Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
fragt die Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

  -> 5.8.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
aber einmalig NICHT im: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
F-Type  >>  Cabrio, überprüft ob Wasser im Kofferraum
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
Zephyr1100
registrierter Benutzer
Esslingen am Neckar



Verfasst am: Mo 19 Mai, 2025 14:18    Titel: Cabrio, überprüft ob Wasser im Kofferraum  

Hallo Jaguar Gemeinde,

bitte kontrolliert euren Kofferraum ob Ihr Wassereintritt habt, dies sollten alle Cabrio Besitzer machen deren Auto 5 Jahre oder älter sind. Am besten macht Ihr dies nach einem Regen, wobei Ihr vor der Kontrolle erst ein paar Meter fahren solltet, das Wasser schwappt dann in den Kofferraum. Zur Kontrolle müßt Ihr die Klappe zur Batterie entfernen und die Kofferraum Wanne entfernen.
Solltet Ihr Wasser im Kofferraum haben kann dies sehr schnell zu einer Reparatur mit bis zu 17.000 Euro führen.
Bei meinem Cabrio war die Verlängerung des Verdecks welche das Wasser zu den seitlichen Abläufen abführt porös. Dies kann leider nur bei ausgebautem Verdeck vorgenommen werden, evtl. auch wenn Die Dichtung an der Karoserie entfernt wird auch mit Eingebauten Verdeck. Habe ich nicht getestet, da der Fehler des Wassereintrittes bei meinem Jaguar noch gesucht wurde und dabei das Verdeck entfernt wurde.
Eine Reparatur der Verdeckverlängerung ist nicht möglich, d.h. Außenhaut von Jaguar ca. 7.000€ ohne Gestänge
Außenhaut von Jaguar ca. 16.000€ mit Gestänge

Bei meinem ausfindig gemachten Verdeckspezialisten Speed und Sport in Ruit mit Montage ca. 4600€, habe ich dort machen lassen und bin sehr zufrieden.
Daher meine Bitte an alle Cabrio Fahrer prüft dies solange Ihr noch Garantie habt da dies kein billiger Spaß ist und im schlimmsten Fall dazu führen kann das es eine Fehlfunktion (Stellmotor unter Wasser) gibt und dabei das Gestänge verbogen wird, hatte mein Jaguar beim Kauf. Die Ursache für den Fehler habe ich jetzt 5 Jahre später behoben.

Gruß Klaus
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
catfreak
Sponsor 2024
Lahr



Verfasst am: Mo 19 Mai, 2025 17:19    Titel:  

Vielen Dank für diesen Tipp!

Bisher hab eich zwar keine Probleme mit dem Dach (EZ 3/20), aber was nicht ist kann ja noch werden..

Die bisherigen Storys über den Dachaustausch sind wahre Horrorgeschichten! Da kann ein Tipp zu einem Spezialisten nur helfen, zumal die nichts anderes machen und die "normale" Jaguar-Werkstatt so etwas vielleicht ein paar Mal im Jahr.

Grüße

catfreak
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
thocar
registrierter Benutzer
Rödental / Schliersee



Verfasst am: Di 20 Mai, 2025 19:37    Titel:  

Ich bin mir sehr sicher, dass die wenigsten Jaguar Betriebe eine eigene Sattlerei betreiben. Solche Arbeiten geben die immer an Spezialisten ab.

Bei meinem XKR kam vor fast 10 Jahren ein neuer Bezug auf den Fahrersitz - das wurde von einer ortsansässigen Sattlerei ausgeführt.

Das weiß ich zu 100%, da die mir beichten mussten, dass mein kompletter Sitz beim Transport zum Sattler im Transporter einmal quer über die Ladefläche geschlittert ist und die seitliche Kunststoffverkleidung verkratzt wurde. Der Azubi hatte vergessen, den Sitz zu sichern.

Zum Glück ists nicht beim Rücktransport mit dem neuen Lederbezug passiert.

Also lieber gleich zum Fachmann.

Gruß Thomas
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: