 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Peter-XJS registrierter Benutzer Münster + Osnabrück
|
Verfasst am: Do 24 Dez, 2020 11:07 Titel: Tankgeber justieren |
|
|
Hallo,
bei meinem S2 Coupé hat eine „Fachwerkstatt“ für englische Klassiker hier in Münster (Handorf) vor etwa 1,5 Jahren 2 neue Tanks eingebaut.
Die Tankgeber haben die „Speziallisten" offenbar falsch eingebaut und/oder nicht justiert. Ergebnis: Ich bin kurz nach dem Tankwechsel liegengeblieben, weil ich dachte, die Tanks sein noch halb voll.....waren sie aber nicht.
Darauf angesprochen, bekam ich die Antwort: „Wer sagt uns denn, dass die Tankgeber vor dem Tankwechsel funktionierten?“
Eine dümmere Antwort war kaum vorstellbar, auch schon, weil ich mit meinen XJS dort auch hin und wieder war.
Na ja, Schnee von gestern. Ich möchte die Tankgeber nun endlich justieren lassen oder gegebenenfalls erneuern, falls nötig.
Da ich glaube, nun einen vertrauensvollen Schrauber gefunden zu haben, er sich aber nicht speziell mit englischen Klassikern auskennt, würde ich gern einige Tipps von Kennern an ihn weitergeben.
1. Worauf ist zu achten?
2. Müssen die Radhäuser geöffnet werden?
3. Sollte man neue Tankgeber besorgen?
Gibt es Einbauanleitungen?
Bin für alle Tipps dankbar.
Schöne Feiertage und viele Grüsse
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Do 24 Dez, 2020 12:05 Titel: Wenn die Geber |
|
|
mit 6 Schrauben angeschraubt
sind kann es sein dass die Spezialisten
die/den Geber um 60° verdreht eingebaut haben.
Erstmal Geber ausbauen und Einbaulage überprüfen
dann in richtiger Lage wieder mit neuen Dichtungen einbauen.
Frohes Fest
Harald
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Do 24 Dez, 2020 12:29 Titel: Widerstand messen....... |
|
|
Du könntest u. U. bei leeren Tanks die Tankgeber vorsichtig ausbauen und die Widerstände in allen Stellungen messen und dabei die Drähte kontrollieren , daß sie nicht irgendwie verbogen sind.......anschließend könntest Du kontrollieren, ob Du am Anzeigeinstrument auch Maximal- und Minimalausschläge angezeigt bekommst.....dann ist es nur noch eine Frage, ob die Schwimmer in beiden Tanks richtig liegen....dann sollte alles stimmen.....schöne Weihnachten - Gruß - Peter aus FFM

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter Hilgenstock Moderator Frankfurt am Main
|
Verfasst am: Do 24 Dez, 2020 12:32 Titel: und dazu ...... |
|
|
.....die Anzeigen:

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
Peter-XJS registrierter Benutzer Münster + Osnabrück
|
Verfasst am: Do 24 Dez, 2020 16:51 Titel: |
|
|
Ich danke euch, besonders Dir, Peter, für die ausgiebige Erläuterung.
Hab's direkt ausgedruckt und gebe es weiter.
Danke + schöne Feiertage.
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
 |
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|