 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
philippbrincker registrierter Benutzer Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: So 06 Feb, 2022 7:07 Titel: Sitzverstellung XJS defekt |
|
|
Guten Morgen,
Iich habe eine Frage zur Sitzverstellung bei meinem XJS, den ich gerade gekauft habe. Die Verstellung der Lehne geht nicht mehr. Das heisst der Motor arbeitet gar nicht. Gibt es einen Weg die Lehne manuell etwas nach hinten zu bewegen? Vielen Dank für Eure Hilfe! |
|
Wer liefert was? |
|
Peter-XJS registrierter Benutzer Münster + Osnabrück
|
Verfasst am: So 06 Feb, 2022 11:00 Titel: |
|
|
Moin, ich bin kein Schrauber, aber m.E. dürfte das nicht manuell verstellbar sein, da der defekte Motor das blockiert.
Gruss
Peter |
|
Wer liefert was? |
|
flatsix911 registrierter Benutzer Wuppertal
|
Verfasst am: So 06 Feb, 2022 11:42 Titel: |
|
|
Moin,
theoretisch geht eigentlich geht das immer auch manuell, wenn man den Verstellmechanismus am Sitzrahmen freilegt und an der richtigen Stelle im Schneckengetriebe oder an einer biegsamen Welle dreht ( z.B. mit einem Akkuschrauber). Der Motor blockiert das fast nie, der ist meist drehbar.
Praktisch hat man aber bis man soweit ist auch schon dreimal den eigentlichen Fehler behoben.
Grüsse Guido |
|
Wer liefert was? |
|
Zinkoxid registrierter Benutzer XJ40 Sovereign 3.6 BJ 1987
|
Verfasst am: So 06 Feb, 2022 19:12 Titel: |
|
|
Hi Philipp,
ich komme zwar aus der XJ40-Ecke, aber die Sitze und die Ansteuerung sind vielleicht ähnlich.
Beim XJ40 kann man das Sitzkissen durch Lösen einer Schraube (die sich vorne befindet) lösen und man hat direkte Sicht auf die Motorsteuerung.
Wenn das bei dir nicht geht, würde ich die Sitzbefestigungen lösen, so dass du den Sitz "umklappen" bzw. nach hinten kippen kannst. Dadurch müsstest du auch Sicht auf die zuführenden Kabel/Stecker haben. Der Motor, der sich nicht bewegt, kannst du dann einfach mal mit 12 Volt ansteuern (vorher aber sicherheitshalber alle Stecker zum Sitz lösen).
In der Regel sind es nicht verschlissene Motoren, sondern verschlissene Kontakte in Steckern und Schaltern (!), wie einer meiner Vorredner schon angedeutet hatte.
Viel Erfolg.
Gruss, Oliver |
|
Wer liefert was? |
|
schmittmann registrierter Benutzer Düsseldorf
|
Verfasst am: Mo 07 Feb, 2022 9:11 Titel: |
|
|
Hallo Philipp,
ich hatte mal ein Problem mit der Sitzverstellung bei meinem 91er XJS. Da hatte der Fahrersitz ein Eigenleben entwickelt, fuhr selbstständig nach vorne, aber nicht mehr zurück und das auf der Autobahn...
Lösung war: das Flachbandkabel unter dem Sitz, das das Steuergerät mit dem Sitz verbindet, hatte einen Kabelbruch und an 2 Adern war die Isolierung defekt wodurch die Leitungen an Masse kamen und für "Irritationen" sorgten.
Schau mal vorne unter den Sitz, das Kabel ist leicht zu lokalisieren.
Good luck
Tom |
|
Wer liefert was? |
|
ultrarare2 registrierter Benutzer Erdesbach
|
Verfasst am: Di 08 Feb, 2022 20:59 Titel: |
|
|
das liegt zu 99% am sitzsteuergerät unten vorm sitz...evtl klickt es darin noch oder auch nimmer?
jedenfalls kannst du mit + und - auf die beiden richtigen Kabel die Lehne bewegen
Grau Braun und Grau sind die Farben der Lehne, Vor und zurück durch vertauschen der Phasen
Gruß |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|