Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

Fragenbeantworter
frag den Experten

  (zu Werkstätten, Teilen)
 Wer liefert was

  7.10.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
X-Type  >>  2.0 D raucht stark schwarz beim Beschleunigen
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
noran007
registrierter Benutzer
Wien



Verfasst am: Do 07 Nov, 2024 19:51    Titel: 2.0 D raucht stark schwarz beim Beschleunigen  

Hallo liebe Jaguar-Liebhaber!

Ich fahre einen 2008er Jaguar X-Type 2.0 Diesel und bin langsam echt ratlos wegen eines hartnäckigen Problems. Der Wagen raucht stark Schwarz beim Beschleunigen. Der Luftmassenmesser und alle vier Einspritzdüsen wurden bereits gewechselt, weil sie defekt waren. Nach diesen Reparaturen wurde der Rauch weniger, und auch eine längere Autobahnfahrt hat etwas geholfen. Trotzdem bleibt das Problem bestehen: Wenn ich zum Beispiel im zweiten Gang stark beschleunige, hinterlasse ich immer noch eine ordentliche Rauchwolke.

Es stört mich, da ich nicht genau weiß, woran es liegen könnte. Hat jemand vielleicht eine Idee oder einen Tipp, was ich noch überprüfen könnte? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
jaegerxe
registrierter Benutzer
Oberhausen



Verfasst am: Di 12 Nov, 2024 14:43    Titel: -  

AGR Ventil geprüft ? zum testen einfach mit ein dünnes Blech das AGR Ventil abstecken.....also AGR Ventil vom Motor trennen.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Thomas_S
registrierter Benutzer
Trippstadt



Verfasst am: Fr 15 Nov, 2024 11:43    Titel: x-type 2.0D rußt  

Hallo,

mein 2.0er hatte mit dem gleichen Problem sehr gut reagiert
auf einen Dieselzusatz der Fa. L.M. schon während der ersten Tankfüllung.
Der Qualm war im Rückspiegel nicht mehr sichtbar.

Was ich aber in jedem Fall machen würde, ist der Ausbau und gründliche
Reinigung des AGR und des Ansaugkrümmers und der Einlaßkanäle. Wenn
der Ansaugkrümmer ausgebaut ist , kommt man ganz gut dran. Aber es ist
eine Drecksarbeit.

Gruß Thomas
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Interessiert
registrierter Benutzer
Hannover



Verfasst am: Do 03 Apr, 2025 10:12    Titel:  

Hi,

ich hatte damit auch zu kämpfern und habe mich um AGR, Injektoren, LMM uä. auseinandergesetzt. Die Wirkung war leider nicht befriedigend. Immerhin konnte ich diese Komponnten nun ausschließen. Bei mir gesellte sich jedoch unter bestimmten Bedinungen ein ungewöhnliches Geräusch hinzu und so ging ich auf die Sucha nach diesem und stellte fest, dass meine Riementriebscheibe am Generator leicht taumelte.

Ich konte dann lesen, dass diese ab Werk ohne Frelauf eingebaut wurden und daher einer höheren Belastung und Geräuschbildung unterliegen. Da der Riementrieb nicht taumeln darf (Auswirkungen auf NocSp usw.) Habe ich mangels Bühne die Scheibe wechseln lassen (dann gleich mit Generatorfreilauf) und siehe da, Plötzlich war auch der schwarze Rauch weg.

Ich habe mich daran gewöhnt, dass der alte 2.0er in den Jahren ein wenig wie ein asthmatischer Rentner mit Bronichtis klingt aber deswegen muss er ja nicht auch noch rauchen.

Ich benutze darüber hinaus seit ich meinen alten Herren habe einmal jährlich die Mathy Brennraumkur für Dieselfahrzeuge. Ich habe mal Bilder vom Brennraum gemacht (vorher nachher) muss ich bei Gelegenheit mal raussuchen. Wandelte sich von rußschwarz in metallisch glänzend.

Vielleicht hilft dir das auf die Spur.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
TFeuchter
registrierter Benutzer
Rinteln



Verfasst am: Do 01 Mai, 2025 17:01    Titel:  

Wie sieht es den mit der Leistung aus? Spürst du seit dem weniger Druck beim Turbo? Wenn ja könnte es der Ladeluftschlauch sein der ein Riss hat. So war es zumindest bei mir.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Wee Kitty
registrierter Benutzer
Rheinland, NRW



Verfasst am: Do 22 Mai, 2025 17:52    Titel:  

Dieses Problem haben alle X-Type Diesel mehr oder weniger stark. Die Ursache ist eine kurzzeitige Sauerstoffunterversorgung während bedingt durch die Gaspedalstellung die Kraftstoffmenge plötzlich rapide in die Höhe schnellt. Man sollte alles mal kontrollieren, Luftfilter, Turbolader, Laderverstellung, Schläuche und die Ansaugbrücke.

Ein weiteres Problem ist das AGR Ventil. Es leitet Abgas in den Brennraum zurück. Die Idee dabei ist, Das Abgas noch einmal nachzubehandeln und den Schadstoffausstoß zu reduzieren. In Bezug auf die Russproblematik ist das jedoch kontraproduktiv, weil man dem Motor quasi verbrauchte Luft zum atmen gibt.

Bei der plötzlichen Beschleunigung muss das AGR Ventil ganz schnell schließen, damit der Motor nur noch richtig gute Luft bekommt. Wenn dieses Ventil etwas träge reagiert, und das war vor allem bei den unterdruckgesteuerten AGS der 1. Generation der Fall, dann haut der X Type 2,0 hinten die Russwolke raus.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: