Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

Fragenbeantworter
frag den Experten

  (zu Werkstätten, Teilen)
 Wer liefert was

  1.7.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJ Serie 1 bis 3  >>  DDS 92 Frontscheibe undicht
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Do 27 März, 2025 19:43    Titel: DDS 92 Frontscheibe undicht  

Hallo Zusammen,

Ich weiß, dass es zu dem Thema schon etliche Beiträge gibt, aber vielleicht kann mir jemand
Praxistipps geben.
Es geht um die geklebte Frontscheibe die an den unteren Biegungen undicht ist.
Abdichten ohne komplette Neuverklebung funktioniert anscheinend nicht.
Was mir trotz einlesen in die Thematik Scheibentausch / Neuverklebung unklar ist, wie bekomme ich die
Zierleisten unzerstört von der Scheibe.
Wenn ich die es richtig verstanden habe, dann werden die Leisten in das Kleberbett eingedrückt.
Wie bekommt ihr die frei um sie wieder zu verwenden.
Neu sind sie teilweise nicht mehr erhältlich und wenn zum Goldpreis.
Gebraucht sind einige am Markt aber nicht in gutem Zustand. Geknickt, verdrûckt, usw. Was halt alles
passiert wenn unsachgemäß entfernt.

Wer hat ein paar best practice Tipps für mich.
Vielen Dank vorab und schöne Grüße Werner
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
olafcrash
registrierter Benutzer
Dresden



Verfasst am: Mi 02 Apr, 2025 20:44    Titel:  

Hallo Werner,
ich hatte bei meinem Fahrzeug das gleiche Problem mit Wassereintritt. Die Scheibe habe ich vom Profi wechseln lassen. Die Zierleisten gingen relativ gut raus. Das Reinigen war jedoch anstrengend. Habe dann gleich den Himmel erneuert.

Gruß Olaf
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Do 03 Apr, 2025 20:25    Titel:  

Danke Olaf,
Ich muss noch erwähnen, dass die Scheibe bereits vor meiner Zeit einmal getauscht wurde.
Die Zierleisten sind nicht perfekt eingepasst, der Abstand zum Glas variiert ziemlich und der umlaufende Keder
hält stellenweise nicht.
Also offensichtlich nicht fachgerecht ausgeführt.
Jedenfalls bekomme ich die Leisten im eingebauten Zustand nicht ohne Beschädigung frei.

Ich werde die Scheibe erst mal rausschneiden ,dann die Leisten ablösen und alles reinigen.
Den Einbau macht dann eine Werkstatt.
Und ja , bei der Gelegenheit kommt auch der Himmel neu.

Wird aber erst Ende der Saison stattfinden, bis dahin immer den Wetterbericht im Auge haben,sonst werden bei Regen halt die Schuhe nass :-(

Schöne Grüße Werner
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
rheinstern
registrierter Benutzer
Düsseldorf



Verfasst am: Fr 04 Apr, 2025 10:24    Titel:  

Hi Werner,

zu den Zierleisten kann ich nichts sagen, zum einem habe ich keien Ahnung ob es bei Serie 2 (meiner) genauso ausschaut wir bei deinem 92er und zum anderen habe ich den Scheibentausch machen lassen.
Schau aber mal wie es mit der Größe der Scheibe ausschaut. Meine neue war kleiner als die alte, dadurch musste mittels eines 6mm dicken Kabels "unterfüttert" werden. Ist aber jetzt alles dicht und ordentlich geworden.
Die Frontscheibe ist aber ja auch anders geformt bei dir, dann taucht das Problem hoffentlich nicht auf.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: