Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

Fragenbeantworter
frag den Experten

  (zu Werkstätten, Teilen)
 Wer liefert was

  1.7.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJ Serie 1 bis 3  >>  Benzinschläuche im XJ12 Einspritzer Motorraum
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
DrSpeed
Sponsor 2024
Gailingen



Verfasst am: So 13 Apr, 2025 12:37    Titel: Benzinschläuche im XJ12 Einspritzer Motorraum  

Hallo zusammen,
die Benzinschläuche im XJ12 Motorraum sind thermisch ja gut belastetet und wenn sie undicht werden, kann das böse enden. Motiviert durch den tragischen Motorbrand von Peter H. habe ich damals alle Schläuche erneuert und prüfe diese auch regelmäßig. In letzter Zeit musste ich aber feststellen, dass sie zunehmend lecken und die Schellen nachgezogen werden müssen. Frustrierend ist aber, dass die Oberfläche nach so kurzer Zeit schon brüchig / schuppig ist, obwohl ich ein Markenprodukt eingesetzt habe:
https://www.schlauch-profi.de/Kraftstoffschlauch-fuer-Fahrzeuge-Semperit-FUB-SAE-J30-R2-J30-R6/1002343M
Ich habe mir nun die technischen Daten näher angesehen und diese weisen einen Temperaturbereich von -40°C bis +100°C, Umgebungstemperatur +120°C aus. Offensichtlich scheint das für unsere heißen 12er nicht zu reichen.
Ich selbst neige jetzt zu dieser Variante:
https://www.schlauch-profi.de/Kraftstoffschlauch-CODAN-3133-nach-SAE-J30-R9-2022/1002384M
mit folgenden Daten: Temperaturbereich: -30°C bis -+130°C, intermittierende Temperatur: +150°C
Im Forum hier findet man zum Thema Benzinschläuche schon einiges, aber meist zum Thema Diffusion. Einige schlagen Schläuche aus dem Marinebereich vor.
Bevor ich jetzt wieder alles wechsle, wollte ich nach Euren Erfahrungen fragen.

Gruss
Armin




IMG_5014.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: So 13 Apr, 2025 16:40    Titel:  

Hallo Armin,

den Semperit Schlauch habe ich auch in der Vergangenheit an manchen Stellen verbaut aber nicht an allen. Die von Dir geschilderten Probleme habe ich aber nicht.

Ich würde aber jetzt einen Schlauch mit Aramid Gewebe verwenden:
https://www.schlauch-profi.de/Kraftstoffschlauch-nach-DIN-73379-B1/1002379

Den verwende ich aktuell.

Was die Temparatur angeht: ich kann mir nicht vorstellen dass sich Temperaturen über 100 Grad ergegeben. Mal abgesehen von der unmittelbaren Umgebung der Krümmer (und dort sind ja Alu Wärmeschutzbleche verbaut) wird der Motor aussen nicht viel wärmer als 95 Grad, Dazu kommt dass der Schlauch ja ständig durch das durchfließende Benzin gekühlt wird.

grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
DrSpeed
Sponsor 2024
Gailingen



Verfasst am: So 13 Apr, 2025 17:35    Titel:  

Danke Peter
Gruss
Armin
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Frank12
Sponsor 2025
Hagen



Verfasst am: Mo 14 Apr, 2025 13:54    Titel:  

Hallo Armin
Ich hatte diese hier verbaut BENZINSCHLAUCH FPM/ECO/AR/ECO MIT GERINGER PERMEATION FÜR DEN KRAFTSTOFFFÜHRENDEN BEREICH
Bisher keine Rissbildung. Im Bereich der Krümmer habe ich den Schlauch durch einen Wärmeschutzschaluch geschützt
LG Frank
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
DrSpeed
Sponsor 2024
Gailingen



Verfasst am: Sa 19 Apr, 2025 16:42    Titel:  

Danke Frank. Ich habe den Schlauch genommen, den Peter empfohlen hat und ihn bereits verbaut. Hoffe, dass der nun besser hält.

Gruss und schöne Ostern
Armin
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: