusche verursachen. Ich hatte mich da auch schon verrückt gemacht und bin damit zum Händler (hier im Taunus). Der Meister hat sich das angehört, für normal befunden und gemeint ich sollte nicht so viel in den Foren lesen. Da kämen überwiegend die Probleme hoch, die oft nur einen sehr geringen Teil der F-Type Fahrer betreffen. Vielmehr sollte ich das tolle Fahrzeug genießen :-).
Gekostet hat das übrigens nichts und ich war nicht nur einmal dort wegen Kleinigkeiten/Fragen und habe den Jag auch nicht dort gekauft.
Letztendlich hat mich die Aussage zumindest beruhigt. Und sofern das Geräusch nicht lauter wird, mache ich mir keinen Kopf. Bin jetzt ca. 8000km absolut problemlos gefahren (Saisonfahrzeug).
Ich kann natürlich nicht sagen, ob das bei Dir das gleiche ist. Aber zumindest mal eine Rückmeldung von einem anderen V6-Fahrer :-)
Gruß
Andreas
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Ullrich2
registrierter Benutzer
Geisenheim



Verfasst am: Mi 12 März, 2025 23:58    Titel: Kompressorgeräusch  

Hallo Andreas,

vielen Dank! Das ist so ziemlich genau die Antwort, die ich erhoffte! Dann bleibe ich entspannt und erfreue mich meines sensationellen F-Types!

Und Deine Jaguar-Vertretung im Taunus, insbesondere der Werkstattleiter, ist klasse! Andere rufen tatsächlich bereits für eine Diagnose einen hohen Preis auf.

Beste Grüße von Ullrich
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
F-driver
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Do 13 März, 2025 14:39    Titel:  

Hallo Ulrich

also klappern bzw. klok klok Geräusche im Leerlauf sollten nicht vorhanden sein., wenn
doch scheint der Koppler schon ausgeschlagen oder die Feder gebrochen zu sein.
Ein kurzer klonk beim Abstellen des Motors hingegen ist noch nicht bedenklich.
Ob Andreas mit "klappern" beim Kaltstart nicht die beim V6 häufiger auftretenden
Ventilgeräusche meint wäre noch zu verifizieren. Dass ein Werkstattmeister von Jaguar
diese klein redet liegt einfach daran daß eine Korrektur des Ventilspiels unverhältnismäßig
aufwändig und in den von Jaguar vorgegebenen Zeiten meiner Einschätzung nach
nicht (qualifiziert) durchführbar ist. Die Werkstatt würde also , vorausgesetzt es findet
sich dort überhaupt noch ein Mechaniker der das kann , mit Sicherheit draufzahlen ,
ganz zu schweigen von Gewährleistungsansprüchen auf die Reparatur etc.
Also lieber Finger weg und dem Kunden in ein paar Jahren einen neuen Motor verkaufen ....
Dies nur mal als Anregung wie man beschwichtigende Worte eines Werkstattleiters auch
interpretieren kann.
Doch zurück zum Koppler des Kompressors. Würde mal den Kompressor- Riemen abnehmen
um zu sehen ob das Klappern dann weg ist. Ist die Diagnose dann eindeutig beim Kompressor
würde ich den Koppler noch bevor die Lagerung der Verdichterschrauben in Mitleidenschaft
gezogen wird erneuern. Kostet vermutlich einen Bruchteil eines neuen Kompressors.
Bleibt natürlich Deine Entscheidung was Du machen willst.

Gruß
Uli
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Ullrich2
registrierter Benutzer
Geisenheim



Verfasst am: Do 13 März, 2025 17:46    Titel: Kompressorgeräusch  

Hallo Uli,

auch Dir danke für Deine Einschätzung. Ich werde das Ganze noch eine Zeit beobachten und dann schauen, ob ich eine professionelle Diagnose am Fahrzeug durchführen lasse. Allerdings: wem sollte man vertrauen, wenn nicht dem Fachmann von Jaguar?

Sowohl für Vorsicht als auch für Gelassenheit gibt es gute Argumente. Bei meinen Oldtimern neige ich zu Letzterem, da man andererseits an den Rand des Wahnsinns kommen kann. Denn hier rappelt, klappert, rumpelt, stinkt, raucht und tropft es immer irgendwo:)

Gruß von Ullrich
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
linuswue
registrierter Benutzer
Würzburg



Verfasst am: Mi 19 März, 2025 9:25    Titel:  

@Ullrich2

Ein defekter Coupler macht sich meistens beim ausschalten des Motors bemerkbar. Einfach mal Motorhaube öffnen und sich neben das Auto stellen. Dann jemanden bitten den Motor auszumachen. Wenn der Motor gerade am ausgehen ist schlägt der Coupler meistens noch 2-3 Mal nach (klack, klack, klack).

Solltest du bei deinem V6 den Coupler wechseln empfehle ich dir auf einen solid Coupler zu wechseln. Der Tausch des Couplers ist jedoch eine größere Nummer da der ganze Kompressor runter muss. Wenn es soweit ist kannst du gleich die Kühlrohre gegen die Versionen aus Alu tauschen.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: