Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

Fragenbeantworter
frag den Experten

  (zu Werkstätten, Teilen)
 Wer liefert was

  1.7.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJ Serie 1 bis 3  >>  Radiowechsel von Becker auf modernes Retroradio
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
ErichF
Sponsor 2025
Wildberg



Verfasst am: Do 29 Mai, 2025 21:52    Titel: Radiowechsel von Becker auf modernes Retroradio  

Hallo Zusammen,

bei Limora habe ich ein Retroradio bestellt, welches trotz unauffälligem Design Bluethooth-fähig ist.
Leider scheitert der Wechsel an unterschiedlichen Audioanschlüssen.

Das Beckerradio "BambergSQR 5" hat eine runde 8-polige DIN- Anschlussbuchse, während der Retroempfänger 4 x Chinchbuchsen besitzt.

Vielleicht hatte jemand auch dies Problem und es auch gelöst?

Ich hatte Hoffnung, einfach nach einem Adapterkabel mit rundem DIN- Stecker auf 4 x Chinchstecker zu suchen, fand aber leider nichts.

Lieben Dank für Tipps.
Erich
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
flatsix911
registrierter Benutzer
Wuppertal



Verfasst am: Fr 30 Mai, 2025 9:42    Titel:  

Moin,

eigentlich gibt es Adapterstecker in jeder beliebigen Ausprägung. Bei der Suche hilft eine genaue Angabe , z.b "Adapter Autoradio Din 8polig auf 4 cinch männlich", notfalls kann man zwei Adapter kombinieren um von männlich auf weiblich oder von 2 auf 4 cinch zu kommen.

Deine Neuerwerbung hat sicher auch einen ISO Stecker mit 8 offenen Kabeln zum Anschluss der Lautsprecher, wenn wirklich nichts passendes zu bekommen ist kann man auch einen Din Adapter kaufen und den auftrennen.

Grüße Guido
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
ErichF
Sponsor 2025
Wildberg



Verfasst am: Fr 30 Mai, 2025 16:35    Titel:  

Hallo Guido,

kurz und bündig: Du hast mir sehr geholfen!

Zunächst fand ich durch bessere Formulierung (männlich/male) tatsächlich, was ich ursprünglich suchte...leider konnte der Artikel nur gewerblich bestellt werden.

So wechselte ich auf Deinen "Plan B", bestellte ein DIn- Adapterkabel, welches ich dann öffne und mit den offenen Kabeln verbinde.

Wieder ein Problemchen weniger... ;-)

Herzlichen Dank und schöne Grüße
Erich
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
ErichF
Sponsor 2025
Wildberg



Verfasst am: Sa 31 Mai, 2025 12:51    Titel:  

Hallo Guido,

darf ich nochmal...?

Dem Netz sei Dank, dass das 8-pol DIN-Kabel bereits bei mir liegt.

Ich habe das Kabel halbiert und die einzelnen Litzen freigelegt.

Schön wäre es gewesen, hätten die Farben zum Radiostecker gepasst...

Im Netz finde ich alle möglichen Belegungen des DIN- Steckers, aber leider keine Lautsprecherbezeichnungen, es sind eher Steuersignale für Audio/Videosignale, wie ich finde.

Inzwischen denke ich auch, die dünnen Käbelchen sind schon sehr dünn für Lautsprecherleistungen, oder?

Kann es denn sein, dass der runde DIN-Anschluss des im XJ12 ehemalig verbauten Blaupunkt- Radios BAMBERG SQR 05 gar kein Lautsprecherausgang ist, sondern nur Vorverstärker- Ausgang, der lediglich eine Endstufe versorgt, die irgendwo im Fzg. sitzt???

Danke für Deine Gedanken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
flatsix911
registrierter Benutzer
Wuppertal



Verfasst am: Sa 31 Mai, 2025 16:09    Titel:  

Moin,

grundsätzlich war der Din Stecker ein Audio Ausgang, das können LS oder auch ein Verstärker sein. Ich bin aber relativ sicher dass auch die letzten Series III keine externen Verstärker hatten, es gibt in den Schaltplänen keine Hinweise darauf.

Die Kabelstärke ist in der Tat nicht überzeugend, ich habe bei meinem XK8 letztens einen DAB Radioadapter installiert, da ist das ähnlich. Es funktioniert aber relativ gut auch ohne Verzerrungen bei höherer Lautstärke, weil die Komponenten der Anlage offenbar auf die Audiosignale abgestimmt sind.

Wegen der Belegung empfehle ich einen Schaltplan für dein Auto, findest du im Netz unter Wiring diagram zwar in englisch, die sind aber auch für Nichtelektriker gut zu lesen. Da findest du unter in-car entertainment die Ausgänge zu den LS mit Lage im Fahrzeug und Kabelfarben.

Ist nicht die eleganteste Lösung, sollte aber akzeptabel hin zu bekommen sein.

Grüße Guido
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
ErichF
Sponsor 2025
Wildberg



Verfasst am: Sa 31 Mai, 2025 18:19    Titel:  

Moin Guido,

in der Anleitung des bis dato verbauten Becker Radios "Bamberg SQR 05 " fand ich eine Bezeichnung der rückseitigen Anschlüsse...
Dort wird der runde DIN folgendermaßen beschrieben:

"Anschluss für Preamp-Output nach DIN 45326. Vorverstärker-Ausgang zum Anschluss von Equalizer, Booster, Amplifier mit Preamp- Input- Anschluss"

Klingt dies nicht so, dass dort kein lautsprechergerechtes Signal herauskommt und doch igendwo in dem Fzg. eine Endstufe verbaut ist...vermutlich nachträglich?

Somit könnte ich mein Retroradio nur verwenden, wenn ich die originalen Lautsprecherzuleitungen finde. :-(

Grüße Erich
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
ErichF
Sponsor 2025
Wildberg



Verfasst am: Sa 31 Mai, 2025 21:11    Titel:  

Und habe ich nun auch die Bestätigung eines Besitzers des Becker-Modells, welches in meinem XJ12 von 1985 verbaut ist: Er hat in seinem Fahrzeug (kein Jaguar!) einen nachgeschalten Verstärker im Fußraum, den er erst nach meiner Anfrage entdeckte, weil er sich daraufhin auf die Suche machte.

Somit muss ich nun im XJ nach dem Verstärker suchen, um die Zuleitungen der Lautsprecher zu finden, damit ich dann das neue Retroradio direkt anschließen kann.

Hoffentlich finde ich das Teil ohne alles zu zerlegen :-(((

Grüße Erich
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
flatsix911
registrierter Benutzer
Wuppertal



Verfasst am: So 01 Jun, 2025 7:57    Titel:  

Moin,

ja, dass ist dann nachgerüstet und nicht ab Werk eingebaut. Ich würde unter dem Beifahrersitz beginnen zu suchen.

Grüße Guido
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
jphdittmar
registrierter Benutzer
hannover



Verfasst am: So 01 Jun, 2025 10:49    Titel:  

Eigentlich sollte jedes moderne Radio auch die Retro Varianten die ich kenne Ausgänge für einen Verstärker haben.
Die beschriebenen cinch Stecker sprechen auch sehr dafür. Cinchkabel die für Lautsprecher geeignet sind gibt es nicht. Und die runden DIN Stecker waren auch nie für Lautsprecher, der DIN Anschluss für Lautsprecher war immer 2 polig auch im Auto mit einem runden und einem flachen Kontakt.

Jens
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
ErichF
Sponsor 2025
Wildberg



Verfasst am: So 01 Jun, 2025 11:41    Titel:  

Hallo Guido,
Hallo Jens

ich konnte nicht anders...am heiligen Sonntag legte ich mich in den Fußraum und suchte die Endstufe.
Sie war weder unter den Frontsitzen, noch hinter oder unter dem Handschuhfach.
Wie so oft, war der zuletzt vermutete, einfachste Ort dann der richtige: Unter dem Ablagefach der Mittelarmlehne grinste mich das Teil an...mit dem DIN-Stecker und den vier bekannten, üblichen zweipoligen Lautsprechersteckern.

Nun ist alles gut :-)))

Herzlichen Dank Euch.
Grüße Erich

Und ein wunderbarer Nebeneffekt: Ich fand "zufällig" bei der Aktion das völlig desolat aussehende, korrodierte, mit wackligen Kontakten in seinem Sockel steckende Klimarelais. (siehe anderer Beitrag von mir wegen E-Lüfter- Problemen)
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: