 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Loswintos Sponsor 2023 Hannover
|
Verfasst am: Mo 29 Jun, 2020 19:32 Titel: Adapter SU HIF 7 vergaser |
|
|
Hallo und guten Abend,
ich bin auf der Suche nach zwei Adapterstücken für SU HIF7-Vergasern auf der Seite des Luftfiltern.
Auf der Abbildung sind die Teile mit der Zahl 14 gekennzeichnet.
Ich habe bei meinem Coupe die Strombergs gegen SU getauscht und erfreue mich seitdem an einer sehr viel besseren Laufkultur, weniger Verbrauch und einer saubereren Verbrennung. Ich hatte zwar einen ziemlichen Respekt vor dieser OP, aber es hat dank der Hilfe meines Jaguar-Flüsterers sehr gut geklappt. Jetzt fehlen nur noch die Adapter.
Danke für die Hilfe und liebe Grüße aus Hannover
Mark
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
|
Wer liefert was? |
|
Loswintos Sponsor 2023 Hannover
|
Verfasst am: Do 02 Jul, 2020 5:41 Titel: |
|
|
Ich bin in England fündig geworden. Danke
|
|
Wer liefert was? |
|
handtarchitektur registrierter Benutzer Wolfenbüttel
|
Verfasst am: Mo 14 Nov, 2022 13:45 Titel: Umbau Vergaser SU HIF 7 |
|
|
Hallo Mark, ich habe ein XJ6 Coupe von 77, bin mit dem Lauf des Wagens sehr unzufrieden und alle Versuche die verbauten Stromberg Vergaser vernünftig einzustellen brachten eigentlich keinen Durchbruch. Ich würde mein Glück gern mit einem Umbau auf die wohl etwas leichter handhabbaren SU Vergaser versuchen. Ich bin aber etwas unsicher, wie tief der Eingriff dann am Ende tatsächlich wird. Drosselklappengestänge etc. leuchtet mir schon ein, wie ist es z.B. mit der Ansaugbrücke ...etc?
Ist Die vielleicht einmal irgendwo eine Umbauanleitung begegnet?
Grüße Steffen
|
|
Wer liefert was? |
|
Loswintos Sponsor 2023 Hannover
|
Verfasst am: Mo 14 Nov, 2022 18:05 Titel: Vergaser |
|
|
Habe eine PN geschickt.
|
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Mo 14 Nov, 2022 18:18 Titel: Das geht auch |
|
|
mit SU HD 8 oder auch mit SU HS 8 Vergasern.
|
|
Wer liefert was? |
|
Woolfi registrierter Benutzer Dreieich / Frankfurt
|
Verfasst am: Mo 14 Nov, 2022 19:48 Titel: |
|
|
"Ich bin mit dem Lauf des Wagens sehr unzufrieden und alle Versuche die verbauten Stromberg Vergaser vernünftig einzustellen brachten eigentlich keinen Durchbruch."
Bei mir funktionieren die Stromberg auf einem leicht getunten EV12 mit 6 L Motor sehr gut. Wenn der Motor des Coupes mit den Stromberg nicht gut zum Laufen zu bekommen ist, dürften die Stromberg einen Fehler haben, der gefunden und beseitigt werden kann. Es liegt auf KEINEN Fall am Vergaser, nur weil er Stromberg heißt !
Können Sie die Symptome des "Schlechtlaus" beschreiben. In welchem Drehzahlbereich ? In welchem Lastbereich ? Was macht der Motor, wenn er schlecht läuft ?
Wie fährt er bei konstand 80, 100 120 km/h ?
Stottert er beim Beschleunigen ?
Wenn man zwei oder drei SU- Vergaser auf den 4,2L montiert bleibt das Problem, dass die Düsennadel zu den Gemischanforderungen des Motor passen muss. Ich habe Zweifel, ob der Motor gut läuft, wenn ein SU mit den Nadeln montiert wird, die bei der Lieferung drin sind. Die Nadeln müssen zum Motor passen !
Um aus den mehreren hundert (!) Nadelprofilen das bestpassendst auszusuchen, sollte man die Gemischzusammensetzung mit einer Lambda-Messanlage im Fahrzeug messen und dann gezielt eine andere Nadel auswählen, falls die Gemischzusammensetzung nicht passend ist. Es gibt dazu ein DOS-Programm, mit dem die Unterschiede der verschiedenen Nadeln sichtbar gemacht werden können.
Der ganze Vorgang ist nicht ohne. So nur mit Schräuble drehen is nix ! Ich weiß wovon ich rede, weil ich diese Prozedur an meinem veränderten 5,3er und später am 6,0L Motor durchgemacht habe. Einen Werkstattmann der das kann, dürfte seeehr schwer zu finden sein. Aber vielleicht läuft der Motor mit den Nadeln in in den SU's bei Lieferung drin sind auch gut.
Aber es gibt hier im Forum Teilnehmer, die den Umbau auf zwei SU 2" gemacht haben und die zuindest funktionierende Nadeln in Ihren Vergasern montiert haben. Über die Suchfunktion kann man bestimmt solche Umbauer ausfindig machen und anfragen.
Den 4,2 hat es auch mit drei SU gegeben. Allerdings sind komplette Sätze mit den PASSENDEN Ansaugkrümmern teuer, weil seeehr gesucht. Ob der Motor gut läuft, wenn die originalen Nadeln in der Zweivergaser-Version eingesetzt werden, kann ich nicht beurteilen. ich würde es ausprobieren.
Ich glaube auch, dass der intellektuelle Aufwand den Motor mit den originalen Stromberg-Vergaser wieder zum gut laufen zu bekommen, niedriger ist, als die Umrüstung auf zwei SU Vergaser. Neue SU = alles wunderbar, eher nicht.
Allerdings hätte der Motor eine höhere Leistung, wenn der Umbau auf zwei 2 Zoll Su's erfolgreich gemacht worden wäre. Die CFM-Werte der 2Zoll SU-Vergaser passen besser zu dem großen Einzelhubraum von 700ccm pro Ansaugung.
Ist das Coupe mit den originalen Stromberg vorher besser gelaufen ?
Wurde die Luftfilter- oder die Auspuffanlage verändert ?
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
|
|
Wer liefert was? |
|
Facelvega registrierter Benutzer Kusel
|
Verfasst am: Di 15 Nov, 2022 15:05 Titel: Vergaserumbau |
|
|
ich habe vor 9 Jahren bei der Motorüberholung meines US E-Type S2 die Stromberg Vergaser gegen 2 x HS8 mit Ansaugkrümmer vom XJ6 der 2. Serie gewechselt.
Ein paar Änderungen am Gasgestänge waren notwendig, aber ansonsten passt das Ganze. Ich hatte etwas Angst vor der Höhe der Vergaser, aber zwischen Oberkante Vergaser und Haube sind 3 cm und die Vergaser schlagen nie an.
Zur Leistung muss ich sagen, dass die HS8 natürlich deutlich größer im Innendurchmesser sind (2 Zoll) und mit der richtigen Düsenbestückung aus dem Standgas heraus der Motor sauber durchzieht.
Ich würde den Umbau nochmals machen.
Gruss Alfred
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|