Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

Fragenbeantworter
frag den Experten

  (zu Werkstätten, Teilen)
 Wer liefert was

  1.7.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJ Serie 1 bis 3  >>  DD6 Serie 1986, Motor geht aus und springt nicht mehr an
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
6double
registrierter Benutzer
Würenlos



Verfasst am: Fr 09 Mai, 2025 12:26    Titel: DD6 Serie 1986, Motor geht aus und springt nicht mehr an  

Hallo zusammen, ich hatte am 1. Mai eine Panne mit meinem DD6. Auf der Autobahn in Frankreich ging der Motor unvermittelt aus und sprang nicht mehr. Da half nur noch abschleppen. Vor 9 Jahren hatte das gleiche Problem. Damals war der Zündverstärker defekt. Neben dem Verstärker habe ich auch beide Zündspülen, Zündkerzen, Kabel, Verteilkappe, und Finger ersetzt. Seitdem bin ich weniger als 10tkm gefahren. Ich habe dann beim Abschlepper versucht den Fehler zu finden. Ich habe den alten Verstärker behalten und nur das Modul im Inneren getauscht und seitdem neben diversen Relais und anderen Teilen immer im Wagen. Austausch des Verstärkers brachte nichts. Bei Startversuch alles unauffällig, Anlasser dreht, Benzin ist auch auf der Druckseite des Benzinfilters. Der Wagen wird demnächst in die Schweiz zurück transportiert, aber die Werkstätten meines Vertrauens vertrösten mich auf Juli. Deshalb würde ich gerne vorab den Fehler mehr eingrenzen. Hat jemand eine Idee? Sicherungen sind alle i.O. auch die im Motorraum. Besten Dank und Gruss
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
beemer
registrierter Benutzer
XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main



Verfasst am: Fr 09 Mai, 2025 14:59    Titel:  

Wie immer in solchen Fällen:

Wenn der Anlasser den Motor durchdreht:

1. Gibt es Zündfunken?
2. Kommt Kraftstoff in der Ringleitung an und stimmt der Kraftstoffdruck?

Wenn das beantwortet ist, sieht man weiter.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
6double
registrierter Benutzer
Würenlos



Verfasst am: Di 13 Mai, 2025 11:10    Titel:  

Hallo, ich konnte den rückgeführten Wagen auf dem Hof der Werkstatt gestern Abend kurz anschauen. Bei einem Startversuch bemerkte ich dass bei eingeschalteter Zündung ein Relais im Bereich des Sicherungskastens auf der Beifahrerseite periodisch klackte. Das war mir noch nie aufgefallen. Laut meinen Unterlagen, hat es eigentlich dort gar kein Relais sondern das für die Einspritzanlage sitzt eigentlich neben dem Anlasser Relais an der Spritzwand-wo es bei mir allerdings fehlt. Sicherlich müsste mal systematisch gesucht werden mit WHB. Bezin ist auf der Druckseite Filter vrohanden, allerings wurde vor zwei Wochen nicht geprüft ob auch vorne im Motorraum. Besten Dank und Gruss
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Di 13 Mai, 2025 11:52    Titel:  

das Klacken des Relais ist definitiv falsch - Relais wechseln und test
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
beemer
registrierter Benutzer
XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main



Verfasst am: Di 13 Mai, 2025 15:13    Titel:  

Na, dann hat da anscheinend schon mal jemand rumgebastelt, wenn das EFI-Relais nicht dort sitzt, wo es hingehört. Wenn das verdächtige Relais periodisch klackt, der Magnet also anzieht, den Kontakt schließt, um aber sofort darauf wieder zu öffnen, dann scheint mir, dass das Relais grundsätzlich funktioniert aber seine Arbeitsspannungsversorgung nicht in Ordnung ist. Aber vielleicht irre ich mich auch.

Beim XJ-S V12 aus dieser Zeit bezieht die Magnetspule des EFI-Hauptrelais +-Spannung über den Inertia Switch, der auch bei den XJ-Modellen im Türausschnitt der Beifahrertür sitzen müsste. Vielleicht ist ja damit etwas nicht in Ordnung oder mit der Leitung von diesem Inertia Switch zum Relais, wo immer das auch zu finden ist. Oder schlechte Masseverbindung?

Wenn die Zündung eingeschaltet wird, hört man dann die Kraftstoffpumpe anlaufen?
Dreht der Anlasser?
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
6double
registrierter Benutzer
Würenlos



Verfasst am: Mo 19 Mai, 2025 7:56    Titel: DD6 springt nicht mehr an -wegen defekter Hilfszündspule  

Hallo zusammen, das klackende Relais war das von der Zündung. Auf diese konzentrierte sich auch die Fehlersuche. Nach meinem Gusto gab es einen Zündfunken. Nach WHB wurde der Verstärker als defekt detektiert, da sowohl an Plus wie an Minus der Zündspule 12 V gegen Masse anlagen. Also Habe ich das Modul im Verstärker gegen ein anderes getauscht. Brachte nichts ebenso wie mein alter Verstärker mit neuem Kondensator. Also mal die Verteilerkappe entfernt-alles in Ordnung. Begutachtung durch einen Mechaniker mit 50 Jahren Erfahrung (Alfa, FIAT, Lancia und keinerlei Sympathie für englischen Rollmaterial) ergab, dass er der Ansicht war, dass der Zündfunke viel zu schwach sei. Er erkundigte sich dann nach dem Sinn und Zweck der Hilfszündspule, klemmt sie kopfschüttend ab und meinte: Versuch doch mal zu starten. Und siehe da-er lief anfänglich nicht ganz rund, aber dies weil ich in der Eile zwei Kerzenstecker auf der Verteilerkappe vertauscht hatte. Die Hilfszündspule hatte ich vor einem Jahr auf Verdacht ersetzt, weil der Motor ruckelte und sie hat nicht einmal 500 km gehalten. Einmal mehr eine schlechte Erfahrung mit dem NEUEN Lucas Schrott. Sehr ärgerlich zumal eine lang geplante Kurzreise wegen dieser Spule abrupt endete. Viele Dank für Eure inputs.Gruss Michael
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
rheinstern
registrierter Benutzer
Düsseldorf



Verfasst am: Mo 19 Mai, 2025 21:26    Titel:  

Schön, dass der Fehler gefunden wurde und einfach krass, wenn neue Teile nach so kurzer Zeit den Dienst quittieren.
Es ist einfach nur zum heulen mit den Schrott der verkauft wird!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: